Kaufberatung Passat 3B,4B oder Golf3 Kombi

VW Passat 35i/3A

Hallo
auf der Suche nach dem neuen alten Kombi bin ich irgendwie beim Passat b3,b4 und dem Golf 3 Kombi steckengeblieben 🙂
Was ist denn klüger Passat oder Golf , Grösse ist egal wohn auf dem Land ohne Parkplatzsorgen. Und wenn welcher Benzinmotor, nicht so lahm und doch unter 10L im Schnitt wenn es sowas gibt.
Ach ja Komfort mag ich auch gerne, und Abs wäre schön. Airbargs auch ist aber kein Muss.
Immer transportiert wird eine Hundebox, passt die überhaupt in den Golf kofferraum ohne umklappen ?
LG
Kari
PS: Automatik Getriebe wäre schön

26 Antworten

Danke für die vielen Antworten,
was die Leistung betriftt, ich bin gerade von einen Volvo 740 2.3 L auf einen Hyundai Atos 1.0L umgestiegen. (Zu dem kam ich wie die Jungfrau zum Kinde) Welch Kulturschock. Nun ja der Atos fährt auch und der Verbrauch von 6L bei 90% Stadtverkehr sind auch schön. Dann hatt es sich aber auch was das schön betrifft 😉 War sogar mit dem auf der Autobahn , genau einmal alles über 80km/h ist äh ... unerbaulich...Beschleunigung ??? Aber für eine Grosstadt wäre der sicher fein, der ist 20cm kürzer als der Micra K11 und passt (relativ) viel rein.
Mein Passat war übrigens das einzige Auto mit dem ich liegengeblieben bin, weil der Wärmetauscher geplatzt ist und den Fussraum unter Wasser gesetzt hatt.
Was den Golf 3 betrifft so hab ich da schon rostmässig übles gesehen golf
aber ein Bekannter hatt einen 3er der völlig Rostfrei ist (kein Kombi)
Die Hundebox hatt eine Länge von 90cm passt die überhaupt in den golf Kombi

Preislich ist der Passat bei vergleichbaren modellen sogar noch günstiger scheinbar
passat
golf
(Okay der Golf ist jünger, vom Händler dafür hatt der Passat weniger Kilometer, dafür hatt der Gold Rost)

Möcht wer seinen Passat von 1993 gegen einen Atos von 99 tauschen 😉
Gute Fahrt
Karilja

Also bei deinen genannten, ausgesuchten Modellen.....da gibt´s eigentlich nichts groß zu überlegen.
Der Golf ist in verwahrslostem Zustand, Rost an den Läufen und vorne, die Farbe ist eh kein Renner, mehr KM und teurer wie der Passi.........🙂
Zumal der 1,6 Liter mit 101 PS auch nicht der Hit ist....da bist mit dem 2 Liter im Passi besser bedient.

Schon erschreckend wie der Golf dasteht......obwohl Bj ´97........

Da würd ich den Passi nehmen.🙂

Seh ich das richtig, dass der Passat net mal ne Leuchtweitenregulierung hat? 😰😰😰

Gute Augen....hast recht. Das dürft doch eigentlich auch nicht sein.......zumindest nicht bei nem Face. 🙂

Außer natürlich, der hat ne vollautomatische Leuchtweitenregelung, an der man nichts mehr verstellen kann.......😁

Ähnliche Themen

LWR ist seit Baujahr 1990 Pflicht hatte der Tüv Prüfer an meinen Volvo festgestellt, keine LWR kein TÜV

Das mit dem Rost beim 3er Golf ist leider keine Seltenheit hier stehn so einige rum 🙁 Hatte der Passat ne Verzinkung und der Golf nicht ?

Die beiden sind ja nur Beispiele beide viel zu weit weg von mir 🙂

Außer die Erstzulassung ist vor der Einführung der Pflicht für die Leuchtweitenregelung. Das ist bei mir der Fall. Da Bj´88, brauch ich das nicht, und der TÜV kann da auch nichts machen, sofern er so damals vom Band lief.........eine Rückrüstung z.B. geht nicht.
Mein Schwager hat mal nen 2er Polo auf G40 umgebaut. Leider war beim Kabelbaum des G40 kein Anschluss für seine bereits verbauten Scheinwerfer mit LWR dran. Da hat der TÜV gemeckert. Also musste er von seinem alten Kabelbaum die Kabel raustrennen, und an seinen verbauten einbauen....das hat letztendlich auch geklappt. War aber halt ne blöde Fummelei.

Was ist denn deine Plz? Da gibt´s bestimmt auch schöne Passis in der Nähe 🙂

🙄Postleitzahl: 52525
gibt hier auch schöne 😁
vw

och nö will keinen diesel🙂

Re-Importe hatten nicht zwangsweise eine LWR.

wie zB. Italien oder Schweiz und Frankreich...

hmmh logo und was sagt der tüv ´dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo


Also wenn ich mir wieder einen holen wollte/sollte (man weiß ja nie), würd ich auch mind. nen 2,0 holen, egal ob Nasi oder Face. Also der mit 116 PS. Der ist einfach etwas fetziger unterwegs, bei gleichem Verbrauch.
Da ich zu 80% Landstraße ohne Ampeln, und den Rest auf Autobahnen unterwegs bin, reicht mir der 90 PSler. Wenn der mal in Schwung ist, zieht der auch gut ab. Könnt aber doch etwas mehr Druck haben. 🙂

Aber der nächste wird auf jeden Fall einer mit 116 PS, mindestens.

Sehe ich genauso. Hab damals viele nette Passat gefunden, aber alles 1.8er oder 1.6er und das kam für mich in so einem Auto nicht in Frage.

Bis ich dann meine Ranzbude gefunden habe... Innenraum runter gerockt, alles dreckig, war mal Firmenwagen von Gas-Wasser-Scheisse.. Aber er hatte den 2.0 drin, Zündanlage komplett neu, Climatronic und Schiebedach und das ganze für 700€ 😉

Nur Motor macht noch bissl Probleme, aber das im annern Fred...

Hey Qnkel
du fährst nen Golf 3 Variant ?! Passt da ne 90cm Hundebox in den Kofferraum ohne hintere Sitze umklappen ?
Danke schonmal.. hab immer noch keinen neuen 😉
Kari

Deine Antwort
Ähnliche Themen