Kaufberatung Q5
Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß
Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....
718 Antworten
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich.
Augen auf beim Autokauf oder Augen auf bei der Modellauswahl.
Welchen Audi Q5 würden mir hier Erfahrene empfehlen oder ab welchem Baujahr sind es die besten Q5´s. Budget bis 30.000 €
Muss unbedingt Diesel und Automatik sein.
Mache auch gerne selber Reparaturen. (schwierigste bisher war zahnriemenwechsel beim A8 V6 Diesel)
Also letztlich die Frage an euch. Was ist der alte 1,9 TDI unter den heutigen Audi Q5s.
Würde mich sehr freuen über eure Erfahrungen mit diesem Auto zu hören
Vielen Dank
Einmal Audi immer Audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
Die Vierzylinder Diesel gibt es nur mit DSG, welches teilweise anfällig ist. Kannst Du in den immer wieder auflebenden Threads gut nachlesen. Das echte Automatikgetriebe (8-Gang) gab es nur mit dem SQ5, wenn es ein Diesel sein soll. Die letzten Baujahre sind da ausgereift und laufen eigentlich ganz gut. Bei den AdBlue-Modellen gibt es aber hin und wieder technische Schwierigkeiten nach dem Softwareupdate (Beseitigung Schummelsoftware).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
Kann man denn in diesem Fall wirklich sagen "umso neuer umso besser"
Habe leider die Erfahrung gemacht, dass das "Neue" eher unnötig kompliziert ist und teuer.
Mir gefällt besonders der neue Q5 Baujahr BJ 2018.
Habe nur bedenken dass ich am ende am Auto gar nichts mehr selber machen kann und für alles in die Werkstatt muss.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
Ob man das so sagen kann - hängt wohl von der Sichtweise ab. Entscheidend ist, was man selbst am Fahrzeug reparieren können will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@vftwister schrieb am 22. Januar 2021 um 17:45:52 Uhr:
......Also letztlich die Frage an euch. Was ist der alte 1,9 TDI unter den heutigen Audi Q5s.
Würde mich sehr freuen über eure Erfahrungen mit diesem Auto zu hören
Vielen Dank
Einmal Audi immer Audi
also nach 1.9 TDI 1Z und AVF, die bei mir problemlos weit über 300tkm liefen, kann ich die SKuh mit dem CVUB Euro6 empfehlen, allerdings nur mit MSG und GSG Downgrade nach dem 23x6 Update. Nach dem Update war das Auto nicht mehr schön zu fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
welchen würdest du nehmen
- Audi Q5 sport 2.0TDI S tronic Navi Business GRA Kamer Stoffstitze
- Audi Q5 TDI quattro UPE: 61.000 Euro, Leder, AHK, Leder
beide sind im 30 tausender Bereich
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - welchen Q5 sollte man sich holen' überführt.]
hallo,
ich will mir die tage einen Q5 kaufen, ich weiss leider nicht welche? 2,0 oder 3,0 ??? kann mir das hier einer den unterschied erklären und empfehlen?
lieben gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Moin
Ich hab seid Freitag einen mit 190 PS,der fährt sich prima,hab nicht das Gefühl das das zu wenig ist.
Logisch das der 6er alles besser kann+warscheinlich auch mehr Spaß macht,aber nur für diejenigen,die es unbedingt möchten.Ab 190 tut er sich dann langsam schwerer,also wenn man oft Topspeed haben möchte,kommt man nicht um den 6er drumherum,für alles andere reicht bestimmt auch der 4er mit 190PS.Sind natürlich auch 2 Zylinder weniger für alle Unkosten.
Gruß+gute Wahl,Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Dafür gibt es den Thread Kaufberatung Q5
Wird verschoben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@Bora.Bora schrieb am 15. Februar 2021 um 22:52:08 Uhr:
hallo,ich will mir die tage einen Q5 kaufen, ich weiss leider nicht welche? 2,0 oder 3,0 ??? kann mir das hier einer den unterschied erklären und empfehlen?
lieben gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Dafür musst du uns erstmal sagen wofür du den Wagen brauchst.
Für den geeigneten Verwendungszweck ist sowohl der 2.0 als auch der 3.0 gut, aber ohne zu wissen, ob man ihn als Trailerfahrzeug oder als daily driver zur Arbeit möchte ist es schwer zu beurteilen
Hallo zusammen
ich werde langsam alt und brauche ein Fahrzeug mit höheren Einstieg.
Mein Passat kommt mir schon tief vor obwohl man gut sitzt aber Einstieg und Ausstieg wir mühseliger.
Deshalb habe ich mir den Q5 ins Auge gefasst .
Welches Model würdet ihr Empfehlen von der Motorisierung ?
Reichen 2 l Diesel ?
Welche Ausstattung gibt es bei Audi was man haben sollte ?
Habe immer Highline beim VW gehabt ob Touran oder Passat.
Zu Alternative habe ich noch den BMW X3 wo ich den xDrive 20 mit 190 PS ins Auge gefasst habe .
Habe die Meinung das ich schon über 150 PS brauche da die Fahrzeuge schwer und auch hoch sind.
Fahre auch mit einer Dachbox nach Türkei über Wälder und Berge .
Bis 25000 E und unter 150 TKM bin ich am überlegen
Habe auch mitbekommen das auch AUDI Q5 mit dem Abgas Probleme hat 2 l und sogar auch 3 l Maschienen.
Bedanke mich im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5' überführt.]
Hey, ich habe mir vor kurzem den Q5 8R Bj 2017 geholt als 3.0 TDI V6 mit 258ps. Meine klare Empfehlung: die Motorisierung ist notwendig um die 2tonnen zu bewegen. Aufpassen musst du auf das Thema Kaltstartrassel, Audi hatte beim 3.0 tdi Probleme mit den Ketten Spannern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5' überführt.]
Zitat:
@henny2705 schrieb am 11. März 2021 um 12:26:25 Uhr:
Hey, ich habe mir vor kurzem den Q5 8R Bj 2017 geholt als 3.0 TDI V6 mit 258ps. Meine klare Empfehlung: die Motorisierung ist notwendig um die 2tonnen zu bewegen. Aufpassen musst du auf das Thema Kaltstartrassel, Audi hatte beim 3.0 tdi Probleme mit den Ketten Spannern.
Danke ,
Q5 hat 500 kg mehr als mein Passat Combi also doch soviel PS mehr dafür.
Bei voll beladung vom Passat hat mein Commonr. Diesel super Leistung gebracht .
Ohne Mucken über Berge .
War mir am überlegen ob 200 PS ausreichen würden.
Hat es Kinderkrankheiten ?
Kettenspanner probleme ,in wie fern (Motorschaden )?
mfg
Nihat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5' überführt.]