Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...

Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.

Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕

Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!

Nun geht es an die Ausstattung und Details...

Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY

Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.

Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.

Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.

Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.

2064 weitere Antworten
2064 Antworten

Hey,

Ich hab den TFSIe und denke, dass das schon eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.

Höre auch viel Podcasts, deshalb hab ich sogar nur die Standard Lautsprecher.

Die Matrix LEDs hatte ich zuvor im A5 und bei 70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Überland quasi nie benutzt. Und ganz ehrlich, die Standard LED sind vollkommen ausreichen.
Mir hatte davor jemand Angst gemacht und von „funzeln“ gesprochen… ich kann aber keinen Unterschied zum Abblendlicht der MatrIx LED feststellen.

Zu der Luftfederung kann ich nichts sagen, die bin ich noch nie gefahren.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Kaufberatung' überführt.]

Dankeschön! Die Aussage zum Licht hilft mir weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Kaufberatung' überführt.]

Das Matrix-Licht ist genial, aber es kann seine Fähigkeiten in der Stadt nur sehr begrenzt zeigen. Das würde ich bei deinem Fahrprofil als erstes streichen.
Luftfederung hatte ich in meinem A6 und vermisse sie sehr im Q5 (der auch noch ein Sportfahrwerk verbaut hat). Gerade in der Stadt mit Kanaldeckeln, Schlaglöchern und vielleicht Straßenbahnschienen ist das ein echter Komfortgewinn. Das würde ich auf der Liste behalten.
B&O löst gerade im Hochtonbereich deutlich besser auf als das ASS. Auch und gerade bei klassischer Musik hört man das sehr deutlich. Dudelt bei dir die Musik nur im Hintergrund vor sich hin, während du telefonierst, mit den Passagieren redest oder über das nächste Meeting nachdenkst? Dann muss es eher nicht sein. Hörst du konzentriert hin und genießt die Musik? Dann ein deutliches ja zu B&O.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Kaufberatung' überführt.]

Luftfahrwerk ist meiner Meinung nach gut angelegtes Geld, neben dem Niveauausgleich ist mir der Komfort und die Spreizung der Einstellung sehr wichtig. Ich nutze die verschiedenen Einstellungen auch fast bei jeder Fahrt, individuell nach Straßenbeschaffenheit etc. Für mich ist auch das Matrix sein Geld wert, auch wenn nur in der dunklen Jahreszeit in Gebrauch bringt es meiner Meinung nach aktive Sicherheit. Vom B+O hätte ich mir mehr erwartet, ich denke das Audi Soundsystem ist hier mich wesentlich schlechter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Beim Q5 empfehle ich den 3.0 TDI mit 286 PS.

VC und HUD sind für mich nicht mehr wegzudenken.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 31. Juli 2021 um 21:49:52 Uhr:


Beim Q5 empfehle ich den 3.0 TDI mit 286 PS.

VC und HUD sind für mich nicht mehr wegzudenken.

Eine pauschale Empfehlung für eine Motorisierung ist meiner Meinung nach nicht möglich, da sie vom Einsatzzweck und von der Erwartung des Fahrers abhängt. Aber die 286PS Variante wäre da wegen dem schlechten Ansprechverhalten als erstes bei mir raus….

Wobei sich die Frage stellt, ob sie es jetzt beim Facelift verbessert haben.

Zitat:

@MB-74 schrieb am 1. August 2021 um 10:36:23 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 31. Juli 2021 um 21:49:52 Uhr:


Beim Q5 empfehle ich den 3.0 TDI mit 286 PS.

VC und HUD sind für mich nicht mehr wegzudenken.

Eine pauschale Empfehlung für eine Motorisierung ist meiner Meinung nach nicht möglich, da sie vom Einsatzzweck und von der Erwartung des Fahrers abhängt. Aber die 286PS Variante wäre da wegen dem schlechten Ansprechverhalten als erstes bei mir raus….

Sehe ich z. B. Komplett anders im Vergleich zum 245 er A6 finde ich das der 286 er ein sehr gutes Ansprechverhalten hat ….und auch so geht der richtig gut .Ich bin jetzt die letzten 3 Generationen vom 3.0 tdi gefahren und muss sagen der 286er ist mit Abstand der beste…bi Turbo mal außen vor gelassen weil das
ist noch mal ne andere Liga

Zitat:

@MB-74 schrieb am 1. August 2021 um 10:36:23 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 31. Juli 2021 um 21:49:52 Uhr:


Beim Q5 empfehle ich den 3.0 TDI mit 286 PS.

VC und HUD sind für mich nicht mehr wegzudenken.

Eine pauschale Empfehlung für eine Motorisierung ist meiner Meinung nach nicht möglich, da sie vom Einsatzzweck und von der Erwartung des Fahrers abhängt. Aber die 286PS Variante wäre da wegen dem schlechten Ansprechverhalten als erstes bei mir raus….

Ich habe ja nur den 231ps , aber nach dem SW Update hat sich das Ansprechverhalten signifikant geändert und ich habe keinen Grund zur klage. Da sollte der 286ps ja eher noch besser gehen. @MB-74 Hast Du den 286ps selber schon gefahren oder ist Deine Aussage „Hörensagen“?

Ich habe den FY FL 50TDI probegefahren und ja, er hat immer noch eine deutliches Turboloch beim Beschleunigen unten raus.

Ob das jetzt besser ist als vor FL kann ich nicht beurteilen, aber man kann damit sicherlich leben.

Daher wurde es bei mir der SQ5, zumal der in der Leasingrate bei gleichem Listenpreis noch etwas günstiger war, da er anscheinend einen etwas höheren Restwert hat.

Er hat höhere Restwerte. Das Ankaufgebot meines AZ für meinen sechs Jahre alten 8R hat mich positiv überrascht. Das bestätigt auch die aufgerufenen Preise bei den entsprechenden Portalen. Auch mein Verkäufer hat mir auf meine Nachfrage für das gute Gebot mitgeteilt, dass sich diese Fahrzeuge auch gebraucht aktuell gut verkaufen lassen.

Hallo,

was haltet ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Ghosti21 schrieb am 22. August 2021 um 08:39:11 Uhr:


Hallo,

was haltet ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Preis ist meiner Meinung nach sehr gut. Habe mir vor 2 Wochen auch einen gekauft mit ähnlicher Ausstattung und habe etwas mehr bezahlt. Meiner hat aber auch etwas weniger gelaufen. Vorher habe ich mich 3 Monate mit dem Markt beschäftigt- deswegen kann ich schon behaupten das der Preis absolut ok ist.

Viele Grüße und viel Erfolg, solltet er es werden - dann musst aber auch berichten.

Ich bin absolut happy mit der Entscheidung - echt ein Traumwagen der alle Vorzüge verbindet. Ist meine Meinung + Erfahrung.

Zitat:

@mr.-branth schrieb am 22. August 2021 um 14:10:43 Uhr:



Zitat:

@Ghosti21 schrieb am 22. August 2021 um 08:39:11 Uhr:


Hallo,

was haltet ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Preis ist meiner Meinung nach sehr gut. Habe mir vor 2 Wochen auch einen gekauft mit ähnlicher Ausstattung und habe etwas mehr bezahlt. Meiner hat aber auch etwas weniger gelaufen. Vorher habe ich mich 3 Monate mit dem Markt beschäftigt- deswegen kann ich schon behaupten das der Preis absolut ok ist.

Viele Grüße und viel Erfolg, solltet er es werden - dann musst aber auch berichten.

Ich bin absolut happy mit der Entscheidung - echt ein Traumwagen der alle Vorzüge verbindet. Ist meine Meinung + Erfahrung.

Ok, danke.
Findest du die Laufleistung zu hoch? Dürfte dem Motor aber nichts anhaben, oder?

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 8. August 2021 um 11:24:00 Uhr:



Zitat:

@MB-74 schrieb am 1. August 2021 um 10:36:23 Uhr:


Eine pauschale Empfehlung für eine Motorisierung ist meiner Meinung nach nicht möglich, da sie vom Einsatzzweck und von der Erwartung des Fahrers abhängt. Aber die 286PS Variante wäre da wegen dem schlechten Ansprechverhalten als erstes bei mir raus….

Ich habe ja nur den 231ps , aber nach dem SW Update hat sich das Ansprechverhalten signifikant geändert und ich habe keinen Grund zur klage. Da sollte der 286ps ja eher noch besser gehen. @MB-74 Hast Du den 286ps selber schon gefahren oder ist Deine Aussage „Hörensagen“?

Der 3.0 TDI mit den 286 PS und dem Umstand, vor den Werksferien 2018 produziert worden zu sein, macht uns fortwährend Freude. Anfahrschwäche: NOPE, NULL, NIENTE.

Der Motor zieht gut und das Auto ist extrem leise.

Bisher gab es keine Beanstandungen. Nichts. Laufleistung aktuell 43.000 km.

Der Q5 ist ein tolles Fahrzeug, mit dem 3.0 TDI angemessen motorisiert und wenn ich heute nochmal neu bestellen müsste, wäre es wieder dieser Motor und dieses Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen