Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Hi zusammen,
fahre seit zwei Wochen einen neuen Sportback 55TFSIe mit AAS.
Frage: Wer (emp)findet noch, dass die 20“ Pirelli Verde Sommerräder sehr laut und unkomfortabel sind?
Gerade auf 20“ Conti-WR gewechselt und auf einmal ist Ruhe im Karton.
Ggfs. lasse ich im Frühjahr mal auf Höhenschlag o.ä. prüfen.
Danke & schönes WE
Zitat:
@Elothet schrieb am 3. November 2023 um 15:06:28 Uhr:
Hi zusammen,
fahre seit zwei Wochen einen neuen Sportback 55TFSIe mit AAS.
Frage: Wer (emp)findet noch, dass die 20“ Pirelli Verde Sommerräder sehr laut und unkomfortabel sind?
Gerade auf 20“ Conti-WR gewechselt und auf einmal ist Ruhe im Karton.
Ggfs. lasse ich im Frühjahr mal auf Höhenschlag o.ä. prüfen.
Ich würde eher auf Sägezahnbildung prüfen. Sowas mach eher Geräusche.
Pirelli P ZTero hatte ich mal auf dem A6 - unglaublich laut. Auch ohne Sägezahnbildung
Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach den Daten, wann Audi beim Q5 jährlich die Preise angehoben hat.
Ich werde Anfang des Jahres einen neuen Q5 bestellen und möchte die Bestellung natürlich gerne vor der Preiserhöhung abgeben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Da gibt es keinen bestimmten Rhythmus. Und wenn eine Erhöhung ansteht, geht das vorher im Regelfall durch die Presse.
Oft macht Audi eine Anpassung Mitte/Ende März.
Die Händler wissen es meist 3-4 Wochen vorher.
Gruß XF-650
Nicht schlecht.
Würde noch Memory für die Sitze + Lenkradeinstellung elektrisch einbuchen.
Das mit den "Akzentflächen schwarz glänzend" würde ich überdenken, man ärgert sich ständig über die Fingerabdrücke und wenn man dann oft putzt, werden einen bald Kratzer ärgern.
Über die Anhängevorrichtung nachgedacht? Gut für Fahrradträger und den Wiederverkaufswert.
Statt "Assistenzpaket Parken" lieber "Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken" nehmen. Sachen wie Spurwechselwarnung, Ausstiegswarnung, Querverkehrassistent und die Audi pre sense Sachen möchte ich nicht mehr missen.
Gruß XF-650
Sitzmemory ist m.E. sinnvoll, wenn das FZ von mehreren Leuten gefahren wird. Fährt man immer selber, braucht man es nicht.
HUD würde ich mir schenken. Ich habe es verbaut, aber schaue fast immer auf die Instrumente.
Ich würde nie mehr ohne HUD fahren. Bei Memory stimme ich ganz klar zu, nur sinnvoll bei mehreren Nutzern.
Ich finde „Memory“ das Tüpfelchen auf dem i. Zum einen kann es passieren, dass der „Testfahrer“ der Werkstatt den Sitz verstellt, zum anderen habe ich die Angewohnheit (wenn auch sehr selten), mal die Lehne um ein kleines Stück zu verstellen, um mich wohler zu fühlen und kann dann mit Memory schnell wieder in die alte Position zurück. Ich würde es daher, wenn es ins Budget passt, nicht missen wollen.
Moin zusammen,
etwas falsch hier vielleicht. Aber ich überlege ein downgrade. Vom abblendbaren Außenspiegel zum normalen. Hintergrund ist. Mir wurden die Spiegelgläser geklaut und das geht ja wohl sehr fix und das wird sicherlich wieder passieren. Alternativ ist die Sicherung über eine Alarmanlage. Aber bevor ich das jetzt alles anleihere frahe ich mal euch.
Was meint ihr? Das ich kein Matrix habe stört mich schon etwas, das konnte ich nicht aussuchen aber werde ich die Spiegel vermissen?