kaufberatung passat variant!!!

VW Passat B6/3C

hallo da heim!
möchte mir einen variant Bj.10/06, 2,0 TDI 125kw/170PS, comfortline mit 109300km auf der uhr zulegen.
jetzt zu meinen fragen:
wann ist der zahnriemen drann?
auf welchen dingen sollte ich vor dem kauf noch achten?
wie siehts mit dem motor aus? ist der anfällig o. läuft der noch ein paar tausender?
könnte diesen wagen für 13000,- euronen als mein eigen nennen. ist doch im grünen bereich, oder?
also danke für eure mühe. bis denne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von poldi9


auf welchen dingen sollte ich vor dem kauf noch achten?

Einfach nicht kaufen. 😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Radnabenabdeckungen der Felgen fehlen schon mal...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Die Radnabenabdeckungen der Felgen fehlen schon mal...

nee! liegen im kofferraum. 🙄

Und was willst Du sonst so hören? Ist halt ein serienmässiger Passat Comfortline in einer nicht gerade aufregenden Farbe ohne irgendwelche Besonderheiten, abgesehen von Xenon-Scheinwerfern und Alufelgen, die aussehen wie Radkappen, wo die Sprtizlappen irgendwie gut dazu passen.
Dass der beim Mazda-Händler steht würde mich persönlich schon stutzig machen, aber das hatte ich schon erwähnt...

ja ich würde mir diese autos auch lieber bei vw holen, die vw autohäuser die "schelchten" rückläufer an andere händler verscherbeln und selbst nur die guten behalten 😉 zwecks gewährleistung etc.

dass deiner nun bei mazda steht kann zweierlei bedeuten: der vorbesitzer war mit dem passat unzufrieden und hat daher die marke gewechselt oder ein neuer passat war ihm zu teuer und ist deshalb zu mazda.

die fahrzeughistory wäre interessant 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Dass der beim Mazda-Händler steht würde mich persönlich schon stutzig machen, aber das hatte ich schon erwähnt...

Ich habe schon die eine oder andere Möre beim Freundlichen gesehen und 1x auch zugriffen. Die Karre ging dann während der Gewährleistung wieder zurück.

Also, nicht alles wo V* draufsteht, ist auch garantiert einwandfrei. Und, der Händler XYZ muß auch für das Verkaufte geradestehen, egal welche Marke er vertritt - die Gewährleistungspflicht ist zum Glück herstellerunabhängig. Die Aussage, bei den Ald* ist alles billiger ist auch spot.

Brain

Im Prinzip spielt es ja keine Rolle, WO man ein Auto kauft. Wichtig ist nur, dass das Auto einwandfrei ist.

Die Chance ist da bei einem seriösen Betrieb grösser als bei einem Hinterhofhändler, das ist klar.

Aber man kann - wie beschrieben - auch bei einem Markenvertreter eine Möhre erwischen (und das muss nicht mal arglistige Täuschung sein), wie man auch beim Fähnchenhändler ein problemloses Auto erwerben kann.

So oder so muss man bei Gebrauchtwagen genau hinschauen, sich mit dem Auto und dessen Schwachstellen auseinandersetzen und wenn möglich die Historie in Erfahrung bringen. Zusammen mit einer ordentlichen Garantie minimiert das das Risiko deutlich, schliesst es aber nie aus.

Man kann sich ja auch auf den Standpunkt stellen: Ich will sehr gute Fahrleistungen und sehr wenig Verbrauch. Dann führt kein Weg am 170PS-Motor vorbei.
Dann nimmt halt man auch Reparaturen in Kauf, die man eventuell einmal ausführen lassen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen