KAUFBERATUNG: RS4 B8 - C63

tach zusammen,

ich hab das mal aus dem meecedes-forum hierherkopiert, da mich die meinung der RS4-gemeinde interessiert...

nun, ich bin diese woche den RS4 gefahren (am mittwoch und heute), gestern den C63T PP...

von der optik her gefällt mir der RS4 besser, der vorführwagen war schwarz mit großen schwarzen felgen und getönten scheiben - sehr geil.

der C63 war weiß und hatte felgen drauf, die mir nicht so gut gefallen haben, würde ich anders bestellen.

motor/getriebe: der RS4 geht schon gut, so richtig krass fand ich die leitungsentfaltung aber nicht. der sound ist im normalen modus eher langweilig, dank klappen-auspuff hört er sich im dynamik-modus schon recht geil an. das dsg arbeitet wunderbar, im normalen "D"-modus ist der RS4 relativ zahm, im "S" schaltet er mit zwischengas runter und hängt gut am gas. ich finde das relativ geringe drehmoment etwas nervig, um leitung abzurufen muss man die mühle treten.

der C63 fühlt und hört sich viel aggressiver an. wie so ein rotzfrecher lauer rüpel! sehr schön! er verleitet irgendwie mehr zum rasen, der sound ist ein traum! ich kann mir allerdings vorstellen, dass einem das geröhre und gegröle irgendwann auch auf sie nüsse geht. schön wäre eine option wie beim RS4, um den C63 auch mal leise zu bewegen (z. b. auch leise zu starten).

Audi RS4 Avant 4.2 FSI quattro 331(450) kW(PS) S tronic
8K5RXY
EUR
64.369,75
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
L8L8
EUR
672,27
Ausstattung: schwarz-schwarz-felsgrau/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
UB


Die Sonderausstattungen gesamt

EUR
16.588,25
Zubehör gesamt

EUR
0,00
Gesamtpreis *

EUR
81.630,27

leasingrate 1.125 €
versicherung 100,-- €/monat

Kaufpreis

EUR

85.330,00

Gesamtbasiswert
EUR

85.330,00

Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert)

1,256 %

Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz
EUR

1.072,02

Kfz-Versicherungsbeitrag
EUR

69,00

monatliche Gesamtleasingrate
EUR

1.141,02

alle preise sind netto...

was sagt ihr? ich bin verwirrt...
ich habe mich entschlossen den jaguar zu behalten, den darf mein vater dann fahren. wennn ich den jaguar mal brauche (langstrecke, etc.) soll mein vater das andere fahrzeug fahren (RS4/C63), d. h. meine mutter wird sich evtl. auch mal hinter's steuer setzen. das bereitet mir bauchschmerzen, wenn ich an den C63 denke... 😉

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Vergleich sehr gut nachvollziehen! Der C63 hat richtig Power mit einem unvergleichlich geilen Sound!!! Finde ihn auch optisch sehr gelungen - sogar als Kombi. Auf der anderen Seite aber hinkt der Vergleich auch sehr. Mir persönlich ist der Torsen-Allrad von Audi im Alltag viel wichtiger als 350, 380 oder 420 bzw. dann 457 oder 487 PS im C63. Übrigens fahr ich einen RS4 B7 seit über 2 Jahren und hatte vorher einen 135i....

Statistisch gesehen haben wir in unserer geografischen Region 160 Feuchttage, also Regen, Schnee usw. Hier in der Schweiz gibt es nicht selten prekäre Strassenverhältnisse von November bis März. Dann wäre noch zu erwähnen: schlechte Strassen, nasses Laub, Sand, Staub, Ölfilm oder andere plötzlich auftretende Ereignisse mit Flüssigkeiten, Bodenwellen, Strassenbahngleise und was weiss ich noch. Fakt ist, dass an diesen Tagen praktisch jeder starke Hecktriebler dem Allrad unterlegen ist. Ich mag diese Sicherheit an solchen Feuchtagen nicht missen wollen. Und zum Überholen reicht die Leistung ja wohl auch noch, wenn auf nem Prüfstand nur 360 PS beim RS4 rauskommen. Schnell Autobahn geht auch. Einen schnelleren gibt es immer! Aber ist das so wichtig? Reicht es nicht - absolut gesehen - schnell zu sein? Muss es relativ zu anderen schneller sein?

Mir reichts jedenfalls. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.

PS: Hi Nicki 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm ihn mit Ceramic. Die Wave-Scheiben sehen doch affig aus.

Also ich habe meinen ohne Ceramic bestellt. Die Teile waren mir einfach zu teuer... Das die Wave Scheiben jetzt affig oder wie auch immer aussehen finde ich überhaupt nicht. Ehrlich gesagt finde ich sie optisch sogar ziemlich geil! Dazu gefällt mir der schwarze Bremssattel auch noch besser als der graue der Ceramic Anlage. Nichts desto trotz würde ich natürlich die Ceramic Anlage bevorzugen, aber wie gesagt, 6000 Scheine zusätzlich sind nen Haufen Kohle...

PS: Hast da aber nen echt schönes Fahrzeug - TOP

Zitat:

Nichts desto trotz würde ich natürlich die Ceramic Anlage bevorzugen, aber wie gesagt, 6000 Scheine zusätzlich sind nen Haufen Kohle...

bei uns in AT kostet die all inklusive 8.500,00 EUR - nicht wenig....

...habe mal mit dem Leasingrechner gespielt - das sind auf 60 Monate ca. 150,00 EUR pro Monat mehr.

Den Bericht kenne ich und spricht gerade nicht für die Ceramic. Ist halt die Frage, wie man das Auto einsetzen möchte. Fährt man damit nur zum Brötchen holen, langt die Stahl längstens. Trifft man sich mit Gleichgesinnten, macht Alpen-/Pässetouren, fährt mit der Performance Box öfters 100-200/250 km/h Vergleiche und bewegt sein Auto meistens schneller, dann hat die Ceramic die Nase vorne.

Ich habe meine Stahl im letzten Winter um 1 mm runtergebremst. Das bedeutet hochgerechnet fast jedes Jahr neue Scheiben und Beläge für 1400 EUR zuzüglich Einbau. BHV Handel und Vertrieb. Die Bremspower war mir zu lasch und meine Frau war auch unzufrieden. Bei normaler Fahrweise hält die Stahl natürlich schon länger. 😉

Hier habe ich meinen Umbau publiziert und beschrieben: Alternative Powerbremse für RS4 B7: Audi Ceramic 400x38mm

Hier im RS246-Forum wird die Ceramic nicht so besungen. RS-246-Forum. Das liegt vermutlich daran, dass die Leute eher Stahl fahren, auf grössere Reibringe von anderen Audi Modellen wechseln oder das Brembo Upgrade Kit fahren. BREMBO 380x34mm Bremsscheiben Upgrade-Kit für R8 & RS4.

Im RS-Quattro Forum wird die Ceramic dafür in den höchsten Tönen gelobt: "einmal Ceramic, nie mehr ohne". RS-Quattro-Forum (Achtung, das ist ein geschlossenes Forum. Ohne Mitglied zu sein, kann man keine Beiträge lesen). Das liegt vielleicht auch daran, dass der Haustuner KH-Tuning solche Umbauten für den schmalen Geldbeutel anbietet, entweder auf 380x38mm oder gleich auf die 400x38mm vom S7/S8. KH-Tuning Ich fahre extra aus der CH nach Engelskirchen (bei Köln), um meinen Wagen dort warten zu lassen und sonstige Umbauten durchführen zu lassen, oder eben auch die BEDI-Reinigung etc. Super Leute, total kompetent und Preis-/Leistung unschlagbar. Man ist dort in den besten Händen. 😉

Die Stahl hat den Nachteil, dass sich die gelochten Scheiben sofort mit Bremsstaub zusetzen. Dann funktioniert die Belüftung nicht mehr und die Scheiben überhitzen schneller. Die Löcher bekommt man dann nur mühsam wieder frei (aufbohren mit einem Akkubohrer). Das muss jedes Jahr erfolgen. Bei der Ceramic passiert das nicht. Die hat so gut wie keinen Verschleiss (Haltbarkeit 300'000km die Scheiben und 80'000km die Beläge).

Wegen den Kosten ist das so eine Sache. Ich weiss nicht, was der Aufschlag beim Neuwagen ist. 6'000-8'000 EUR? Die 400x38mm Ceramic kostet bei Audi gute 11'000 EUR für Scheiben, Beläge und Sattel. Rechnet man die Umrüstung dagegen, lohnt sich das nicht. Meine nagelneue 400er hat aber nur einen Bruchteil gekostet, war sogar deutlich günstiger, als der Aufschlag beim Neuwagen. Von dem her musste ich zuschlagen. Ich wäre doof gewesen, hätte ich es nicht gemacht. Abgesehen davon kaufe ich mir sowieso keine neuen Autos, sondern warte 4-5 Jahre, bis der Wertverlust so gross ist, dass die Autos finanzierbar sind. Würde ich ein neues Auto kaufen, könnte ich gar nicht so viel bei der Bank abzahlen, wie die Autos an Wert verlieren. So dumm bin ich nicht mehr.😉

Ist mein RS4 mal am Ende, kommt nur ein gebrauchter mit Ceramic in Frage, und dann kostet der Aufschlag zu einem RS mit Stahl nicht mehr die Welt. 😉

Zitat:

...was hältst du vom suzukagrau? GrueGue

Hei die Farbe ist der Hammer, mega geil. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dampfrad11



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm ihn mit Ceramic. Die Wave-Scheiben sehen doch affig aus.
Also ich habe meinen ohne Ceramic bestellt. Die Teile waren mir einfach zu teuer... Das die Wave Scheiben jetzt affig oder wie auch immer aussehen finde ich überhaupt nicht.

hmm, Wave - ok, Geschmack - aber was mir natürlich jetzt ein- und auffällt: hinten bleiben ja die Wave-Scheiben...?

So,
Hatte nun die Gelegenheit einen fast neuen RS4 Avant mit 200k Km probezufahren.
Wie gesagt aktuell fahre ich einen MTM S4 ( B8K) mit 430 Ps.

Mein Fazit.
Akkustisch klingt der RS4 wie eine Rennsemmel, drückt auch ab 5000 U/PM recht ordentlich ,aber über das gesamte Drehzahlband ist das kein Auto für mich.
Warum :
Im Alltagsbetrieb geniesse ich die NM des Kompressor Motors schon ab Standgas, da ist der RS4 eher ein downgrading.
Dann brüllt der RS4 ( hatte auch die Sportabgasanlage verbaut ) mir definitiv zu viel, bei besagter Drehzahl, das ist mir doch zu präsent und würde mich auf Dauer sicher nerven,
Und dann das aufdringliche Zwischengas im Sportmodus beim Runterschalten, für mich zuviel Proll.

Was die Leistung betrifft schätze ich es auf ein Patt.
Wie gesagt bis 5 bzw 6 TSD UPM ist der MTM S4 eine Macht drüber könnte der RS4 Vorteile haben.
Für die Renne hätte der RS4 da sicher Vorteile, aber
1.) Fahre ich so gut wie nie auf der Rennstrecke
2.) ist er für ein Kringel Auto viel zu schwer.

Was ich allerdings sehr geil emfand war die Keramik Bremse, das ist ein sicheres Must Have bei meinen nächsten ...

just my 0,50 Cent

Zitat:

Original geschrieben von nitonai



hmm, Wave - ok, Geschmack - aber was mir natürlich jetzt ein- und auffällt: hinten bleiben ja die Wave-Scheiben...?

Ich habe ihn bereits bestellt :-) juhuu! - mit Keramikbremse. Die hintere Bremse wird von MTM auf die Vorgänger-Bremse des RS5 umgebaut, spricht rund, keine wave - so passt das optisch zu vorne.

GrueGue

Tja die RS4 B7/8-Sauger sind halt keine Drehmomentmonster. Die brauchen Drehzahl. Man gewöhnt sich dran, zwei Gänge runterzuschalten und mit 5'000 U/min auf's Gas zu latschen, dafür kann man es aber auch auf 8250 U/mon drehen lassen. Mir macht es Spass, aber ich kann es verstehen, dass Dir der Kompressor mehr zusagt.

Ich werde über den Winter ein paar Autos probefahren und dann auch wissen, ob ich weiter Sauger fahre (mein RS4 B7) auf mehr Hubraum wechsle (C63 AMG PP + Chip für > 510 PS) oder auf Turbo umsteige (RS3 von MTM mit 472 PS).

Meine 400er Ceramic würde ich allerdings vermissen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Tja die RS4 B7/8-Sauger sind halt keine Drehmomentmonster. Die brauchen Drehzahl. Man gewöhnt sich dran, zwei Gänge runterzuschalten und mit 5'000 U/min auf's Gas zu latschen, dafür kann man es aber auch auf 8250 U/mon drehen lassen. Mir macht es Spass, aber ich kann es verstehen, dass Dir der Kompressor mehr zusagt.

Ich werde über den Winter ein paar Autos probefahren und dann auch wissen, ob ich weiter Sauger fahre (mein RS4 B7) auf mehr Hubraum wechsle (C63 AMG PP + Chip für > 510 PS) oder auf Turbo umsteige (RS3 von MTM mit 472 PS).

Meine 400er Ceramic würde ich allerdings vermissen. 🙁

Hätte der C63 AMG 4Motion würde ich aus Drehmomentgründen eher in diese Richtung tendieren als zum RS4. Dieser hat halt weniger Nm, kriegt dieselbigen Dank Quattro aber ordnungsgemäß auf die Strasse. Bin auch noch immer Hin- und Hergerissen was ich mir zu meinem runden Geburtstag nächstes Jahr schenken soll....

Grüße,
Phil

Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Hätte der C63 AMG 4Motion würde ich aus Drehmomentgründen eher in diese Richtung tendieren als zum RS4. Dieser hat halt weniger Nm, kriegt dieselbigen Dank Quattro aber ordnungsgemäß auf die Strasse. Bin auch noch immer Hin- und Hergerissen was ich mir zu meinem runden Geburtstag nächstes Jahr schenken soll....

Nächstes Jahr kommt doch schon die neue C-Klasse raus. Die AMG Variante wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen. Evtl. gibts den dann ja als 4x4...

Geiler Sound, besser geht kaum. Nicht zu laut, dunkel und dumpf, einfach Hammer...
Da muss man fast auf Allrad verzichten.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Geiler Sound, besser geht kaum. Nicht zu laut, dunkel und dumpf, einfach Hammer...
Da muss man fast auf Allrad verzichten.

Klick

Der ist aber auch nicht schlecht ;-)

http://youtu.be/99IWLxWhzSY

Zitat:

Original geschrieben von Dampfrad11



Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Hätte der C63 AMG 4Motion würde ich aus Drehmomentgründen eher in diese Richtung tendieren als zum RS4. Dieser hat halt weniger Nm, kriegt dieselbigen Dank Quattro aber ordnungsgemäß auf die Strasse. Bin auch noch immer Hin- und Hergerissen was ich mir zu meinem runden Geburtstag nächstes Jahr schenken soll....
Nächstes Jahr kommt doch schon die neue C-Klasse raus. Die AMG Variante wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen. Evtl. gibts den dann ja als 4x4...

Die AMG Version kommt im Herbst, aber leider nur mit RWD.... erstmal 🙁

Zitat:

Die AMG Version kommt im Herbst, aber leider nur mit RWD.... erstmal 🙁

Wo hast Du das gelesen? Hast Du nen Link? Gibt es schon Fotos? Wenn es so ist, dann bleib ich bei Audi oder wechsle zu Alpina. Da bekommt man wenigstens auch Allrad (xDrive) und Kombi (Touring).😉

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro



Zitat:

Die AMG Version kommt im Herbst, aber leider nur mit RWD.... erstmal 🙁

Wo hast Du das gelesen? Hast Du nen Link? Gibt es schon Fotos? Wenn es so ist, dann bleib ich bei Audi oder wechsle zu Alpina. Da bekommt man wenigstens auch Allrad (xDrive) und Kombi (Touring).😉

War letzte Woche beim Benz-Händler und habe exactamente die gleiche Frage gestellt. C-Modell AMG in der T-Version mit AWD.... wann? Antwort: Ab Herbst, aber nur RWD, we are not amused!" Also,

die

Alternative ist schonmal weg. 😠

Da Audi so blöd ist und die RS Modelle erst gegen Ende des Modellzyklus rausbringt ist der RS4 mittlerweile ein Auslaufmodell und dementsprechend hoch der Wertverlust. Vielleicht sind die Ingolstädter beim neuen Modell etwas schlauer und bieten alle Modelle von Anfang an an.

Da mir der neue 3er, weder in Limousine noch in Touring, noch in Alpina Farben gefällt, werd ich meinen treuen S4 Avant auf die 300.000km ausrichten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen