KAUFBERATUNG: RS4 B8 - C63
tach zusammen,
ich hab das mal aus dem meecedes-forum hierherkopiert, da mich die meinung der RS4-gemeinde interessiert...
nun, ich bin diese woche den RS4 gefahren (am mittwoch und heute), gestern den C63T PP...
von der optik her gefällt mir der RS4 besser, der vorführwagen war schwarz mit großen schwarzen felgen und getönten scheiben - sehr geil.
der C63 war weiß und hatte felgen drauf, die mir nicht so gut gefallen haben, würde ich anders bestellen.
motor/getriebe: der RS4 geht schon gut, so richtig krass fand ich die leitungsentfaltung aber nicht. der sound ist im normalen modus eher langweilig, dank klappen-auspuff hört er sich im dynamik-modus schon recht geil an. das dsg arbeitet wunderbar, im normalen "D"-modus ist der RS4 relativ zahm, im "S" schaltet er mit zwischengas runter und hängt gut am gas. ich finde das relativ geringe drehmoment etwas nervig, um leitung abzurufen muss man die mühle treten.
der C63 fühlt und hört sich viel aggressiver an. wie so ein rotzfrecher lauer rüpel! sehr schön! er verleitet irgendwie mehr zum rasen, der sound ist ein traum! ich kann mir allerdings vorstellen, dass einem das geröhre und gegröle irgendwann auch auf sie nüsse geht. schön wäre eine option wie beim RS4, um den C63 auch mal leise zu bewegen (z. b. auch leise zu starten).
Audi RS4 Avant 4.2 FSI quattro 331(450) kW(PS) S tronic
8K5RXY
EUR
64.369,75
Lackierung: Phantomschwarz Perleffekt
L8L8
EUR
672,27
Ausstattung: schwarz-schwarz-felsgrau/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
UB
Die Sonderausstattungen gesamt
EUR
16.588,25
Zubehör gesamt
EUR
0,00
Gesamtpreis *
EUR
81.630,27
leasingrate 1.125 €
versicherung 100,-- €/monat
Kaufpreis
EUR
85.330,00
Gesamtbasiswert
EUR
85.330,00
Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert)
1,256 %
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz
EUR
1.072,02
Kfz-Versicherungsbeitrag
EUR
69,00
monatliche Gesamtleasingrate
EUR
1.141,02
alle preise sind netto...
was sagt ihr? ich bin verwirrt...
ich habe mich entschlossen den jaguar zu behalten, den darf mein vater dann fahren. wennn ich den jaguar mal brauche (langstrecke, etc.) soll mein vater das andere fahrzeug fahren (RS4/C63), d. h. meine mutter wird sich evtl. auch mal hinter's steuer setzen. das bereitet mir bauchschmerzen, wenn ich an den C63 denke... 😉
Beste Antwort im Thema
Ich kann den Vergleich sehr gut nachvollziehen! Der C63 hat richtig Power mit einem unvergleichlich geilen Sound!!! Finde ihn auch optisch sehr gelungen - sogar als Kombi. Auf der anderen Seite aber hinkt der Vergleich auch sehr. Mir persönlich ist der Torsen-Allrad von Audi im Alltag viel wichtiger als 350, 380 oder 420 bzw. dann 457 oder 487 PS im C63. Übrigens fahr ich einen RS4 B7 seit über 2 Jahren und hatte vorher einen 135i....
Statistisch gesehen haben wir in unserer geografischen Region 160 Feuchttage, also Regen, Schnee usw. Hier in der Schweiz gibt es nicht selten prekäre Strassenverhältnisse von November bis März. Dann wäre noch zu erwähnen: schlechte Strassen, nasses Laub, Sand, Staub, Ölfilm oder andere plötzlich auftretende Ereignisse mit Flüssigkeiten, Bodenwellen, Strassenbahngleise und was weiss ich noch. Fakt ist, dass an diesen Tagen praktisch jeder starke Hecktriebler dem Allrad unterlegen ist. Ich mag diese Sicherheit an solchen Feuchtagen nicht missen wollen. Und zum Überholen reicht die Leistung ja wohl auch noch, wenn auf nem Prüfstand nur 360 PS beim RS4 rauskommen. Schnell Autobahn geht auch. Einen schnelleren gibt es immer! Aber ist das so wichtig? Reicht es nicht - absolut gesehen - schnell zu sein? Muss es relativ zu anderen schneller sein?
Mir reichts jedenfalls. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
PS: Hi Nicki 🙂
58 Antworten
Zitat:
Da Audi so blöd ist und die RS Modelle erst gegen Ende des Modellzyklus rausbringt ist der RS4 mittlerweile ein Auslaufmodell und dementsprechend hoch der Wertverlust.
Das glaube ich nicht. Wenn man im Netz nach RS4 B8 sucht, dann lassen sich die Anbieter diese gut bezahlen.
Weiters glaube ich, dass der aktuelle RS B8 der letzte Sauger ist. Sprich der neue RS4 wird auch druckbelüftet sein.
Somit ist es der letzte echte V8 Sauger, der seines gleichen sucht und der wird seinen Wert halten, glaubt mir :-)
GrueGue
Na Gott sei Dank ist es dann der letzte Sauger. Ich will nie wieder einen. Nach enttäuschender Leistung beim R36 und RS4 B7 bin ich kuriert. Ich will nie wieder tausende Euros ausgeben und trotzdem nur Erbsen zählen.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Na Gott sei Dank ist es dann der letzte Sauger. Ich will nie wieder einen. Nach enttäuschender Leistung beim R36 und RS4 B7 bin ich kuriert. Ich will nie wieder tausende Euros ausgeben und trotzdem nur Erbsen zählen.
Aber geh' ;-)
Erstens ist der B8 deutlich konstanter (meiner hat 480pS) und zweitens ist der Sound einfach mit den gequälten Turbos nicht vergleichbar, oder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da Audi so blöd ist und die RS Modelle erst gegen Ende des Modellzyklus rausbringt ist der RS4 mittlerweile ein Auslaufmodell und dementsprechend hoch der Wertverlust. Vielleicht sind die Ingolstädter beim neuen Modell etwas schlauer und bieten alle Modelle von Anfang an an.
Das stimmt einfach nicht. Mercedes bringt seine AMG Modelle zwar fast immer zum Start eines neuen Modells, aber trotzdem ist der Wertverlust der AMG Boliden fast durch die Bank um einiges höher als bei den RS Fahrzeugen.
Außerdem ist der RS4 B8 solange der aktuelle Vertreter seiner Baureihe bis ein Nachfolger heraus kommt, der die selben Initialen trägt 😉
Generell meine ich mal gelesen zu haben, dass die Quattro GmbH zukünftig mit ihren Fahrzeugen zügiger am Markt sein will. Ist beim A6 ja schon bedingt der Fall.
Denke mal das mit dem RS4 B9 aber trotz allem nicht vor 2017 zu rechnen sein wird. Ist aber reine Spekulation...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Na Gott sei Dank ist es dann der letzte Sauger. Ich will nie wieder einen. Nach enttäuschender Leistung beim R36 und RS4 B7 bin ich kuriert. Ich will nie wieder tausende Euros ausgeben und trotzdem nur Erbsen zählen.
Da habe ich aber was anderes von dir gelesen....
Nicki-Nitro
B7
Ich habe den RS4 wegen dem V8 gekauft. Wie gesagt, sonst hätte ich mit einem gechippten S4 mehr Fahrleistung bekommen. Aber jetzt läuft mein RS4 ja besser, wie ab Werk und ich bin glücklich und zufrieden. 😉
So schnell können sich die Meinungen ändern . . .
Kurzes Update auf das Thema, habe das zufällig gefunden und mich daraufhin angemeldet hier.
Ich habe in 11/14 einen RS4 B8 gekauft. Aufgrund der angeblich fehlenden Leistung hatte ich ihn auf dem Prüfstand bei MTM vor Kauf, mit dem Ergebnis dass er 466 PS hatte. Also gekauft. Mittlerweile hat der RS4 27.000 Km runter und ich bin sehr zufrieden, man kann ihn mit ca. 10 L fahren im Komfortmodus auf der Landstrasse, und das auch sehr familienfreundlich geräuscharm :-) Letzte Woche war ich dann wieder auf dem Prüfstand bei MTM, da hatte er 465 PS, also praktisch unverändert. Eine Rückfrage bei Audi ergab, dass irgendwann in 2013 technische Änderungen vorgenommen wurden dass diese Verkokelungen und Leistungsverluste nun passe sind. Vom Gefühl her gehen die neueren B8 auch besser als die ersten der Baureihe. Das hat sich nun auf dem Prüfstand bestätigt.
Wenn jemand Fragen zum RS4 B8 hat - jederzeit gerne. Er macht mir nach wie vor richtig Spass und ich würde mir wieder einen Sauger kaufen. Leider bekommt der B9 einen 4.0 Biturbo mit ebenfalls 450 PS.
Zitat:
Leider bekommt der B9 einen 4.0 Biturbo mit ebenfalls 450 PS.
Hast du da nähere Informationen....?
Nach meinem Wissensstand soll der neue S4, sowohl als auch der darauffolgende RS4 6-Zylinder Motoren bekommen. Damit wäre die V8 Area zu Ende 🙁
Zitat:
@Birddog schrieb am 31. Mai 2015 um 01:42:27 Uhr:
Hast du da nähere Informationen....?Zitat:
Leider bekommt der B9 einen 4.0 Biturbo mit ebenfalls 450 PS.
Nach meinem Wissensstand soll der neue S4, sowohl als auch der darauffolgende RS4 6-Zylinder Motoren bekommen. Damit wäre die V8 Area zu Ende 🙁
Meines Wissensstandes, soll der RS6 ein V8 sein, ob es wirklich dann so ist, werden wir sehen. Kann mir es aber auch nicht vorstellen, dass sie den RS6 nicht als V8 Liefern.
Zitat:
Hast du da nähere Informationen....?
Nach meinem Wissensstand soll der neue S4, sowohl als auch der darauffolgende RS4 6-Zylinder Motoren bekommen. Damit wäre die V8 Area zu Ende 🙁
Meines Wissensstandes, soll der RS6 ein V8 sein, ob es wirklich dann so ist, werden wir sehen. Kann mir es aber auch nicht vorstellen, dass sie den RS6 nicht als V8 Liefern.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der RS6 einen V6 bekommen soll, traditionellerweise wäre der RS4 kleiner, da würde ja nur mehr ein 4-Zylinder übrig bleiben.
RS6 -> V8
RS4 ->V6 (3.2, Bi-Turbo)
GrueGue
Zitat:
@nitonai schrieb am 31. Mai 2015 um 10:07:24 Uhr:
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der RS6 einen V6 bekommen soll, traditionellerweise wäre der RS4 kleiner, da würde ja nur mehr ein 4-Zylinder übrig bleiben.Zitat:
Hast du da nähere Informationen....?
Nach meinem Wissensstand soll der neue S4, sowohl als auch der darauffolgende RS4 6-Zylinder Motoren bekommen. Damit wäre die V8 Area zu Ende 🙁
Meines Wissensstandes, soll der RS6 ein V8 sein, ob es wirklich dann so ist, werden wir sehen. Kann mir es aber auch nicht vorstellen, dass sie den RS6 nicht als V8 Liefern.
RS6 -> V8
RS4 ->V6 (3.2, Bi-Turbo)GrueGue
Nicht wir hier was verwechseln.... also für S6/RS6 den 8-Zylinder; für S4/RS4 den 6-Zylinder .... somit wäre der V8 in der 4er Serie wohl gestorben... was für mich persönlich ein Grund wäre weder S4, noch RS4 zu kaufen.... 6-Zylinder habe ich genug 😉
Zitat:
Nicht wir hier was verwechseln.... also für S6/RS6 den 8-Zylinder; für S4/RS4 den 6-Zylinder .... somit wäre der V8 in der 4er Serie wohl gestorben... was für mich persönlich ein Grund wäre weder S4, noch RS4 zu kaufen.... 6-Zylinder habe ich genug 😉
Danke, korrekt da habe ich zu schnell darüber gelesen und RS6 und 8 Zylinder verbuchwechselt :-)
Zitat:
@nitonai schrieb am 31. Mai 2015 um 13:36:51 Uhr:
Danke, korrekt da habe ich zu schnell darüber gelesen und RS6 und 8 Zylinder verbuchwechselt :-)Zitat:
Nicht wir hier was verwechseln.... also für S6/RS6 den 8-Zylinder; für S4/RS4 den 6-Zylinder .... somit wäre der V8 in der 4er Serie wohl gestorben... was für mich persönlich ein Grund wäre weder S4, noch RS4 zu kaufen.... 6-Zylinder habe ich genug 😉
So schnell geht das, da bist du ja nicht der einzige gewesen 😁
Zitat:
@Birddog schrieb am 31. Mai 2015 um 01:42:27 Uhr:
Hast du da nähere Informationen....?Zitat:
Leider bekommt der B9 einen 4.0 Biturbo mit ebenfalls 450 PS.
Nach meinem Wissensstand soll der neue S4, sowohl als auch der darauffolgende RS4 6-Zylinder Motoren bekommen. Damit wäre die V8 Area zu Ende 🙁
Ja ich habe jetzt sehr gute Informationen: der RS4 B9 soll ein 4.0 Biturbo mit 500 (!) PS werden. Damit haben wir mit unseren Saugern echte Sammlerstücke wenn der B9 rauskommt.