Kaufberatung Passat 3C 2.0TDI 170PS
Hallo zusammen,
ist es ratsam einen VW Passat 3C 2.0TDI mit 170PS und Common Rail zu kaufen? KM Stand ist 140000. BJ: 01/2010. Da ich sehr viel beruflich unterwegs bin(800km pro Woche) muss ich mich drauf verlassen können das Ding 6 Jahre zu fahren.
Meinungen?
26 Antworten
Warum nicht? Drauf achten, dass die Wartungen bei VW durchgeführt wurden sind und ob alles passt und dann glücklich sein.
Wenn der Wagen sonst technisch und optisch einwandfrei ist, würde ich zuschlagen. Kannst dir ja noch den Filter auslesen lassen aber auch der sollte noch eine Weile durchhalten.
Bin ein bisschen in ner Zwickmühle. Kaufe ich einen mit wenig Ausstattung und wenig Kilometern oder einen mit Vollausstattung und schon über 130000km. Ich habe vor den Wagen immerhin 6 0der 7 Jahre zu fahren und bei einem Startkilometerstand von 140000km sind es nach 7 Jahren schon gute 330000km...
Ähnliche Themen
Tja, das musst du schon selber entscheiden. Ich würde einen mit weniger KM nehmen. Habe ja auch nur einen Trendline, der hat zwar fast alles vom Highline bekommen (mein alter war ein Highline) aber extra Geld ausgeben würde ich dafür nicht.
Zitat:
Original geschrieben von erklaerbaer_adi
Da ich sehr viel beruflich unterwegs bin(800km pro Woche) muss ich mich drauf verlassen können das Ding 6 Jahre zu fahren.
Der 170 PS CR TDI ist ganz okay, aber bei meinem Schwager hielt der 1. Motor auch nur 120tkm (innermotorischer Kühlwasserverlust).
Will sagen: "verlassen" kannst Du Dich nach bereits 140tkm nicht darauf, daß der noch weitere 200tkm ohne große Defekte oder Reparaturen hält. Mindestens Turbo und DPF sind zwei teure Teile, die in der Zeit fast sicher kommen werden, und der ZR Tausch nach 210tkm ist auch nicht billig ....
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Der 170 PS CR TDI ist ganz okay, aber bei meinem Schwager hielt der 1. Motor auch nur 120tkm (innermotorischer Kühlwasserverlust).Zitat:
Original geschrieben von erklaerbaer_adi
Da ich sehr viel beruflich unterwegs bin(800km pro Woche) muss ich mich drauf verlassen können das Ding 6 Jahre zu fahren.
Will sagen: "verlassen" kannst Du Dich nach bereits 140tkm nicht darauf, daß der noch weitere 200tkm ohne große Defekte oder Reparaturen hält. Mindestens Turbo und DPF sind zwei teure Teile, die in der Zeit fast sicher kommen werden, und der ZR Tausch nach 210tkm ist auch nicht billig ....
ZMS nicht vergessen 🙂
Ich würde einen mit weniger Km suchen ... max 70000Km
Gruß
ich wurde auf jedenfall den mit Vollausstattung nehmen. Man erfreut sich jeden Tag an die Extras und ich wäre nur damit beschäftigt irgendetwas nachzurüsten... Trendline schaut schon sehr "billig" aus...
Nach 6 Jahren kommst du immer noch auf eine Laufleistung von über 260.000 km - Somit ist DPF, Zahnriemenwechsel etc. dennoch fällig - und die Ausstattung kostet gebracht doch nicht mehr viel...
Grüße Jürgen
Absolute Geschmackssache, mir gefällt das ganze Chromkram nicht.
Kauf ihn nicht...
Hab den gleichen mit Baujahr 07 und nur Probleme.
Was eine tolle Aussage 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mex777
Kauf ihn nicht...
Hab den gleichen mit Baujahr 07 und nur Probleme.
Bj. 07 ist aber ganz sicher der alte PD mit all seinen bekannten Problemen (Injektoren).
Der hier vom TE angefragte CR ist DEUTLICH problemloser!
Nur sind eben Zahnriemen, DPF und Turbolader bei der Laufleistung wie bei allen modernen Dieseln jedes Herstellers mit einzukalkulieren.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Bj. 07 ist aber ganz sicher der alte PD mit all seinen bekannten Problemen (Injektoren).Zitat:
Original geschrieben von mex777
Kauf ihn nicht...
Hab den gleichen mit Baujahr 07 und nur Probleme.
Der hier vom TE angefragte CR ist DEUTLICH problemloser!
Nur sind eben Zahnriemen, DPF und Turbolader bei der Laufleistung wie bei allen modernen Dieseln jedes Herstellers mit einzukalkulieren.
Die Probleme mit den Injektoren sind Vergangenheit! Dazu gab es eine kostenlose Rückrufaktion von VW. Wenn die durchgeführt wurde, ist der Motor im Prinzip safe.
Hallo zusammen,
ich suche momentan einen Passat Variant. Ich habe zwei in der engeren Auswahl:
1. 2.0Fsi mit 150PS und 144500 km laufleistung. 4Motion, handschaltung, sportline.
2. 2.0 Tdi mit 170PS. Auch 140000km. Kein allrad. Sportline, Navigation mit Karte, DSG Automatik. Vom Händler.
Der Benziner soll 8900€ kosten von privat. Der diesel soll 9800€ kosten vom Händler. Der Benziner ist von 05/2006 und der diesel aus 11/2007.
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, welcher Motor zuverlässiger ist?
Anfälligkeit? Der eine allrad der andere dsg?
kann gerade mit dem Handy leider keine links einstellen. Vielleicht schaffe ich das nachher noch. Sind im raum Düsseldorf.
Ich würde mich sehr uber eure Hilfe freuen, da ich mir beide gerne noch diese Woche ansehen möchte.
Gruß, dreini