Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Bin ja den q5 mit Akustik Verglasung Probegefahren und muss leider sagen der Q5 ist beim Fahrgeräusch innen schon lauter als der A6 mit Akustikglas. Sonst würde mir der Q5 gut gefallen,überhaupt das Infotainment scheint besser zu sein. Sind eure Q5 innen auch lauter als der A6 4g?
Zitat:
@mmmm00000 schrieb am 13. März 2020 um 22:44:18 Uhr:
Bin ja den q5 mit Akustik Verglasung Probegefahren und muss leider sagen der Q5 ist beim Fahrgeräusch innen schon lauter als der A6 mit Akustikglas. Sonst würde mir der Q5 gut gefallen,überhaupt das Infotainment scheint besser zu sein. Sind eure Q5 innen auch lauter als der A6 4g?
Mein SQ5 ist definitiv spürbar leider als mein alter A6 4G...
Ausnahme...ich hab den Auspuff aufgedreht 😎
Zitat:
@mmmm00000 schrieb am 13. März 2020 um 22:44:18 Uhr:
Bin ja den q5 mit Akustik Verglasung Probegefahren und muss leider sagen der Q5 ist beim Fahrgeräusch innen schon lauter als der A6 mit Akustikglas. Sonst würde mir der Q5 gut gefallen,überhaupt das Infotainment scheint besser zu sein. Sind eure Q5 innen auch lauter als der A6 4g?
Das hängt sicher auch von den Reifen ab.
Mit leiseren Reifen, Luftfahrwerk (+ Akustikverglasung Front- und Seitenscheiben vorne) sollte der Q5 auch sehr leise sein 😉.
Luftfahrwerk hat er keines ist ein S-line Fahrwerk,aber Akustikverglasung und es wahren Micheline Sommerreifen bei ca plus 3 Grad drauf. Vielleicht war er deshalb so laut. Muss mal schauen ob der Händler Winterreifen drauf macht oder es mal Nachmittags über plus 15 Grad hat.
Ähnliche Themen
Guten Tag zusammen, ich überlege von meinen A6 4G (2016) auf einen q5 (252ps tfsi - 2018) umzusteigen. Kann man den ohne Bedenken kaufen, oder gibt es gewisse Probleme, die man wissen sollte?! Wir fahren nur ca 8-10TKm im Jahr, ein Benziner sollte reichen.
danke sehr 🙂
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 19. März 2020 um 15:08:26 Uhr:
Guten Tag zusammen, ich überlege von meinen A6 4G (2016) auf einen q5 (252ps tfsi - 2018) umzusteigen. Kann man den ohne Bedenken kaufen, oder gibt es gewisse Probleme, die man wissen sollte?! Wir fahren nur ca 8-10TKm im Jahr, ein Benziner sollte reichen.danke sehr 🙂
Das ist sehr allgemein gehalten. Um was geht es dir denn im Speziellen...?
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 19. März 2020 um 15:40:32 Uhr:
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 19. März 2020 um 15:08:26 Uhr:
Guten Tag zusammen, ich überlege von meinen A6 4G (2016) auf einen q5 (252ps tfsi - 2018) umzusteigen. Kann man den ohne Bedenken kaufen, oder gibt es gewisse Probleme, die man wissen sollte?! Wir fahren nur ca 8-10TKm im Jahr, ein Benziner sollte reichen.danke sehr 🙂
Das ist sehr allgemein gehalten. Um was geht es dir denn im Speziellen...?
Es gibt ja bei jedem Fahrzeug gewissen Probleme, die regelmäßig auftreten, zb. bei A6 4G Undichtigkeit Pano Dach, Tankdeckelverschluss klemmt . Wie gesagt, es soll ein Benziner mit s-tronic werden.
danke
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 19. März 2020 um 15:53:08 Uhr:
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 19. März 2020 um 15:40:32 Uhr:
Das ist sehr allgemein gehalten. Um was geht es dir denn im Speziellen...?
Es gibt ja bei jedem Fahrzeug gewissen Probleme, die regelmäßig auftreten, zb. bei A6 4G Undichtigkeit Pano Dach, Tankdeckelverschluss klemmt . Wie gesagt, es soll ein Benziner mit s-tronic werden.danke
Dann würde ich mir mal den Mängel/Kinderkrankheiten Thread durchlesen - da steht auf x Seiten alles drin, was Du wissen willst
ja habe ich schon ein wenig gelesen, leider steht da auch sehr viel "Unnützes" und "Gelaber" . Hatte gehofft, dass ihr mir 2-3 Dinge nennen könnt oder natürlich auch, dass es keine Probleme gibt 🙂
Ich bin von einem A6 Avant 4F mit 2.0 TFSI mit 170 PS auf einen Q5 2.0 TFSI mit 252 PS umgestiegen.
Im Jahr sind es bei mir ca. 9 bis 11 Tkm, aber ich pendel damit nicht zur Arbeit.
Den Umstieg bereue ich nicht, außer das man manchmal den verschwenderischen Platz im Kofferraum vermisst. Aber wenn man ordentlich packt, reicht es alle mal.
Mein Q5 ist 05/2018 gebaut und Seit 02.08.2018 in meinem Besitz.
Von den im Forum beschriebenen Macken und Problemen habe ich nichts.
Bei mir knarzte die Rückbank, wenn jemand da gesessen hat. Das wurde behoben.
Dann hatte ich Probleme mit den 360 Grad Kameras, wurde mit Software Update behoben.
Sonst nur Fahren, Tanken und Freude haben.
Verbrauch über die ganze Zeit ca. 9,4 l / 100 km davon 2/3 Landstraße und 1/3 Autobahn mit 180 oder auch mal schneller.
Wichtig ist nichts umbauen oder nachrüsten (auch nicht von Audi), dann fangen fast immer die Probleme an.
Ich würde jederzeit meinen Q5 wieder kaufen.
Gruß XF-650
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 19. März 2020 um 16:12:57 Uhr:
ja habe ich schon ein wenig gelesen, leider steht da auch sehr viel "Unnützes" und "Gelaber" . Hatte gehofft, dass ihr mir 2-3 Dinge nennen könnt oder natürlich auch, dass es keine Probleme gibt 🙂
Kann man sowas kaufen? Finde den sehr interessant:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi Q5 2.0TFSI-S-Line-inkl.1 Jahr Garantie-Voll Tank
Erstzulassung: 08/2018
Kilometer: 65.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 35.800 €
Scheint mir ein wenig zu günstig zu sein. Ansonsten werden es in dieser relativen kurzen Zeit, Autobahn km sein.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 22. März 2020 um 12:32:01 Uhr:
Scheint mir ein wenig zu günstig zu sein. Ansonsten werden es in dieser relativen kurzen Zeit, Autobahn km sein.
Ich bin auch skeptisch ! Denke so an Import plus Unfallschaden
Lass den Wagen doch bei einem Audi Händler (gegen Bezahlung versteht sich) checken.
Dann sollte klar sein, ob das ein gutes Angebot ist oder nicht...
Per „Ferndiagnose“ ist sowas ja immer ziemlich schwer möglich.
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 22. März 2020 um 12:54:56 Uhr:
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 22. März 2020 um 12:32:01 Uhr:
Scheint mir ein wenig zu günstig zu sein. Ansonsten werden es in dieser relativen kurzen Zeit, Autobahn km sein.Ich bin auch skeptisch ! Denke so an Import plus Unfallschaden
Das es ein Reimport ist, steht ja in der Anzeige drin