Kaufberatung Radlager
Hallo zusammen,
Ich benötige an der Vorderachse meines M54 ein neues Radlager.
So wie ich das sehe ist zwar die Montage recht einfach, aber ich weiß nicht so recht von welchem Hersteller man ein brauchbares Radlager bekommt.
Die Preise liegen ja so grob zwischen 30-80€.
Kann mir jemand was empfehlen?
Grüße,
Christian
19 Antworten
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 28. April 2019 um 19:01:21 Uhr:
Einfach eine längere Schraube rein mit einer Sicherungsmutter. Auf Festigkeit und und Durchmesser achten. Da hätte ich nichts neues gekauft.
Ok, aber damit kann ich doch nicht die angegammelte Schraube lösen. Oder wie meintest Du das ?
Bohr die Schraube komplett durch. Da fehlt doch nicht viel. Dann nimmst du eine passende Schraube mit einer Sicherungsmutter. Zur Not Schleift mit der Flex die Fläche etwas bündig.
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 28. April 2019 um 22:45:01 Uhr:
Bohr die Schraube komplett durch. Da fehlt doch nicht viel. Dann nimmst du eine passende Schraube mit einer Sicherungsmutter. Zur Not Schleift mit der Flex die Fläche etwas bündig.
Guten Abend,
Lösung oh man. Hitze löst die meisten Probleme. Oder vorher mal mit Rostlöser etc. einsprühen
S.o.
MfG
Dietmar
Jungs, Ich hab mir bereits einen gebrauchten Achsschenkel besorgt. Rostlöser half nicht, Hitze hatte ich bestenfalls in den Achseln und eigentlich zielte der Thread auf die Empfehlung eines Radlagers ab. Ich habe nachhaltig nur erklärt weswegen ich das überhaupt benötige.
Auch ein Radlager habe ich mir inzwischen besorgt.
Von daher Danke für die nachhaltigen Antworten, aber die nützen jetzt nichts mehr.
Der ganze Aufwand für den Achsschenkel lohnt m.E. nicht, wenn ich einen Gebrauchten für 35Euro bekommen kann/habe.
Ähnliche Themen
ein mann, ein wort! ich hätte skf genommen, aber du hast es ja gut gemanaged!
mfg