Kaufberatung Porsche Panamera
Hallo Leute,
Kurz zu mir, bin 37, wohne in der Schweiz. Mein letztes Auto war ein CLS 500, bj04, mit 80.000 km gekauft. Zur Zeit fahre ich den Cayenne GTS den ich meiner Frau gekauft hatte, Bj 2008.
Panamera wäre schon länger mein Traumauto. Es soll entweder ein GTS oder ein Turbo werden, so ab 2012 wäre mir alles recht. Er sollte zwischen 30 und maximal 45k Kosten und unter 100.000 km haben.
Bis jetzt habe ich gute Erfahrung gemacht mit Autos die 80000 km drauf haben. Der Cayenne GTS hatte auch 85000 km und hat jetzt bald 190000 runter und immer noch keine Probleme.
Ich lese hier immer wieder nur mit Porsche approved kaufen, finde aber keinen in der Schweiz der das in dieser Preiskategorie hat.
- Reicht es nicht wenn man 2 bis 3 Jahre Garantie auf Motor/Getriebe bekommt? Evtl noch ein Occasion Check bei TCS machen lässt?
- Hat der Turbo öfters Probleme die sehr teuer werden können als der GTS?
Danke schonmal im Voraus für paar Antworten.
42 Antworten
Das muss so. Einmal rüber wischen und gut.
Das ist die Faserrichtung des Materials. Die steht in verschiedene Richtungen. Wie oben gesagt, einmal drüber wischen und alles in eine Richtung streichen und gut ist. Alcantara sieht immer erheblich besser aus als Leder bei schlechter Pflege. Ausnahme sind Lenkräder.
Werde mir einen anschauen damit ich das dunkle Alcantara mal live sehe. Bin gespannt ob es mich dann doch überzeugt.
Der GTS wäre zwar etwas über den max. 45k aber wenn mich alles beeindruckt würde das gerade noch gehen:
https://www.autoscout24.ch/.../...panamera-limousine-2014-occasion?...
Vorteil: es ist ein 2014 facelift mit 3 Jahre Garantie und fettes Schiebedach. Nachteil: für mich die Sitze aber evtl ändert sich das ja nach einer Probefahrt.
Habe irgendwie immernoch mühe mich zu entscheiden ob Turbo oder GTS das richtige für mich ist.
Zitat:
@Kryptolino schrieb am 3. Januar 2022 um 23:58:36 Uhr:
Werde mir einen anschauen damit ich das dunkle Alcantara mal live sehe. Bin gespannt ob es mich dann doch überzeugt.
Der GTS wäre zwar etwas über den max. 45k aber wenn mich alles beeindruckt würde das gerade noch gehen:
https://www.autoscout24.ch/.../...panamera-limousine-2014-occasion?...Vorteil: es ist ein 2014 facelift mit 3 Jahre Garantie und fettes Schiebedach. Nachteil: für mich die Sitze aber evtl ändert sich das ja nach einer Probefahrt.
Habe irgendwie immernoch mühe mich zu entscheiden ob Turbo oder GTS das richtige für mich ist.
Welchen Vorteil sollte ein GTS gegenüber einem Turbo haben?
Ähnliche Themen
@MattR
Der Vorteil bezieht sich nicht auf Turbo oder GTS. Ich meinte damit im Vergleich zum letzten GTS wo ich gepostet hatte.
Aber einen Vorteil hat ein GTS trotzdem gegenüber den Turbo = der Sound...
Allerdings der Sound und das Ansprechverhalten…..
Hier wurde ja nicht allein der Auspuff, sondern auch die Ansaugung modifiziert. Ich habe seinerzeit auch zwischen GTS und turbo geschwankt und das o a hat letztlich den Ausschlag gegeben.
Der turbo ist vor allem untenrum und auf der AB schon deutlich schneller aber auch mit nur 441 PS ist man durchaus souverän motorisiert.
Gruß
Dirk
Das Schiebedach ist nicht riesig, sondern eher klein (sieht man auf dem Bild vom Font). Aber das Auto gefällt mir. Weiß mit schwarzen Felgen steht dem GTS. Hatte ich damals genauso. Innen das schöne Lenkrad und Carbon... Nur ACC fehlt und daher wäre er für mich raus.
Hast recht Twinni das eine Bild von innen mit weitwinkel hat mich getäuscht.
Hab noch eine andere Frage, hab gesehen ein paar Modelle haben einen Heck-Scheibenwischer. Ich finde das passt garnicht an einen Panamera. Kann man den Problemlos abmontieren? Oder direkt beim Kauf sagen bitte weg damit?
Wenn er einen hat, wird er ihn brauchen....
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:14:06 Uhr:
Wenn er einen hat, wird er ihn brauchen....
Und die gleichen Modelle die keinen haben brauchen ihn nicht? Oder wie soll ich das verstehen?
Zitat:
@Kryptolino schrieb am 9. Januar 2022 um 01:00:54 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:14:06 Uhr:
Wenn er einen hat, wird er ihn brauchen....Und die gleichen Modelle die keinen haben brauchen ihn nicht? Oder wie soll ich das verstehen?
Wenn man ihn abmontiert hat man halt ein sichtbares Loch mit der Aufnahme
Zitat:
@Kryptolino schrieb am 9. Januar 2022 um 01:00:54 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 8. Januar 2022 um 23:14:06 Uhr:
Wenn er einen hat, wird er ihn brauchen....Und die gleichen Modelle die keinen haben brauchen ihn nicht? Oder wie soll ich das verstehen?
Sind es wirklich die gleichen Modelle? Ggf. anderer Spoiler?
Manche Autos/Modelle machen sich arg dreckig auf der Heckscheibe und bei denen kommt auch ein Heckscheibenwischer zum Einsatz.
Lieber kein Rat als wild geraten... Heckscheibenwischer waren/sind Sonderausstattung beim Panamera. Für Baum- und Laternenparker eine gute Wahl, wenn auch nicht sonderlich hübsch.
Der Heckwischer lässt sich abbauen: Wischarm abziehen (Abzieher stark empfohlen!), dann von innen Verkleidungen runter und die drei Schrauben des Motors lösen. Dann irgendeinen generischen Stopfen drauf, da gibt's aus der Golf-Szene einige Varianten, nur eben vorher das Loch ausmessen. Als Suchbegriff auf Englisch hilft auch "rear wiper delete" weiter, wenn man sonst nix passendes findet.
Wenn ich mich nicht täusche kann man danach auch einfach auf die Heckscheibe ohne Loch tauschen (auf passende Modellnummer achten, da gabs irgendwelche Besonderheiten die ich nicht mehr genau weiß. Antenne oder Heizung o.ä.), Drittmarkt ab 250, sonst ca. 900 Euro.