Kaufberatung S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

Nachdem ich mir unzählige Threads durchgelesen habe und mittlerweile seit 4 Monaten auf der Suche bin, hab ich mir gedacht ich muss jetzt langsam einmal zuschlagen.

Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen informativen Beiträge hier, ich war wirklich erstaunt welch (größtenteils) gesittetes Verhalten hier herrscht (im Vergleich zu anderen Foren/Seiten).

Meinen aktuell E91 325d würde ich gerne gegen ein C-Klasse T Modell ersetzen.

Für folgendes Auto habe ich nun einen Termin vereinbart:

Klick mich!

Da sich das Fahrzeug noch in Aufbereitung befindet konnte ich hier leider keine weiteren Informationen erhalten.
Nun einige wenige Fragen mit der Hoffnung um Aufklärung:

- Erkenne ich aus dem Angebot ob die Heckscheiben bereits abgedunkelt sind?
- Fahrzeug leider kein Junger Stern (bis 120 tkm), gibt es hier Erfahrungen ob man da evtl. nachverhandeln kann oder ob das fix ist?
- Fehlen außer dem Schiebedach und der AHK weitere wichtige Austattungsmerkmale auf die ich Wert legen sollte?
- Woran erkenne ich ohne Bilder anhand der Austattungsliste ob der Sitz nach vorne ausziehbar ist (man findet im Internet diverse mit und ohne und ich bin mir unsicher ob das mit dem Sitzkomfort Paket zusammenhängt. Hintergrund ist folgender: Ich selbst messe 1,90cm und habe relativ lange Beine weswegen ich bei meinem BMW nicht mehr drauf verzichten möchte).
- Preislich ist das Angebot in meinen Augen in Ordnung, lediglich die fehlende Junge Sterne Garantie ärgert mich ein wenig

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Stolzer Preis für über 120.000 km

19 weitere Antworten
19 Antworten

um besser zu sehen ?`Nein ernsthaft, das LED ILS ist eine klasse Sache und auch bedeutend öfter aktiv als z.B. das frühere Xenon mit Fernlich Assi (müßte deines ja gewesen sein).

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Februar 2018 um 13:51:15 Uhr:


um besser zu sehen ?`Nein ernsthaft, das LED ILS ist eine klasse Sache und auch bedeutend öfter aktiv als z.B. das frühere Xenon mit Fernlich Assi (müßte deines ja gewesen sein).

Also ich hoffe zumindest das liegt an mir, dass das Fahrzeug rausgenommen wurde (meinte die Dame zumindest gestern am Telefon).

Bezüglich ILS: Ich fahre täglich um 6:30 Uhr auf die Arbeit und gegen 18:15 Uhr wieder nach Hause. Es sind also rund 3-4 Monate in denen ich hauptsächlich im Dunkeln fahre. Der Arbeitsweg ist eine Landstraße die eher wenig befahren wird durch viele Waldstücke und nur an zwei Ortschaften vorbei. Seit ich dort arbeite merke ich erst, wie "schlecht" mein Xenon im Vergleich zu der E-Klasse (mit ILS) eines Freundes ist.

Wie gesagt, austattungstechnisch sagt mir das Auto extrem zu, preislich muss man sehen wie man sich einig wird, eventuell weniger über puren Rabatt als viel mehr über Zugaben (wie z.B. Felgen, Mitteldekor).

Der Kilometerstand ist mir tatsächlich auch ein wenig zu hoch, andererseits habe ich bedingt durch gute Kontakte zu sehr vielen Werkstätten noch nie Probleme mit Reperaturen etc. fürchten müssen.

Bei der regelmäßigen Fahrstrecke wäre bei mir ILS + FLA Pflicht.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Februar 2018 um 13:51:15 Uhr:


um besser zu sehen ?`Nein ernsthaft, das LED ILS ist eine klasse Sache und auch bedeutend öfter aktiv als z.B. das frühere Xenon mit Fernlich Assi (müßte deines ja gewesen sein).

Du hast Recht. Es war Xenon im 212er. LED-ILS kenne ich aus dem 218er.

Aber da der TE gerade geschrieben hat, dass er im Dunkeln Landstraße fährt, sind wir uns einig. ILS darf gern dabei sein.

Ähnliche Themen

Generell ist es für mich halt aktuell der einzige Hintergedanke die Laufleistung...ich denke aber damit kann ich mich besser arrangieren bzw. dürfte das kostengünstiger sein als mich über fehlende Austattung zu ärgern und diese ggf. nachzurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen