KAUFBERATUNG Renault Clio 1.2

Renault Clio 2

Hallo,
ich frage hier für ne freundin die fahranfänger ist und nen erstes auto sucht was natürlich nicht zu teuer sein darf.
sie hat einen wagen beim händler gefunden einen renault clio 1.2 99 baujahr.
ha auch frischen tüv.
die hinteren bremsswerte sind:
links 140, rechs 120 abbremsung 51,3 prozent
feststellbremse: links 120, rechts100 abbremsung 15,2 prozent,
ich bin der meinung die bremsen sollten in einem jahr spätestens zum letzten tüv gemacht werden das habe ichihr so gesagt.
dann wurde der zahnriehmen laut rechnung 2012 gemacht, laut renault wie ich gelesen habe alle 5 jahre richig?
er wäre also demnach jezt dran.
händler sagt, der hat hat noch zeit hat die km ja noch nicht und hat ja keine 10 jahre oder so gelaufen.
auch seien die bremsen noch ok da muss nix gemacht werden.
neuer riehmen enn sie aber unbedingt will 200 euro exra.
der wagen soll 900 oder 950 glaube kosen ich bin der meinung dass bei dem preis sowas wie zahnriehmen auf die kappe des händlers gehen solle.
der wagen ha etzt kapp 102 tausend auf der uhr und riehmen glaube bei 79 tausend gemacht genau konne ich die rechnung nicht lesen.
ich möchte ihr nur gleich nach dem kauf teure folgekosten sparen vielleicht bin ich da auch aber zu pinibel.
was meint ihr?

53 Antworten

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 17. Mai 2017 um 23:09:48 Uhr:


doch der kmstand steht auf dem tüvbericht:-)
es geht nict um meine kiste sondern um die einer bekannten also müsste der riemen gemacht werden sagt ihr?
preislich kann man da wohl mit dem händler diesbezüglich nich mehr feilschen?
er würde den ja sonst wohl für 200 tacken machen aber sieht es eben noch nicht "als nötig".

An Deiner stelle würde ich sagen zum Händler, neuer Zahnriemen und Öl wechsel sowie Filter wechsel inkl. für den Preis für 900,-€ ist dann OK. Aber zusätzlich nochmal was verlangen Zahnriemen wechsel 200,-€ würde ich zum Händler sagen dann Verkaufe die Kiste an anderen aber nicht an mir. Basta.

Zitat:

@Bomber50 schrieb am 18. Mai 2017 um 18:22:47 Uhr:



Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 17. Mai 2017 um 23:09:48 Uhr:


doch der kmstand steht auf dem tüvbericht:-)
es geht nict um meine kiste sondern um die einer bekannten also müsste der riemen gemacht werden sagt ihr?
preislich kann man da wohl mit dem händler diesbezüglich nich mehr feilschen?
er würde den ja sonst wohl für 200 tacken machen aber sieht es eben noch nicht "als nötig".

An Deiner stelle würde ich sagen zum Händler, neuer Zahnriemen und Öl wechsel sowie Filter wechsel inkl. für den Preis für 900,-€ ist dann OK. Aber zusätzlich nochmal was verlangen Zahnriemen wechsel 200,-€ würde ich zum Händler sagen dann Verkaufe die Kiste an anderen aber nicht an mir. Basta.

Das wird der Händler nicht leisten können und da muß er ablehnen

schrauber

also tüv wurde noch vom vorbesitzer gemacht.
ist aber auch wie gesagt erfahrungserte manche haben mit händler autos glück.
aber im endeffek muss sie es ja entscheiden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Renault Clio 1.2 Baujahr 1999' überführt.]

ich war auch der meinung bei dem preis sollte er das mit machen wie es aber ausschaut wird er das nicht machen

Ähnliche Themen

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 18. Mai 2017 um 19:32:33 Uhr:



Zitat:

@Bomber50 schrieb am 18. Mai 2017 um 18:22:47 Uhr:


An Deiner stelle würde ich sagen zum Händler, neuer Zahnriemen und Öl wechsel sowie Filter wechsel inkl. für den Preis für 900,-€ ist dann OK. Aber zusätzlich nochmal was verlangen Zahnriemen wechsel 200,-€ würde ich zum Händler sagen dann Verkaufe die Kiste an anderen aber nicht an mir. Basta.

Das wird der Händler nicht leisten können und da muß er ablehnen

schrauber

Der Händler will ja keine Kundschaft verlieren egal welcher es ist, aber ich habe mir eine alte Gurke geholt für 200,-€ beim Händler einen Clio 1,2 er sagte auch zu mir ich sollte dann mal den Zahnriemen wechseln lassen. Da habe ich zu Ihn gesagt, pass auf guter Freund ich gebe Dir 50,-€ mehr und du wechselst mir den Zahnriemen noch mit. Wie gesagt er hat das gemacht und ich bin nur im Winter mit gefahren und dann habe ich das Auto wieder Verkauft ohne Mängel da ich mir ein Neues gekauft habe. Und der Käufer hat sich gefreut wie ein König als ich ihn gesagt habe das der Zahnriemen neu ist.

ich hätte den Zahnriemen nicht für 50€ gewechselt, eher hätte ich den 200€ Clio in die Tonne gekloppt.

Zumal je nach Laufleistung der Kurbelwellen Simmering und die Wasserpumpe auch undicht werden.

sind die simmerringe denn so oft betroffen?

Ist da überhaupt irgendwo ein Simmerring?

Beim R 4 gab es eine sehr einfache, billige und wirkungsvolle Lösung, die das Öl wieder in die Wanne leitete.

schrauber

wenn man den Zahnriemen runter hat ist der Simmerring schnell gewechselt, der sitzt auf der Kurbelwelle und wird nach der Demontage vom Kurbelwellenrad von aussen demontiert.
Ist 10min Arbeit.

Der Simmering kostet ca. 30€

Die Kurbelwelle muss ja nach aussen abgedichtet sein, da geht ja der Wellenstumpf nach aussen wo dann der Zahnriemen aufliegt.
Dafür ist dann ein Simmering zuständig.

Auch ein Simmering altert, nach 19 jahren ist der hart und wenn man mit einem neuen Zahnriemen Spannung auf die Kurbelwelle gibt bekommt der Ring mehr Druck und kann undicht werden.
Kann bei jedem Auto passieren. Gleiches Problem kann mit der Wasserpumpe passieren, deswegen sollte man immer die Pumpe mitwechseln.

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 18. Mai 2017 um 19:52:03 Uhr:


ich war auch der meinung bei dem preis sollte er das mit machen wie es aber ausschaut wird er das nicht machen

Probieren geht über Studieren, einfach sagen . Dann mußt Du kommen und must sagen ,, NEIN " Danke verkauf dann die Kiste. Basta

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 18. Mai 2017 um 23:03:17 Uhr:


sind die simmerringe denn so oft betroffen?

Nein Simmeringe sind nicht oft Betroffen.

aso....
bei meinem corsa der kette hat ist die wasserpumpe extra.
nun ja sie hat ihn nun genommen mehr als nen rat geben kann ich nicht ich hoffe nur das sie damit wenige reparaturen ha und ihr der riemen nicht doch um die ohren fliegt

Zitat:

@ASTRAFFahrer schrieb am 19. Mai 2017 um 11:13:25 Uhr:


aso....
bei meinem corsa der kette hat ist die wasserpumpe extra.
nun ja sie hat ihn nun genommen mehr als nen rat geben kann ich nicht ich hoffe nur das sie damit wenige reparaturen ha und ihr der riemen nicht doch um die ohren fliegt

Na dann allseit Gute Fahrt. mit ihrem Auto

werd ich ihr ausrichten:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen