S212 Mopf NTG5S1 Umrüstung KOMO Telematik Peiker zu Hermes LTE

Mercedes E-Klasse S212

Guten Abend,

ich habe einen S212 Mopf aus BJ 2015 mit NTG5S1 (letztes Update mit CarPlay und Android Auto).

Mein Mercedes ME App funktioniert nur sporadisch wegen 2G / GSM Empfang. Ich habe jetzt viel über die Umrüstung von Telematik Peiker zu Hermes LTE gelesen.

Ich habe mir ein gebrauchtes Gerät A2229004519 aus einem GLA von 2018 gebraucht gekauft. Ich habe mir die Schalpläne für beide Geräte ausgesucht und den Stecker umgepinnt, da ich Command habe, kommt GPS vom Command, also keine GPS Antenne notwendig, bei Peiker ist nur eine Mobilfunkantenne verbaut, Hermes hat 2 Eingänge.

Wenn ich einen Kurztest mit Xentry mache, wird alles soweit erkannt, natürlich ist die Version im W212 von Hermes nicht bekannt, da nie offiziell verbaut.

Mit Vediamo und GLA komme ich ins Steuergerät rein und konnte erfolgreich, die VIN vom Spenderfahrzeug durch meine ersetzen.

Ich habe noch ein Paar Fehler im Hermes Steuergerät:

SRS es muss noch ein Kabel vom SRS Steuergerät zu Hermes gezogen werden. Das ist machbar.

Hermes sagt, dass meine verbaute Antenne Kurzschluss nach Masse hat. Ich denke es liegt daran, dass in den Kodierungen der richtige Widerstand für die Antenne ausgewählt werden muss.

Und nun zu meinem Problem, ich kann Vediamo mit PASS166 sowie mit HERMES verbinden, Fehler auslesen, Softwareversionen anzeigen, jedoch sehe ich keine gespeicherte Variantencodierungen (PASS166) mit HERMES sehe ich die möglichen Kodierungen, kann sie aber nicht speichern. Woran liegt das? Hat jemand eine Idee? Xentry ist aus 03/2025. Dongle ist VCX SE für MB als C6.

Hat schon jemand selbst die Umrüstung vorgenommen?

Über Eure Tipps und Meinungen würde ich mich sehr freuen, füge ein Paar Bilden anbei.

HERMES LTE
VEDIAMO Varianten_Codieren
Fehlercodes
+3