Kaufberatung Passat 3C 2.0TDI 170PS

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ist es ratsam einen VW Passat 3C 2.0TDI mit 170PS und Common Rail zu kaufen? KM Stand ist 140000. BJ: 01/2010. Da ich sehr viel beruflich unterwegs bin(800km pro Woche) muss ich mich drauf verlassen können das Ding 6 Jahre zu fahren.

Meinungen?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Hallo zusammen,
ich suche momentan einen Passat Variant. Ich habe zwei in der engeren Auswahl:

1. 2.0Fsi mit 150PS und 144500 km laufleistung. 4Motion, handschaltung, sportline.

2. 2.0 Tdi mit 170PS. Auch 140000km. Kein allrad. Sportline, Navigation mit Karte, DSG Automatik. Vom Händler.
Der Benziner soll 8900€ kosten von privat. Der diesel soll 9800€ kosten vom Händler. Der Benziner ist von 05/2006 und der diesel aus 11/2007.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, welcher Motor zuverlässiger ist?
Anfälligkeit? Der eine allrad der andere dsg?

kann gerade mit dem Handy leider keine links einstellen. Vielleicht schaffe ich das nachher noch. Sind im raum Düsseldorf.

Ich würde mich sehr uber eure Hilfe freuen, da ich mir beide gerne noch diese Woche ansehen möchte.

Gruß, dreini

Hallo Zusammen!
Ich kann Euch, wenn finanziell möglich, nur raten, dass Ihr nach einem Diesel ab Baujahr 10/2008 schaut.
Da wurden die neuen Motoren mit Common Rail Technik verbaut. Kein Zahnriemen mehr! Was sich natürlich bei Vielfahrern rechnet.
Hatte vorher das gleiche Auto mit dem alten 140PS Diesel. Meiner Meinung nach ist der Neue Common Rail im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so giftig, was ich bei meinem Vorgänger schon fast als unangenehm fand, aber dafür geht er beim beschleunigen oberhalb von 140 noch mal anständig nach vorn. Da war der 140 PS am Ende und beschleunigte nur noch sehr zögerlich.
DSG ist eine super Kombination und spart Sprit.
Der Verbrauch ist etwas höher als beim 140. Man schafft es aber bei gleichbleibender Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 auf der Autobahn auf 4 Liter Verbrauch zu kommen. Ist aber total ermüdend!!

Grüße Funtanafan

Zitat:

Original geschrieben von funtanafan



Da wurden die neuen Motoren mit Common Rail Technik verbaut. Kein Zahnriemen mehr! Was sich natürlich bei Vielfahrern rechnet.

Grüße Funtanafan

Wie kommst du darauf? die CR Motoren haben auch Zahnriemen!

lg yaabbaa

Nach meiner Information haben der CR eine Steuerkette.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von funtanafan


Nach meiner Information haben der CR eine Steuerkette.

Nicht von VW, die haben alle Zahnriemen!

lg yaabbaa

Zitat:

Original geschrieben von funtanafan


Nach meiner Information haben der CR eine Steuerkette.

Absolut falsche Information 😁😁 Habe bei meinem 170 PS CR von 12 / 08 vor 3 Monaten den ZR mit Km Stand 180tsd gewechselt

Dann hat man mir wohl Müll erzählt. Danke für die Info! Wenn er aber 180tk hält, brauch ich mir ja keine sorgen machen.
Grüße Funtanafan

Bei den aktuellen Baujahren sind es sogar 210.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von diptychon



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Bj. 07 ist aber ganz sicher der alte PD mit all seinen bekannten Problemen (Injektoren).
Der hier vom TE angefragte CR ist DEUTLICH problemloser!
Nur sind eben Zahnriemen, DPF und Turbolader bei der Laufleistung wie bei allen modernen Dieseln jedes Herstellers mit einzukalkulieren.
Die Probleme mit den Injektoren sind Vergangenheit! Dazu gab es eine kostenlose Rückrufaktion von VW. Wenn die durchgeführt wurde, ist der Motor im Prinzip safe.

Negatiev!!!!!!!!!! PPD verkoken auch immer noch nach 23H9 Rückruf! Nur das Kurzschlussproblem wegen sich auflösender Dichtungen in den Injektoren durch den Biodieselanteil ist da mit behoben!

Erstaml vielen Dank für eure infos. Ich lasse mir zeit mit dem suchen nach einem neuen Fahrzeug.

Gruß, dreini

hallo liebe passat 3c gemeinde

Ich habe vor von mein a6 4b auf einen passat 3c umzusteigen ,jetzt ist meine frage an euch sehr wichtig.

ich sende euch den link um von euch eine meinung zu lesen ob der was taugt ,und wo bei diesem passat die schwachstellen sind und ob ich den kaufen sollte wegen den km stand.

Bitte gebt mir die info die ich brauche damit ich nicht wieder fehler mache denn mit meinem a6 4b 2,4 habe ich sehr große und teure brobleme gehabt .

ich danke euch jetzt schon . gruß Heiko

http://suchen.mobile.de/.../191211437.html?...

Dieselpartikelfilter dürfte bald kommen! Kostet dich ca. 1500 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen