Kaufberatung Porsche

Porsche

Hallo zusammen,

gerne würde ich auf eure Erfahrung zurück greifen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich würde mir gerne einen Porsche als Zweitwagen zulegen.

Kapital wären 25k vorhanden.

Gibt es dafür schon etwas ordentliches oder sollte ich eher Abstand von dem Gedanken nehmen?

Welches Modell würdet ihr empfehlen? Bin da offen bei den Modellen nur Cayenne mag ich nicht so gerne.
Muss ich bei bestimmten Modellen auf Besonderheiten achten?

Danke schon mal im Vorraus

Schönen Gruß

111 Antworten

Ok, danke. Insgesamt gibt es nicht so viele Autos... ich suche zwingend Automatik. Da gibt es bei meinen Kriterien (bis 100.000 km, 997/2 und bis 55.000 €) maximal 7-8 Stück

Zitat:

@hero205 schrieb am 07. Apr. 2021 um 20:13:51 Uhr:


Da gibt es bei meinen Kriterien (bis 100.000 km, 997/2 und bis 55.000 €) maximal 7-8 Stück

Einer reicht doch, oder?
Wenn ich Autos suche, gibt es zum Schluß immer nur einen der passt!

Ja ich quäle mich mit der Frage Dach auf oder zu 😉

Wie schlägt sich der Nachfolger ab 2012?

Zitat:

@hero205 schrieb am 7. April 2021 um 20:48:26 Uhr:


Ja ich quäle mich mit der Frage Dach auf oder zu 😉

Wie schlägt sich der Nachfolger ab 2012?

Hatte mir vor einiger zeit diese frage auch gestellt. Hab mich für das coupe entschieden da beim 997 um Längen schöner. Bei 991 und 992 würde ich das anders sehen. Da wäre targa mein favorit 🙂

Aber schiebedach musste sein!

Auf jeden fall 997.2 - alleine schon wegen des wertigeren innenraums und motor standfestigkeit.
Ich hab den carrera mit 345 ps - geht schon gut, mehr ist nicht von nachteil. Hab ihn auch wie du für 2000-3000km im jahr, mehr werden es nicht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 7. April 2021 um 19:09:37 Uhr:


Es gab auch vom 997 einen Targa, allerdings war das Konzept ein Anderes wie beim 991 Targa. Beim 997 hat der Targa eher ein überdimensionales Panoramadach.

Und eine große Heckklappe...

997-Targa

Zitat:

@hero205 schrieb am 07. Apr. 2021 um 17:48:55 Uhr:


997/2 als Fl sollte ja relativ unproblematisch sein. Die Autos haben natürlich auch schon 10-11 Jahre drauf. Nun ein paar Fragen: Laufleistung um die 80.000 km ... was schaffen diese Autos (in der Regel)? ich beabsichtige nicht mehr als 2-3000 km/ Jahr zu fahren... gibt es relevante Unterschiede zwischen 345 und 385 ps? Ich brauche keinen Rennwagen...

345 PS sind vollkommen ausreichend. Wichtig sind die Stoßdämpfer. Wenn nicht neu gemacht, ist garantiert oben an der Kotflügel Innenseite Rost. Wenn Sie neu gemacht worden sind alles gut. Aber alle 4. Mit nur zwei neuen Dämpfern läuft das Auto nicht gut. Lenkgetriebe können undicht werden. Vorne Kühler nachschauen, Kühlschächte an der Front sollten sauber sein. Wichtig auch vernünftige Wartung. Egal ob im PZ oder beim 911er Spezialist. Dann ist auch die Laufleistung über 100000 km relativ egal.

Hallo,

derzeit beschäftigte ich mich mit dem Wechsel von meinem 991 Turbo S zum 992 Turbo S. Ich könnte noch eine Auslieferung im Juni 2021 erhalten, frei konfigurierbar. Ohne Verhandlungen stehe ich bei 7.5% Rabatt. Die Vermarktung meines 991 würde ich in die Hände eines mir gut bekannten Verkaufsleiters eines großen Autohauses des VW-Konzerns legen, daher wäre eine Inzahlungnahme nicht nötig; hier bekam ich eine Zahl von max. 10% als Einschätzung genannt. Erste Ankaufangebote aus dem PZ liegen 10-12 TEUR unter meine Vorstellungen und den vergleichbaren Preisen der bekannten Autobörsen.

Habt Ihr Erfahrungen, wo ungefähr Rabatte bei einer Bestellung liegen? Ein Vorführer wäre auch bei passender Historie in Ordnung, aber nicht wirklich zu finden oder zur Bestellung preislich uninteressant.

Michael

Kann leider nicht sagen wie sich der Turbo S vom Rabatt verhält im Gegensatz zum normalen 4S Cabrio oder Targa. Dort sind wir grade am schauen und stehen aktuell zwischen 8-8,5% bei Neubestellung. Würde sagen das ist dann auch langsam das Ende der Fahnenstange

Danke für eine Rückmeldung

APL.de wirft für die Carreras und Cabrios 9,26% aus, für den Targa 4S 7,26 % und für den Turbo und Turbo Cabrio 2,76% und für den TurboS 4,26% nur so als Anhaltspunkt. https://apl.de/neuwagen/porsche/911/preisliste.php?i=0

Warum gibt es für den Turbo S mehr Rabatt als für die Turbo-Modelle? 😕

Danke. In Kürze bekomme ich noch eine Angebot für einen 992 und dem Ankauf/freien Verkauf. Ich berichte....

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. April 2021 um 10:55:26 Uhr:


Warum gibt es für den Turbo S mehr Rabatt als für die Turbo-Modelle? 😕

Vielleicht, weil er im Vergleich zum Turbo übertrieben teuer ist (wenig Nachfrage) aber Porsche damit gleichzeitig einen ungleich höheren Deckungsbeitrag als beim Turbo hat. Da macht es aus Porsche-Sicht wirtschaftlich schon Sinn, ihn rabatttechnisch ein wenig zu pushen und Turbo-Leads zum Turbo-S-Kauf zu bringen: Der Mehrgewinn vom Turbo S überkompensiert den Mehrrabatt. 😉

Oder weil die Nachfrage für den Turbo einfach per se viel höher ist, als für den Turbo S. Wo die Nachfrage am höchsten gibt es den geringsten Rabatt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. April 2021 um 10:55:26 Uhr:


Warum gibt es für den Turbo S mehr Rabatt als für die Turbo-Modelle? 😕

Weil Porsche mehr Turbo-S-Modell verkaufen möchte.

Tja ich dachte immer, die potenziellen Porsche-Kunden sind immer auf das stärkste Modell scharf...und daher gibt’s dort den geringsten Rabatt. Aber offensichtlich erfreut sich der zweitstärkste Elfer einer beliebteren Nachfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen