Kaufberatung Passat 2.0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo, ich wollte mir morgen einen Passat 2.0 TDI kaufen. 140 PS. BJ 2007 für 3300€. KM 174000.

Was meint Ihr ? Rost hat er angeblich keinen. Wie siehts mit Zahnriemen aus, lt. Vorbesitzer erst wieder in 50000 km fällig. Auto ist Scheckheftgepflegt. DSG Automatik. Auto Licht mit Regensensor. Das wars auch schon mit der Ausstattung. El. Fensterheber Motor und Getriebe TOP lt. Aussage

Auf was muss ich ganz besonders achten bei diesem Model ? Grad wegen DSG merkt man wenn das im Eimer ist bzw. bald kommt ?

25 Antworten

Ölwanne muss ab und dann kannst den sechskant vom der Ölpumpe wechseln. Der kostet weniger als 10€ bei vw. Gibt hier einige Beschreibungen ist echt halb so wild. Wie gesagt hab mich auch verrückt machen lassen und meiner war immer noch ok hab ihn dann natürlich ersetzt als alles offen war. Zweimassen hörst du im Stand wenn er läuft. Lese den DPF stand aus evtl kannst da bissl den Preis drücken.

Viel Glück.

Geht Das über vcds

Wie muss ich mit das vorstellen steht es eine Prozent Anzeige?

Ist in den messwertblöcken glaube 68, sollte aber hier irgendwo beschrieben sein hab ich damals auch hier gefunden. Da steht dann die Asche Menge glaube 63 Gramm wären die Grenze.

Jup MWB 68 ist korrekt
Auf den Wert kann man aber nicht so viel geben, da er nur errechnet ist

Als Verhandlungsargument aber gut 😉

Ähnliche Themen

Zahnb.techn. Hast recht ich hatte 93 Gramm drinn stehen vor der Reinigung und das Auto lief super ohne irgendeine Warnlampe. Aber ist ein gutes Verhandlungsargument hast recht da ja der DPF richtig „Asche“ kostet.

Hat sich erledigt, hin gekommen und beide radläufe Rost, Kennzeichenleuchte Rost. Beim rückwärtsfahren hat er geruckelt beim los fahren. Dem ganzen Folgte ein Klappern beim starten des Motors bis er in den Leerlauf ging. Ein knartschendes Armaturenbrett bei jeder unebenheit auf der strase hat dem ganzen ein klares Nein gegeben

Habe die Finger davon gelassen

Die rückleuchten waren im Standlicht auch zu 70% ausgefallen

Jo, klingt nach ZMS.
Bei der Laufleistung aber eher Regel als Ausnahme

140PS oder 170PS 2.0 TDI

Ich bin 20Jahre alt fahre seit 3Jahren (dank BF17), mein treuer Golf 5 1.6 ist einfach meiner täglichen strecke von ca.140km einfach nicht gewachsen. Zudem hätte ich gerne ein größeres Auto da ich den Platz benötigte.

Golf -Punkte
1. es ist ein Benziner er nimmt nun mal ein Tropfen mehr
2. der Motor ist mir zu träge
3. bei höheren Geschwindigkeiten ist die Fahrt unangenehm
4. wenig Platz

Das sind so meine Punkte die für mich ein Wechsel des Autos begründen.

Wo ich aber eure Hilfe Brauche ist bei der Auswahl des KFZs

Welcher Motor ist der „beste“. (Preis/Leistung/Zuverlässigkeit)
Muss ich beim Kauf auf irgendwas genauer achten?

Danke für eure Antwort

Wo liegt denn dein Budget?

5k€-6k€

Da sollte was brauchbares drin sein

Grundsätzlich kannst du alle 2.0 TDI kaufen.
Bekannte Schwachstellen: Zweimassenschwungrad und Ölpumpenantrieb.
Lies dich mal hier im Forum über diese Thematiken ein.

Sonst schick einfach ein paar Inserate rein, die dir gefallen und wir werfen mal einen Blick drüber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen