Kaufberatung Q5
Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.
Also wie gesagt:
Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?
ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen
Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?
So das sollte es fürs Erste sein.
Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß
Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....
718 Antworten
Denk dran, es ist ein SQ5 Competition. Die kleineren Motore sind bestimmt sparsamer. Bringen aber auch nicht den Spaß wie ein SQ5.
2t Gewicht und Allrad, da geht mehr Sprit durch, als im A4.
Sorry, aber 8-9 l Verbrauch wie ich ihn habe finde ich für einen SQ5 mit o.a. Gewicht und Allrad keinesfalls viel. Da macht jeder km Spaß.
Ich kann auf alles verzichten aber nicht auf Leistung, ist aber auch wieder nur meine Meinung. Wenn ich natürlich besonders sparsam von A nach B kommen will ist ein Q5 vom Grundsatz her schon das falsche Auto...
Wer weniger als 9 Liter (in der Stadt!) verbrauchen will muss sich mit 4 Zylindern begnügen. Und das macht nicht wirklich Spaß in so einem schweren Koffer..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 6. März 2020 um 08:30:35 Uhr:
Sorry, aber 8-9 l Verbrauch wie ich ihn habe finde ich für einen SQ5 mit o.a. Gewicht und Allrad keinesfalls viel. Da macht jeder km Spaß.
Ich kann auf alles verzichten aber nicht auf Leistung, ist aber auch wieder nur meine Meinung. Wenn ich natürlich besonders sparsam von A nach B kommen will ist ein Q5 vom Grundsatz her schon das falsche Auto...
Das kann ich so unterschreiben. Der dicke 3,0Tdi im SQ ist ne andere Hausnummer als die 4 Zylinder. Und auch mein Verbrauch liegt bei 8,5l. Das ist super für den Kasten.
Boh, was für eine Frage. Was erwartest du bei dem Gewicht und dem CW-Wert.
Zumal auch hier wieder Äpfel mit Birnen verwechselt werden. Wohlmöglich fährst du einen 2.0TDI und stutzt jetzt, wenn du hörst was ein 3 Liter TDI oder ein SQ5 schluckt.
Ich halte solche Diskussionen für reine Zeitverschwendung. Mach erstmal deine Hausaufgaben bevor hier weiter über den Sinn und Zweck von Memory-Sitzen diskutiert wird.
Ich weiß nicht, wann ich irgendwann geschrieben habe das ich unbedingt einen Schw*** Vergleich auf der Straße benötige und somit unbedingt ein SG5 bzw eine 3 Liter Maschine fix ist.
Ich kann mit weniger Motorleistung leben, da ich andere Prioritäten beim Autofahren habe.
Wenn ich mit einem kleineren Motor, der mich ebenfalls von A nach B bringt, 1-2 Liter sparen kann nimm ich das gerne mit.
Für Spaß habe ich noch einen A3 hier, der Q5 soll uns eher auf langen Strecken weiter bringen und da gehört die Sicht des Sprit Verbrauchs bei uns definitiv dazu.
p.s.: Und ja, ich fahre aktuell einen A4 Avant 2.0 TDi und bin sehr zufrieden damit!
Zitat:
@Taupunkttemperatur schrieb am 6. März 2020 um 09:06:42 Uhr:
Boh, was für eine Frage. Was erwartest du bei dem Gewicht und dem CW-Wert.
Zumal auch hier wieder Äpfel mit Birnen verwechselt werden. Wohlmöglich fährst du einen 2.0TDI und stutzt jetzt, wenn du hörst was ein 3 Liter TDI oder ein SQ5 schluckt.
Ich halte solche Diskussionen für reine Zeitverschwendung. Mach erstmal deine Hausaufgaben bevor hier weiter über den Sinn und Zweck von Memory-Sitzen diskutiert wird.
Zitat:
@TDCroPower schrieb am 6. März 2020 um 09:53:39 Uhr:
Ich weiß nicht, wann ich irgendwann geschrieben habe das ich unbedingt einen Schw*** Vergleich auf der Straße benötige
Wer SQ5 Fahrern unterstellt, dass Sie "Schw*** Vergleich auf der Straße benötigen" halte ich für Dummheit. Es gibt auch Menschen, die sich an Leistung gewohnt haben und einfach nicht mit weiniger zufrieden sind.
Mit dem von Dir erwähnten Vergleich hat das nichts zu tun.
Bin raus...
Hat nichts mit Sch***vergleich zu tun, sondern sind die Argumente bzw. der Ton aktuell sehr stark in die Richtung zu lesen.
Jedem das seine, aber Aussagen zu treffen das alles unter SQ5 oder 3 Liter nur nutzloser Schrott ist oder wer auf den Spritverbrauch beim Q5 achtet, nichts zu suchen hat find ich zu einseitig.
Ich wollte lediglich Tipps und keine Diskussion eröffnen.
Wenn das nicht möglich ist und mit solchen Kommentaren folgt dann kann man das Thema auch an Akta setzen.
Welche Argumente denn? Ich habe nur den Verbrauch angegeben und 8-9 Liter sind für 326PS, 2,1 Tonnen Leergewicht und den CW-Wert durchaus akzeptabel. Wir haben dir genug Angaben gemacht. Auch ich bin, wie Thommy12 , raus.
Also ich bin mit meinem zufrieden und komm so max 10 l. Wenn es flott auf der Straße zugeht sind es schon mal 12 l. einzig was mich stört ist die kurze Gedenksekunde in Fahrstufe D. S ist leider im Stadtverkehr wenig geeignet weil er auch bei 2.300 Umdrehung nicht schalten will wenn ich die Geschwindigkeit halte. Hört sich auch dann nicht schön an.
Da es hier im Thread in erster Linie um den Q5 geht, sollte man dieses auch beachten.
Es wäre auch schön wenn man also andere Meinungen akzeptiert und nicht gleich alles auf die Goldwaage legt.
Wäre also schön, wenn man hier wieder sachlich um den Q5 diskutiert.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 6. März 2020 um 13:16:27 Uhr:
Welche Argumente denn? Ich habe nur den Verbrauch angegeben und 8-9 Liter sind für 326PS, 2,1 Tonnen Leergewicht und den CW-Wert durchaus akzeptabel. Wir haben dir genug Angaben gemacht. Auch ich bin, wie Thommy12 , raus.
Meine Antwort bezieht sich hauptsächlich an folgenden Kommentar...
https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-q5-t4927074.html?...
Bitte keine Kollektivstrafen darauf aufbauen 😉.
Ich dank euch für eure Empfehlungen, fahr jetzt mal zum Händler und lass mir vor Ort mal was genaueres zeigen/testen.
Guten Abend...
ich meine hier im Forum gelesen zu haben das alle Q5 TDI Modelle ausser die kleinen Motoren mit 150 PS serirnmäßig oder vom Werk her Quattroantrieb haben.
Meine Frage, stimmt das so?
Ich habe ein Auto gefunden, wo es aber mit Frontantrieb angegeben ist! Nachzuschauen bei:....
https://www.autoscout24.de/.../...25bf-aaad-457a-a5a6-6d097e8b9e28?...
Gruß