Kaufberatung R129 Edition Mille Miglia etc..

Mercedes

Hallo Forum,

In den letzten Tagen hatte ich einige Diskussionen über den vermutlichen Wertzuwachs eines r129. Folgende Modell stehen zur Auswahl

320 Edition
500 Edition
500 Special Edition
500 Mille Miglia
500er mit M113 letztes Baujahr ziemlich voll ausser Glasdach und genau in meiner Farbe Obsidian.

Die Meinungen gehen dahingehend auseinander, dass meine Diskussionspartner der Meinung sind, der SL Edition sei eine sehr seltene Version und steige sicher im Wert, vor allem mit seltenen Farben und Farbkombinationen.

Hier meine Fragen: Gibt es eine Liste die die Ausstattungen der Sondermodelle aufzeigt? Mittlerweile glaube ich zu wissen, dass Mille Miglia das Seltenste ist. Warum sollte dann ein Edition oder ein Final Edition die bessere Wahl sein?
Ist eine Top Ausstattung nicht vielleicht sogar wichtiger als ein Sondermodell dem etwas "fehlt"
Wie seht ihr Designo Austattungen und Farben? Auf der Einen Seite sind sie selten und teuer, aber oft auch Augenkrebs auslösend. Ist da eher ein häufig vorkommender silberner besser zu verkaufen (Werterhaltung/Wertsteigerung) oder ein seltener in Chromaflair 1. Bei Sonderfarben denke ich muss man ggf. länger warten bis jemand kommt der das mag, ggf. bekommt man dann aber auch mehr Geld dafür weil er ja genau DAS haben will und nicht den hundertsten in Obsidian mit Leder in Schwarz...

Wenn ihr Zeit habt würde ich da gerne ein paar Meinungen dazu hören.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

"Wertzuwachs" und "R129" bleibt meiner Meinung nach auf absehbare Zeit unvereinbar. Wer auf sowas wirklich wert legt, sollte sein Geld an der Börse anlegen.

Stückzahlen zu den Plakettenmodellen bietet u.a. Wikipedia. Ab der Modellpflege 1998 / 99 wurden nur noch relativ wenige R129 verkauft. Um den Verkauf anzukurbeln, erfand das Marketing haufenweise "Sondermodelle", um den Absatz anzukurbeln. Etwa ein Viertel der verkauften Fahrzeuge waren Sondermodelle, so richtig selten geht eigentlich anders. Zumal, bei objektiver Betrachtung, das meiste auch so ab Werk hätte bestellt werden können und, meiner Meinung nach viel schlimmer, einige Modelle recht häßliche "Alleinstellungsmerkmale" verpasst bekommen haben.

Wenn etwas nichts kosten darf, kommt halt so ein Unsinn dabei heraus wie Tachoblenden im Milchkannendesign, verchromte Schalthebelabdeckungen vom R170 oder schwarz / rote Sitze. Was an einem ansonsten weitgehend serienmäßigen Fahrzeug so besonders wertvoll sein soll, dem man ein schwarz weiss kariertes Flaggensymbol und eine fortlaufende Nummer mitgegeben hat, erschliesst sich mir absolut nicht. Eigentlich muss man die Käufer bemitleiden, die sich deshalb noch einen der letzten VorMopf gekauft haben, statt etwas auf das Modellgepflegte zu warten.

Designo muss nicht unbedingt quietschbunt sein, es gab halt einige wenige Demonstrationsfahrzeuge mit schreienden Farben, die später abverkauft wurden. Das war damals schon ein Scherz und wird heute auch durch die geringe Anzahl nicht besser. Ab dem Moment, an dem man sich ein Fahrzeug nach den voraussichtlichen Wünschen anderer Leute anschafft, hat man meiner Meinung nach bereits verloren.

Gruß

Andreas

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@129fe schrieb am 18. September 2020 um 21:00:50 Uhr:


Finde es auch unnötig immer wieder die gleiche schwachsinnige Diskussion um die Motoren zu führen, das Thema Motor ist einfach völlig überbewertet.

Mit 5-Ganggetriebe ist ein Sechszylinder fahrbarer, als gedacht, klar wurde schon immer behauptet, dass der 5L die goldene Mitte ist, bezweifle ich nicht, nur ist dies heute noch vordergründig, was machen unsere User, wenn sie von Kleinwagen gedemütigt werden?

Andere Philosophie würde ich sagen, ist anagebracht bei den R129 und nein einen 600er würde ich nicht wollen haben, aber selbstverständlich mal Testfahren, sehr gerne...

Die Leute in meinem Bekanntenkreis mit einem 6 Zylinder im R129 dachten durchweg, dass ein 8 Zylinder ein viel zu großer, teurer und durstiger Motor wäre und ein 6 Zylinder kraftvoll genug sei, fuhren sie doch bislang mit einem 4-Zylinder ausreichend Motorisiert umher.

Alle haben sich bewusst für die Einstiegsmotorisierung entschieden.

Die Mehrzahl der Fahrer haben von der Technik eher keine Ahnung und lassen sich von Farben und dem Bauch leiten. Bis auf einen würden alle sofort gegen einen größeren Motor tauschen, hätten sie nicht ihren 6er für viel zuviel Geld angeschafft und hergerichtet.

Eine bewusst gefasste Entscheidung kann sich im Nachgang schon mal als falsch herausstellen.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 nein einen 600er würde ich nicht wollen haben, aber selbstverständlich mal Testfahren, sehr gerne...

Niemals(!) machen, auch nicht aus Spass. Ich war sehr zufrieden mit unseren V8. Jetzt sind alle weg.

Ja Heinz, welcher jetzt, 280er oder 300er 2V, welchen es in der Schweiz gar nie gegeben hatte.

Muss ganz ehrlich sagen, ich würde im Jahr 2020, als Nichtschrauber nicht auf die Idee kommen einen 500er
gebraucht zu kaufen, wäre mir zu riskant, aber aufgrund der Wertstabilität, würde ich auch eher solch einen suchen, in De, ganz klar, in der Schweiz, dann halt auf Dauer, wirklich deutlich höhere Mehrkosten, und auf Gas würde ich den Wagen keines Falls umbauen lassen! Aber Heinz hat dies ja sehr sorgfältig gemacht.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 18. September 2020 um 21:13:49 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 nein einen 600er würde ich nicht wollen haben, aber selbstverständlich mal Testfahren, sehr gerne...

Niemals(!) machen, auch nicht aus Spass. Ich war sehr zufrieden mit unseren V8. Jetzt sind alle weg.

Ich bin ein Kopfmensch, der Verstand siegt dan schon, ok, aber einen 500er möchte ich mal wieder fahren in Zukunft zur Probe, aber nicht dieses Jahr.
Aber ich denke mit 5-Gangautomatik viel besser!

Zitat:

@129fe Finde es auch unnötig immer wieder die gleiche schwachsinnige Diskussion um die Motoren zu führen, das Thema Motor ist einfach völlig überbewertet.

Interessant, dass ausgerechnet du dich darüber beschwerst. Das war bis zu deinem diskreditierenden Beitrag eigentlich recht sachlich:

Zitat:

@129fe schrieb am 12. September 2020 um 11:14:40 Uhr:


Die R129 6-Zylinder sind fantastisch, lass dir bloß nicht von irgendwelchen Miesmachern einreden, du müsstest mehr Geld für Zusatzzylinder ausgeben. So wie du deinen Mercedes einsetzt ist es optimal.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2
Ich bin ein Kopfmensch, der Verstand siegt dan schon, ok, aber einen 500er möchte ich mal wieder fahren in Zukunft zur Probe, aber nicht dieses Jahr.
Aber ich denke mit 5-Gangautomatik viel besser!

Ohne 5-Ganggetriebe kein R129. Auto ist immer emotional, siehe den Kollegen mit den Plaketten am Auto.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 18. September 2020 um 21:06:06 Uhr:



Zitat:

@129fe schrieb am 18. September 2020 um 21:00:50 Uhr:


.............. das Thema Motor ist einfach völlig überbewertet.

Bei Flautenschieberfahren ist das deren Rechtfertigung so einen Motor fahren zu müssen.

GreetS Rob

Du willst einfach nur provozieren.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 18. September 2020 um 21:21:31 Uhr:



Zitat:

@129fe Finde es auch unnötig immer wieder die gleiche schwachsinnige Diskussion um die Motoren zu führen, das Thema Motor ist einfach völlig überbewertet.

Interessant, dass ausgerechnet du dich darüber beschwerst. Das war bis zu deinem diskreditierenden Beitrag eigentlich recht sachlich:

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 18. September 2020 um 21:21:31 Uhr:



Zitat:

@129fe schrieb am 12. September 2020 um 11:14:40 Uhr:


Die R129 6-Zylinder sind fantastisch, lass dir bloß nicht von irgendwelchen Miesmachern einreden, du müsstest mehr Geld für Zusatzzylinder ausgeben. So wie du deinen Mercedes einsetzt ist es optimal.

Deine „Erfahrungen“ sind leider häufig nicht sachlich formuliert sondern extrem despektierlich, das ist schade. Ich fände einen toleranteren Umgang mit anderen Vorlieben besser. Wenn du so scharf in deinen Posts reingehst muss man leider auch drastisch formulieren, um deutlich zu sein und ja ich empfinde es als absichtliche Miesmacherei.

Zitat:

@129fe schrieb am 18. September 2020 um 23:21:45 Uhr:


Du willst einfach nur provozieren.

Weils stimmt ? 😉😉

GreetS Rob

Wenn du mit Inhalten nicht klar kommst, bleibe besser in deiner Filterblase. Menschen mit von deinen Vorstellungen abweichenden Erfahrungen mögen dir deine Träumereien miesmachen, sind deshalb aber nicht automatisch Miesmacher. Deshalb: Du bist von uns der, der statt um die Sache um die Person agitiert. So ist das eben, wenn einem die Argumente ausgehen.

Es ist schon kurios wie Du immer wieder persönliche Angriffe, Unterstellungen, blankes Schlechtmachen usw einsetzt und anschließend schreibst, dass du so etwas ablehnst. Leider sind deine Erfahrungen auch nichts wert, weil du darüber keine echten Erkenntnisse entwickelst, sondern dich damit immer nur wieder in deiner verengten Ansicht bestärkst, dass alle einen V12 Gasbrenner in ihrem R129 haben wollen.

Du zeigst mir sicher auch die Stellen, bei denen ich die Diskussion hier an Stelle von V6 oder V8 lieber auf einen V12 hinleiten wollte.

Nebenbei: Man kann etwas schlechtes nicht "Schlechtmachen", es ist es doch schon. Im Vergleich zu einem M113 kann ein M112 nichts besser. Gar nichts. Als Ergebnis bleibt dann: Schlechter. In meiner Welt geht das als Erkenntnis durch, erst recht, wenn man nicht von einander abschreibt sondern selber erlebt hat.

Um noch einmal aus den vielen anderen Diskussionen mit dir über genau das gleiche Thema zu wiederholen: Wir fahren sogar einen M112 und einen M113, und dennoch sage ich: Der M112 ist schlechter als ein M113, der kommt noch nicht einmal in die Nähe. Nur weil das alles meine sind, muss ich doch nicht den Bezug zur Realität verloren haben und mir etwas zusammenspinnen.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 19. September 2020 um 12:59:18 Uhr:


Wir fahren sogar einen M112 und einen M113, und dennoch sage ich: Der M112 ist schlechter als ein M113, der kommt noch nicht einmal in die Nähe.

Du brauchst Dir ja nur mal seine 'Beweihräucherungswebseite' ansehen, dann weißt Du worum es ihm eigentlich geht, leider hat er nur halt einen FE mit M112 ergattert.
(hat wohl noch keinen M119/113/120 gefahren.)

GreetS Rob

Die Fanboyseite habe ich mal versucht zu lesen und dann nach recht kurzer Zeit abgebrochen. Sowas ist für mich unerträglich, völlig unabhängig von der Motorisierung.

Du hast aber recht, man kommt schnell drauf, was die Motivation dahinter ist. Wenn man sich als Geldanlage sowas aussucht möchte man natürlich nicht auf den grundlegenden Fehler hingewiesen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen