Kaufberatung Road King Evo Modell 1996.

Harley-Davidson FLHR Road King

Hallo!

Bislang habe ich nur Pre-Evo-Erfahrung, denke aber nun über ein neueres Mopped als Ergänzung nach.
Dabei bin ich über eine Evo-Roadking gestolpert:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was ist zu dem Modell zu sagen?
Gibt es Schwachstellen über die üblichen bei HD hinaus, auf die zu achten wäre?

Fällt Euch bei diesem speziellen Gefährt ein No-Go auf?

Ist der Preis vernünftig?

Das Mopped würde ich nur für gemütliche, weitere Reisen einsetzen.

Etwas Neueres als Evo kommt aus ideologischen Gründen übrigens nicht in Frage.

Vielen Dank schon mal!

die PX

89 Antworten

An meiner Shovel habe ich seit über 40 Jahren einen Tacho mit Meilenziffernblatt. Der zeigt zwar km/h an und misst km, aber das sieht man nicht. Dass da keine Geschwindigkeitsmarkierungen zur Umrechnung der angeblichen Meilen drauf sind, hat weder den TÜV noch Team Green je gestört. Und ja, der hat zwischendurch schon mal genullt...

Tacho

Hi!

Danke euch erneut!

Morgen fahre ich hin und sehe, ob wir einen für beide Seiten vernünftigen Deal finden können.

Der Tacho ist für mich ehrlich gesagt nur tertiär spannend.
Mein bestes Auto habe ich vor 20 Jahren mit der doppelten der vom Hersteller in der Entwicklung projektierten Laufleistung verkauft und es läuft immer noch beim Käufer. Gekauft hatte ich es schon mit weit mehr als den "magischen" 100.000 Km.

Meine Shovel hatte auch einen Meilentacho. Man merkt sich halt 35 und 65. Fertig.

Die Laufleistung ist bei solch einem alten Eisenhaufen meiner persönlichen Meinung nach weit weniger relevant als der Wartungs- und Pflegezustand.
Wer hat sich denn eine Heritage Softail Evolution mit 60 PS zum Rasen gekauft?

Na ja, wir werden sehen.

Jetzt sehen wir erst mal, ob der Verkäufer bereit ist, das Mopped so herzurichten, dass man es benutzen kann (Auspuff, Reifen).

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viel Spaß mit den gefundenen Eiern!

Ich stimme dir da zu!😎
Viel Glück beim Deal.🙂

Meine Herren, es ist vollbracht. Das Mopped ist gekauft. Es fährt einwandfrei, bremst so mies wie erwartet, sieht bis ins kleinste Detail super gepflegt aus und passte mir sofort wie angegossen.

Die Heritage bekommt noch bessere Bremsbeläge, eine frische HU, originale Endtöpfe und dann geht´s los in die Saison.
Wenn irgendwer die Brülltüten (s. Annonce) haben will, gerne Info an mich. Die sind mir schon bei 20 Minuten Probefahrt gewaltig auf den Senkel gegangen.

Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Grüße!

Ähnliche Themen

Alle Daumen hoch !!!

PS: An den Supertrapp-Endtöpfen braucht man nur die Scheibenanzahl etwas verringern, dann wirds leiser.

Herzlichen Glückwunsch ! ! ! 😁

Herzliche Glückwünsche und viel Spaß!
Die Reifen willst/musst du auch noch tauschen, oder?

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 15. April 2022 um 04:49:11 Uhr:



Was hast du denn noch an Extras entdeckt?

Lackierung/Tankembleme (farblich angepasst)
Lenker
Griffe
Trittbretter hinten
Gummiauflagen Trittbretter vorn
Sturzbügel
Luftfilterabdeckung
Tankabdeckung mit Tasche
Kennzeichenhalter
Stoßstange vorn
Lampenringe Zusatzscheinwerfer
Chromknöpfe Handarmaturen
Bremspedal/Schalthebelpedale
Chromabdeckung Rücklicht
Zündkabel
Toolbox
Helmschloss

...und bestimmt noch Einiges mehr, das ich übersehen habe bzw nicht sehen kann, wie beispielsweise techn Verbesserungen.
Ich glaube, der Vorbesitzer hat sein Motorrad geliebt.

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 19. April 2022 um 20:40:16 Uhr:


Herzliche Glückwünsche und viel Spaß!
Die Reifen willst/musst du auch noch tauschen, oder?

Die Reifen bleiben erst mal. Sie sind eigentlich i.O., trotz des Alters. Wobei der Hintrreifen 5 Jahre alt ist, da ist eh nichts zu tun.

Da war dann die Verhandlungsbereitschaft erschöpft und wenn der TÜV nichts sagt, passt das erst mal noch für 2 Sommer.
Wenn er etwas sagt, wird der Verkäufer handeln. Ist ok für mich.

Zitat:

@hd-man schrieb am 19. April 2022 um 21:38:58 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 15. April 2022 um 04:49:11 Uhr:



Was hast du denn noch an Extras entdeckt?

Lackierung/Tankembleme (farblich angepasst)
Lenker
Griffe
Trittbretter hinten
Gummiauflagen Trittbretter vorn
Sturzbügel
Luftfilterabdeckung
Tankabdeckung mit Tasche
Kennzeichenhalter
Stoßstange vorn
Lampenringe Zusatzscheinwerfer
Chromknöpfe Handarmaturen
Bremspedal/Schalthebelpedale
Chromabdeckung Rücklicht
Zündkabel
Toolbox
Helmschloss

...und bestimmt noch Einiges mehr, das ich übersehen habe bzw nicht sehen kann, wie beispielsweise techn Verbesserungen.
Ich glaube, der Vorbesitzer hat sein Motorrad geliebt.

Danke für die Liste!

Wusste nicht dass der ganze Kram Extras sind.
V.a. die Chromknöpfe der Armaturen sind natürlich absolut essentiell... ;-)

Aber was soll´s, das Mopped sieht ja so auch wirklich sehr hübsch aus.
Lustig finde ich auch den zweiarmigen Schalthebel. Man schaltet runter aber eigentlich hoch...

Dass das Mopped geliebt wurde, sieht man. Bis hinunter zu den hinteren Stoßdämpfern finden sich weder Dreck noch Korrosion.
Das Mopped wurde regelmäßig beim Verkäufer gewartet. Kein Reparaturstau, alles ist gepflegt und i.O.

Genau so wollte ich es ja diesmal auch. Gepflegt, gewartet, vernünftig behandelt.
So kann man auch ein altes Mopped benutzen.

Ein Freund von mir fährt eine ca. 20 Jahre alte Sporty schon seit vielen Jahren. Er bringt sie alle 2 Jahre zum HD-Dealer, der auch die beiden Unfallschäden immer ordentlich behoben hatte.
Das Mopped quittiert das mit absoluter Zuverlässigkeit. Es ist nie liegen geblieben oder auch nur mal nicht angesprungen.

Ich glaube(!), ab Evo rührt der schlechte Ruf von HD v.a. daher, dass die Kunden sich nicht so um die Technik des Moppeds kümmern, wie es nötig ist. Lieber baut man um oder schraubt irgendwelchen Tinnef dran.

Jetzt schaun mer mal, wie die Dicke und ich zusammenfinden.
Ich freue mich darauf!

Zitat:

@fxstshd schrieb am 19. April 2022 um 20:09:21 Uhr:


Alle Daumen hoch !!!

PS: An den Supertrapp-Endtöpfen braucht man nur die Scheibenanzahl etwas verringern, dann wirds leiser.

Die werfe ich raus.
Originale Tüten sind ja im Preis drin.

Hier in Oberbayern wird viel gefilzt und "eingetragen" heisst ja nicht "die Cops haben nix zu sagen"...

Nach 30 Jahren des Auseinanderreissens von Moppeds hat die XS einen originalen Lenker und die schönen originalen Endtöpfe und so werde ich es weitgehend auch bei der Dicken halten. Ihr Lenker ist m.W. zwar nicht original und es ist einiges an Zubehör dran, aber das ist größtenteils von HD und technisch ok.

Was ich natürlich auch gut fände, wäre ein netter S&S Super E - Vergaser, aber das originale Setup läuft bei diesem Mopped wunderbar. Es hat ausreichend Dampf, da ich (inzwischen wieder) unter 100 Kg wiege und als Sozia höchstens meine 9-jährige Tochter in Frage kommt.

Fährt eigentlich jemand von euch auch eine Evo Cruiser und reist damit?
Mich würde interessieren, welche Reisegeschwindigkeiten ihr damit fahrt.
Die Scheibe nimmt einem ja die "natürliche Limitierung" etwas und einen Drehzahlmesser gibt es auch nicht.
Mit der Shovel lagen immer so 65-75 Miles an, dann wurde es insgesamt akustisch und mechanisch unangenehm.
Die Evo läuft viel ruhiger und auf der Landstraße fuhr ich auch mal kurz 130, ohne dass ich den Eindruck hatte, das Eisen sei überfordert.

Würde mich interessieren, was ihr zu einer realistischen Reise-Geschwindigkeit sagt.

Grüße!

Zitat:

@hd-man schrieb am 19. April 2022 um 21:38:58 Uhr:



Zitat:

Lackierung/Tankembleme (farblich angepasst)
Lenker
Griffe
Trittbretter hinten
Gummiauflagen Trittbretter vorn
Sturzbügel
Luftfilterabdeckung
Tankabdeckung mit Tasche
Kennzeichenhalter
Stoßstange vorn
Lampenringe Zusatzscheinwerfer
Chromknöpfe Handarmaturen
Bremspedal/Schalthebelpedale
Chromabdeckung Rücklicht
Zündkabel
Toolbox
Helmschloss

...und bestimmt noch Einiges mehr, das ich übersehen habe

.
...versperrbare Tankverschlüsse, Hebelfransen😁, Highway pegs,
verchromte Pulleyabdeckung, Screamin Eagle Luftfilter, eventuell auch (ein nicht sichtbares) Screamin Eagle Zündmodul

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…. 😁

Hier noch die passende Jacke dazu.

El franso

Zitat:

@fxstshd schrieb am 20. April 2022 um 10:08:56 Uhr:



Zitat:

@hd-man schrieb am 19. April 2022 um 21:38:58 Uhr:


Lackierung/Tankembleme (farblich angepasst)
Lenker
Griffe
Trittbretter hinten
Gummiauflagen Trittbretter vorn
Sturzbügel
Luftfilterabdeckung
Tankabdeckung mit Tasche
Kennzeichenhalter
Stoßstange vorn
Lampenringe Zusatzscheinwerfer
Chromknöpfe Handarmaturen
Bremspedal/Schalthebelpedale
Chromabdeckung Rücklicht
Zündkabel
Toolbox
Helmschloss

...und bestimmt noch Einiges mehr, das ich übersehen habe

.
...versperrbare Tankverschlüsse, Hebelfransen😁, Highway pegs,
verchromte Pulleyabdeckung, Screamin Eagle Luftfilter, eventuell auch (ein nicht sichtbares) Screamin Eagle Zündmodul

Ah,es geht weiter... ;-)

Die Fransen könnt Ihr eigentlich bereits als entfernt ansehen. Und zwar alle. Am Sitz, an der Sissybar, am Lenker. Warum macht man sowas?

Meine Jacke ist fransenfrei und begleitet mich seit über 10 Jahren, zwei US-Mietharleys (Dyna und Road King, jeweils während mehrmonatiger Aufenthalte in den USA), eine Shovel und nun die Evo.
In der sehe ich so lässig aus, dass man das kaum noch aushält...

Lästert Ihr nur.
Wenn zwischen den Reisen Rücksitz, Taschen, Sissybar und Scheibe ab sind, schicke ich euch ein Bild davon und ihr werdet alle niederknien in Ehrfurcht vor dieser Schönheit!!

Die Garage habe ich gerade schon ausgemistet und Platz geschaffen. Stehen ja schon ein Auto, 3 Moppeds und 4 Fahrräder drin. Ich fürchte allerdings, das Auto fliegt für den Sommer raus...

Grüße!

die PX

P.S.: Habe noch ein weiteres Extra gefunden, das allerdings nicht von HD ist: einen Zigarettenanzünder am Lenker.

Das wichtigste Extra an einem Cruiser fehlt allerdings: der Bierhalter. Hat da jemand einen soliden Tip für einen solchen, der an den Sturzbügel passt? Am liebsten aus Leder mit vernünftiger Befestigungsschelle. Muss aber ein richtiges Bier (0,5 L - Flasche) tragen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen