Kaufberatung: Polo GTI, Cupra, oder doch was anderes ?
Erstmal ein liebes Hallo an alle die bereit sind mir zu helfen 🙂
Wie der Titel oben schon sagt suche ich ein Auto. Eigentlich war ich mir schon relativ sicher, dass es zumindest einer der drei (Polo GTI, Ibiza Cupra oder Fabie RS) sein sollte. Leider habe ich jetzt durchweg nur schlechtes vom 1.4 TSI gehört (Grade in Verbindung mit der doppelten Aufladung im 180 PS Motor) sodass ich jetzt doch ein wenig zweifle. Im weiteren Auswahlkreis stehen außerdem noch der A3 von Audi und ein 1ser BMW. (Sind allerdings wenn sie in mein Budget fallen nicht mehr die neusten !)
Wie würdet ihr das Einschätzen ?
Das ungefähre Anforderungsprofil ist:
- Nicht unter 150 PS.
- sportlich wäre schon meine klare Präferenz.
- Sollte meinen ganzen Masterstudiengang (6 Jahre) halten, und am Ende nicht komplett auseinander fallen.
- Ich fahre 50 % Stadt/Landstraße & 50% BAB
- Klein - oder Kompaktwagen
- Budget ist etwa bei 13 - 16.000 Euros (/ edit: Mit Luft nach oben)
- eine ordentliche Ausstattung sollte drinn sein, ist aber kein MUSS. Außer auf Klima verzichte ich auf alles.
Danke an alle Hilfsbereiten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
Wollte mir vor einem Monat auch nen 1,4'er GTI holen. Da ich aber, genauso wie Du, das Auto mind. 5 Jahre fahren wollte, habe ich mich dagegen entschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Motor Probleme bei der Langlebigkeit haben wird. Klar kann man bei VW die Garantie verlängern lassen, aber verkaufen kannst Du das Ding in 5,6 Jahren nur schwer. Würde mir nen 1'er Coupe holen (318i oder 320i). Aber das Budget ist schon sehr knapp bemessen. Aber mein Tipp: Wenn das Auto 6 Jahre halten soll, Finger weg vom 1,4'er.
Geschwätz der Nichtwissenden.
HIPRO
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von langas
Mal rechnen ... bei 225km/h 25 Liter pro 100km, also wäre der Tank (55 Liter) nach ganz exakt 1 StundeZitat:
25 Liter
Jeder Bugatti Veyron Fahrer würde Luftsprünge machen bei solch einer Reichweite 😉. Beim Veyron ist glaube ich nach unter 10 Min Topspeed fahren der Tank leer 😁.
Ist der alte Trick in den Autosendungen. Man darf mit dem Veyron max 15 Min Topspeed fahren. Mehr erlaubt der Reifenhersteller Michelin nicht und andere Reifen gibt es wohl nicht. Das Problem ist nur: Der Tank ist nach glaube ich 8 Min Topspeed leer.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Dieser Verbrauch entsteht halt dadurch das immer wieder abgebremst wird und es immer wieder langsamere Fahrzeuge gibt.Wenn es wirklich Bleifuss wäre kommt ganz was anderes dabei heraus.
[...]
Meist kommt man mit dem 1,2 TSI erst gar nicht auf 190 km/h weil der Anlauf viel zu lang ist..
Da hast du recht, gerechnet auf die ganze Strecke. Dennoch sehr akzeptabel. Wie geschrieben 190 abgeregelt. Bei Vollen 220 wäre der Verbrauch auch ganz anders (siehe Fabia)
190 ist spielerisch erreicht, dazu haben wir schon einmal diskutiert und ich habe dazu ein Video hochgeladen. Ich suche das mal raus.
Die 190 schafft der TSI ohne Probleme und egal ob 6. oder 5. .
Ich schaue daher schon eine weile auf Chiptuning+Vmax abschaltung, aber die Preise sind mir noch zu hoch. Ich habe im Passat von SKN drin und würde dort auch wieder den Polo machen, aber 999,- . ne. 😉.
Aber da abregeln bei 190 nervt schon stark, ähnlich wie in meinen BilligDieselDienstwagen.
Allerdigs je nach Motor, die 2011 verbauten hatten einige Serie schon >105PS (meiner z.B. 120PS Boschdienst Tiefrollenprüfstand ohne Frontventilator)
Da gab es auch eine Diskussion im Jeti-Forum wo z.b. einer 128PS im Serienzustand hatte.
16,3 Liter im Durchschnitt hatte ich letztens, 30 km Vollgas wo ging, vorher warm gefahren, an der Auffahrt genullt und dann los.
Es war Sonntag, dementsprechend frei und durchgehend dreispurig. Ich bin (bis auf einige Stellen wo ich sicherheitshalber vom Gas gegangen bin) Vollgas gefahren.
Beim Abfahren auf den Durchschnittsverbrauch geschaut, und da standen dann die 16,3 😁
Zitat:
30 km Vollgas
Das fällt noch unter Momentanverbrauch (7 oder 8 Minuten).
Ähnliche Themen
Um noch mal eine Alternative ins Spiel zu bringen. Wie wäre es mit einem Opel Corsa OPC? Für das Budget sollte da schon bald ein Jahreswagen oder 2 Jahreswagen drin sein.
Gruss Zyclon
Ist vom Innenraum allerdings doch schon ein Unterschied zum Polo! Teilweise wesentlich einfachere Materialien! Außerdem verbraucht der opc noch ein gutes Stück mehr!
Gruß marc
So riesig ist der Unterschied im Innenraum auch nicht und verbrauchsmässig ist es immer so ein bisschen ne Sache des Gaspedals. Ich glaube kaum das der OPC soviel mehr braucht weil so ein Kostverechter ist der TSI auch nicht gerade im Vollastbereich.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
So riesig ist der Unterschied im Innenraum auch nicht und verbrauchsmässig ist es immer so ein bisschen ne Sache des Gaspedals. Ich glaube kaum das der OPC soviel mehr braucht weil so ein Kostverechter ist der TSI auch nicht gerade im Vollastbereich.Gruss Zyclon
Naja.... Polo GTI 5,9l/100 km Corsa OPC 7,3l/100km. Lass uns mal spinnen: bei 15.000 km pro Jahr und einem Spritpreis von 1,60 € wären das rund 340 € mehr. Dann gehen wir von einer Nutzung von mind. 4 Jahren aus, dann sind wir bei rund 1350-1400 €. Das ist schon ne Hausnummer.
Wenn man haarklein Argumente sucht wäre das eines gegen den Opel. Wenn mir der Opel aber mehr Spaß machen würde wären mir die 340€ pro Jahr natürlich egal. Wie so oft Geschmacksache.
Peanuts. Also wenn du bei solchen kleinen Summen in 4 Jahren schon rabats machst, will ich garnicht wissen, was bei evtl. Reperaturkosten kommt.
Wer redet denn hier von Rabatz machen? Ich hab nur die Aussage: "Ich glaube kaum das der OPC soviel mehr braucht... " kritisiert, denn 1,4l / 100km ohne Mehrleistung sind sehrwohl ein Unterschied. Das sind aus Sicht des Polo 25% mehr Verbrauch. Das sind in der Kleinwagenklasse Welten.
Wenn es mir rein um den Motor geht und nicht das drum herum bezahle ich beim Corsa eben 340€ pro Jahr mehr (bei 15TsdKM) und bekomme dafür null Gegenleistung in Hinsicht auf die Motorleistung.
Wenn sie dir ohne Mehrleistung den Strom um 25% erhöhen will ich dein Gesicht sehen. Dann wirst du sicher "Rabatz machen" 😉.
Was ich damit sagen möchte ist, dass nicht jeder auf solche Unterschiede scheißt. Mir persönlich wären die zB genannten 340€ egal wenn ich den Opel besser fände. Finde ich aber nicht 😁. Ich hab sowieso genug Popel in der Nase, da brauch ich nicht noch einen in der Garage.
Gut. Habe gerade nochmal nachgeschaut und nen ticken mehr ist es schon wobei es mit den 5,9l von VW auch net weit her ist. Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor ca. 8,1l und Corsa ca. 9,3l. Mir persönlich wären 340€ mehr im Jahr doch schon reichlich deshalb ist es auch kein OPC geworden sondern ein Diesel. Hätte ja sehr gerne einen Polo genommen aber mangels Motorleistung beim Diesel und der doch im Vergleich recht hohen Preise bin ich doch beim Corsa gelandet.
Wieso bekommst du null Gegenleistung mehr? Der Corsa hat doch immerhin wahnsinnige 12 PS mehr 😁 und mehr Hubraum. Als ob das nichts wären in der Kleinwagenklasse.😉
Gruss Zyclon
Die 12 PS schlagen sich aber nicht in die Vortriebskräfte nieder... dabei beziehe ich mich jedoch nur auf Tests, wo der 0-100 Wert schlechter als der des Polo war.
Gefahren bin ich leider nie mit einem OPC, ich find den jedoch recht schmuck, zumindestens von außen! Innen auch wieder nicht mein Ding, aber das muss der TE ja letzten Endes entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von Asdf93
Erstmal ein liebes Hallo an alle die bereit sind mir zu helfen 🙂Wie der Titel oben schon sagt suche ich ein Auto. Eigentlich war ich mir schon relativ sicher, dass es zumindest einer der drei (Polo GTI, Ibiza Cupra oder Fabie RS) sein sollte. Leider habe ich jetzt durchweg nur schlechtes vom 1.4 TSI gehört (Grade in Verbindung mit der doppelten Aufladung im 180 PS Motor) sodass ich jetzt doch ein wenig zweifle. Im weiteren Auswahlkreis stehen außerdem noch der A3 von Audi und ein 1ser BMW. (Sind allerdings wenn sie in mein Budget fallen nicht mehr die neusten !)
Wie würdet ihr das Einschätzen ?
Das ungefähre Anforderungsprofil ist:- Nicht unter 150 PS.
- sportlich wäre schon meine klare Präferenz.
- Sollte meinen ganzen Masterstudiengang (6 Jahre) halten, und am Ende nicht komplett auseinander fallen.
- Ich fahre 50 % Stadt/Landstraße & 50% BAB
- Klein - oder Kompaktwagen
- Budget ist etwa bei 13 - 16.000 Euros (/ edit: Mit Luft nach oben)
- eine ordentliche Ausstattung sollte drinn sein, ist aber kein MUSS. Außer auf Klima verzichte ich auf alles.Danke an alle Hilfsbereiten 🙂
Sehr schön und definitiv über 150 PS wäre z.b. der Clio RS, da der derzeitige Clio bald abgelöst wird, wirst Du sicher gut Prozente bekommen, ausserdem ist der Clio, zumindest für einen Franzosen, sehr gut verarbeitet.
Citroen DS3, den gibt es auch mit 156 PS soll auch sehr viel Spass machen das Teil.
Mini gibt es auch mit viel PS, glaube sogar mit 210 PS aber halt sündhaft teuer.
Seat Leon FR, ist jetzt zwar ne Nr. grösser, aber da er bald abgelöst wird, sicher gute Preise
Gebrauchter Golf GTI, da ab Herbst der Neue kommt, wirst Du auch da gut Prozente machen können
Alfa Mito gibt es auch mit über 150 PS, glaube jetzt 170 PS sieht niedlich aus, aber muss man wohl Italo Fan für sein
Corsa OPC mit 192 PS ca. genauso teuer wie der Polo GTI mit mehr Ausstattung fürs Geld
Zitat:
Original geschrieben von Mildenberg
Sehr schön und definitiv über 150 PS wäre z.b. der Clio RS, da der derzeitige Clio bald abgelöst wird, wirst Du sicher gut Prozente bekommen, ausserdem ist der Clio, zumindest für einen Franzosen, sehr gut verarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Asdf93
Erstmal ein liebes Hallo an alle die bereit sind mir zu helfen 🙂Wie der Titel oben schon sagt suche ich ein Auto. Eigentlich war ich mir schon relativ sicher, dass es zumindest einer der drei (Polo GTI, Ibiza Cupra oder Fabie RS) sein sollte. Leider habe ich jetzt durchweg nur schlechtes vom 1.4 TSI gehört (Grade in Verbindung mit der doppelten Aufladung im 180 PS Motor) sodass ich jetzt doch ein wenig zweifle. Im weiteren Auswahlkreis stehen außerdem noch der A3 von Audi und ein 1ser BMW. (Sind allerdings wenn sie in mein Budget fallen nicht mehr die neusten !)
Wie würdet ihr das Einschätzen ?
Das ungefähre Anforderungsprofil ist:- Nicht unter 150 PS.
- sportlich wäre schon meine klare Präferenz.
- Sollte meinen ganzen Masterstudiengang (6 Jahre) halten, und am Ende nicht komplett auseinander fallen.
- Ich fahre 50 % Stadt/Landstraße & 50% BAB
- Klein - oder Kompaktwagen
- Budget ist etwa bei 13 - 16.000 Euros (/ edit: Mit Luft nach oben)
- eine ordentliche Ausstattung sollte drinn sein, ist aber kein MUSS. Außer auf Klima verzichte ich auf alles.Danke an alle Hilfsbereiten 🙂
Citroen DS3, den gibt es auch mit 156 PS soll auch sehr viel Spass machen das Teil.
Mini gibt es auch mit viel PS, glaube sogar mit 210 PS aber halt sündhaft teuer.
Seat Leon FR, ist jetzt zwar ne Nr. grösser, aber da er bald abgelöst wird, sicher gute Preise
Gebrauchter Golf GTI, da ab Herbst der Neue kommt, wirst Du auch da gut Prozente machen können
Alfa Mito gibt es auch mit über 150 PS, glaube jetzt 170 PS sieht niedlich aus, aber muss man wohl Italo Fan für sein
Corsa OPC mit 192 PS ca. genauso teuer wie der Polo GTI mit mehr Ausstattung fürs Geld
Geb Dir völlig recht, aber eine Frage habe ich doch 😉 :
Was hat denn der Corsa OPC an zusätzlicher Ausstattung die der Polo GTI nicht hat?
Zitat:
Was hat denn der Corsa OPC an zusätzlicher Ausstattung die der Polo GTI nicht hat?
fängt doch schon bei den überragenden recaro schalensitzen an <3