Kaufberatung Q5
Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß
Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....
718 Antworten
Wenn das Budget begrenzt ist, würde ich einen 2.0 TDI mit Handschaltung suchen.
Die S-Tronic macht schnell teure Probleme und überspannt das Budget dann deutlich. Ebenso die Motoren mit Ölverbrauchsproblem (2.0 TFSI). Vermeiden würde ich ebenso das Panoramadach, auch da sind Schäden relativ teuer.
Ansonsten ist der letzte Q5 gar nicht verkehrt.
Zitat:
@Moorzwerg schrieb am 30. März 2020 um 09:23:23 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 30. März 2020 um 08:39:35 Uhr:
Da hast du aber ein paar Nacktschnecken rausgesucht: Stoffsitze, Handschalter, kein Navi zum Teil noch nicht mal Xenon.
Wer kauft denn sowas freiwillig?Währe da so einer besser?
Audi Q5
Ja deutlich!
Hallo...
ich bin neu in diesen Forum hier.
Da ich schon lange und einiges gelesen habe, was Audi Q5 angeht und aber doch nicht so ganz durch blicke möchte ich Euch mal um hilfe bitten.
Ich habe einen alten Audi und mlchte gerne der Marke treu bleiben und mir einen gebrauchten Q5 zulegen.
Als Betrag zum ausgeben habe ich maximal 15000 und leider keinen cent mehr. in die nähere Auswahl würde dieser hier kommen...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da ich etwas dick bin passe ich in ekine Sprotsitze rein, die meisten ahben aber leider welche. :-(
Kann man das an den Seiten bei den Sportsitzen etwas verstellen, so das auch breitere darein passen?
Was haltet Ihr von diesen Auto oder sollte ich davon die Finger lassen?
Wo sind die Schwächen bei gebrauchten Audi Q5´s?
Ach so, bis zu wieviel KM sollte man einen Audi Q5 bedenkenlos kaufen können?
Danke Euch sehr für die Antworten schon mal...
Diese (Sau) „Kuh“ mit immer wieder genau den gleichen Fragen wird jede Woche durch‘s Dorf (Forum) getrieben.
Es ist alles gesagt....ganze Bücher sind darüber geschrieben worden.
Ach, und übrigens...wenn du schon soviel gelesen hast, passt eine Frage überhaupt nicht hierhin.
Nämlich die nach den Schwächen eines gebrauchten Q5.
Und deine andere Frage ist etwa so, ob jemand weiß wann es in Ost Pakistan schneit....
Für alle Autos dieser Welt gilt doch immer und immer wieder der gleiche Grundsatz.
Einige sind schon nach 20.000 kaputt gefahren andere sind noch bei 100.000 sehr gut in Schuss.
Auch die Frage, wer Dir hilft, wen du zur Probefahrt mitnimmst, wer den Gebrauchten begutachtet, ist hier schon mehrfach erklärt worden.
Ähnliche Themen
Zuerst einmal willkommen im Forum. Nicht alle sind so "direkt" wie mein Vorposten. 😉
Einige Antworten findest du hier
Klick mich
Hallo @HKerstin,
da hat jemand scheinbar ganz schlechte Laune wegen der Corona und daraus entstandenen Ausgangsbeschränkungen oder sonst noch welchen eigenen Problemchen,... ignoriere es einfach. Deine Fragen sind berechtigt, und genau dafür ist dieser Forum da.
Die nicht unwichtige Frage der Bestuhlung ist ganz einfach zu beantworten: es gibt bei Q5 entweder Sportsitze ohne verstellbaren Seitenwangen, oder Comfortsitze (wie bei ausgesuchten Fahrzeug), bei denen die Wangen zwar auch nicht verstellbar, aber die sind wesentlich schwächer ausgeprägt und womöglich gerade noch OK. Die Sportsitze sind wirklich ziemlich knapp geschnitten, in meinem SQ spüre ich es ab und zu auch, obwohl bin eher schmaler Natur. In meinem alten Mazda CX-5 war es viel luftiger, obwohl auch Sportsitze.
Der von mobile.de Q5 scheint äußerlich in sehr gutem Zustand zu sein, und für den Preis nicht schlecht ausgestattet (falls die Farbenkombination nicht stört). Aber, ja, 120 tkm - da kann schon einiges los gehen. Und in 8 Jahren "nur" 120 tkm fährt ein Diesel auch sehr selten...
Aber, wenn alles stimmt und alles Funktioniert, Probe fahren und auf Motor, Getriebe und Lenkung genau achten. Beim kleinsten Zweifel und sinnlosen Ausreden Finger von lassen.
Alles andere kannst Du in "Problemen Threads" nachlesen.
Bei einem begrenzten Budget auf 15.000 Euro würde ich eine robuste Antriebskombination wählen.
Dabei würde ich einen 2.0 TDI Quattro mit Handschaltgetriebe wählen. Die S-Tronic ist im Alter recht schnell relativ anfällig, Reparaturen sind sehr teuer.
Sportsitze finde ich nicht besonders schmal geschnitten, ist aber Geschmacksache. Normal- oder Klimakomfortsitze sind aber deutlich breiter. Eine Umrüstung von Sportsitzen auf Normal oder Klimakomfortsitze ist aber überhaupt kein Problem und dürfte sogar ein paar Euro einbringen.
@minago
es gibt hunderte von Fragen zum diesem Thema und hunderte von sinnfreien Antworten, so wie deine.
Schau dir deine Antworten an.
Bestuhlung, Farbe, Laufleistung und dann die Krönung...“wenn alles stimmt und alles funktioniert...“
Sag mal gehts noch?
Was ist das für ein sinnfreies Gefasel.
Nichts, aber auch gar nichts in deinem post bringt Kerstin weiter.
Und genau das hab ich geschrieben.
...beim kleinsten Zweifel...das ist schon unverschämt so einen Unsinn zu schreiben.
Kannst du mir bitte mal erklären, wie jemand ohne das nötige Wissen zweifeln kann.
Wo fängt denn der Zweifel an, wenn man sich nicht helfen kann, oder wo hört er auf?
So und jetzt ist alles wieder gut, Friede mit Euch...😉
Btw. finde ich auch, dass wenn man sich über ein Fahrzeug eine Kaufempfehlung einholt, man sich eigentlich nur über etwaige Probleme des Fahrzeugs, jeweiligen Motors/Getriebe usw. infomieren kann. Die restliche "Kaufberatung" kann eigentlich immer nur vor Ort am Fahrzeug mit einem "Spezialisten" statt finden. Alles andere ist imho nur Spekulation, da gleiche Gebrauchtwagen technisch extrem unterschiedlich sein können.
@HKerstin
Ob Du von dem Auto oder einem anderen Auto die Finger lassen sollst, diese Antwort wirst Du niemals im Internet erfahren, die muss vor Ort geklärt werden.
Danke Euch allen..
Das einzigste dumme ist nur das man fast nur Q5 mit Sprotsitzen findet.
Mal eine dumme Frage, wieviel PS sind den ausreichend um gut weg zu kommen, muss es den 170+ sein oder reichen da auch 140+?
Das liegt auch nur an Dir, mir wären 170+ zuwenig (mir sind auch 340 PS zu wenig 😁 ) aber das sieht ja auch bei jedem anders aus. Ich würde Dir schon eher zu 170+ raten, da die Q ja nicht gerade ein Leichtgewicht ist... 140+ sehe ich als eindeutig zu wenig an!
Die 140 PS für so ein schweres Fahrzeug sind schon sehr wenig, da muss man schon zu 170 PS greifen. Ist aber vom individuellen Empfinden abhängig. Die Sportsitze sind in allen verbaut die "innen" S-Line Ausstattung haben. Ich möchte meinen SQ5 nicht mehr hergeben. Alleine das Ein- und Aussteigen ist durch die Höhe sehr entspannt gegenüber dem A5 Sportback, den ich vorher hatte. Befolge den Rat von @Thommy12 und nehme dir jemand mit Fachwissen zu den Besichtigungsterminen mit. Achte auf Euro5 und Euro5, je nachdem wo du wohnst/öfters hinfährst. (Umweltzonen)
Komisch die 177ps sind leider fast nur mit Sportsitzen zu bekommen. Oder kann man das bei Mobile einstellen irgendwo? Man sollte ja auch das Pannorama Dach meiden habe ich gelesen.
S-Line ist eben sehr beliebt. Einstellen kannst du das mMn nicht. Ich habe das Panoramadach und bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
@HKerstin schrieb am 14. April 2020 um 09:02:16 Uhr:
Komisch die 177ps sind leider fast nur mit Sportsitzen zu bekommen. Oder kann man das bei Mobile einstellen irgendwo? Man sollte ja auch das Pannorama Dach meiden habe ich gelesen.
Wie gesagt, Sportsitze ausbauen und Normalsitze einbauen ist eine Sache von einer halben Stunde.
Gibt aber auch genügend ohne Sportsitze:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 2.0 TDI quattro *Xenon*
Erstzulassung: 04/2009
Kilometer: 148.529 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 11.990 €
—////——
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 Xenon Tempomat Klimaaut.
Erstzulassung: 06/2009
Kilometer: 148.242 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 12.493 €
Sogar als Facelift!!
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 2.0 TDI Xenon Naviplus Sitzh. PDCplus FIS Xen
Erstzulassung: 11/2012
Baujahr: 2012
Kilometer: 96.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 13.440 €
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 2.0 TDI quattro Xenon Bang&Olufsen AHK
Erstzulassung: 10/2012
Kilometer: 136.500 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 13.890 €