Kaufberatung Passat 1,9/2,0 TDI
Moin moin,
da ich ab nächstem Jahr wohl deutlich mehr Unterwegs sein werde, wollte ich mich über den Passat ab Bj 2006 erkundigen. Mein Budget gibt etwa 10.000 Euro her und dafür wollte ich gern nen Passat TDI ob nun den 1,9 oder 2,0 ist dabei relativ wumpe. Wichtig für mich ist eher der Tempomat.
So nun hab ich ja schonmal geguckt und die die ich gefunden habe mit meinem Profil liegen dann schon jenseits der 100k Km.
Da meine Dieselerfahrungen noch relativ gering sein drängt sich mir die Frage auf wielange "hält" son Passat? Maschine wie auch die Verschleißteile oder sonstige Teile?
Ich hatte vor den Wagen min. 4 Jahre zu fahren bei ca. 20-25k Km/Jahr. Oder dann doch lieber den "Vorgänger" Passat der etwas weniger Km runter hat oder günstiger ist? Wobei die Passats aus 2005 haben ja keinen DPF richtig? Kann man den Nachrüsten bzw. was kostet der Spaß?
So viele Fragen und danke schon für Antworten!
Ähnliche Themen
16 Antworten
VW Garantie? Klärt mich da jemand auf? ;D
Oh und ich hab in einigen Beiträgen gelesen der 3C hat nen elektrischen Zuheizer. Ist der für den Kühlkreislauf zuständig sprich schneller Wärme durchs gebläse und schneller Motor auf Temp. oder ist der quasi nur für schnelleres ansprechen der Heizung?
vw-garantie:
bei kauf in einem VW-autohaus kannst du normalerweise eine "reparaturversicherung" mit abschließen.
die heisst je nach möglichkeit (neuwagen, gebrauchtwagen etc) anders. z.b. lifetime garantie oder perfect car pro.
die kostet für den passat so CA. 300,- pro jahr.
da musst du genau die bedingungen lesen, da die sich häufig ändern, aber so in etwa sind die so:
bis 100.000km (oder bis 5 jahren) sind mehr oder weniger alle teile versichert, d.h. wenn sie kaputt gehen, zahlt die versicherung die reparatur. dabei werden immer 100% lohnkosten und kilometerabhängig materialkosten übernommen: bis 50000km 100%, dann alle 10tkm in 10% schritten abnehmend.
über 100.000 (oder ab 5 jahren) sind dann nur noch bestimmte baugruppen und nicht mehr alle teile im umfang drin.
damit kannst du ganz gut planen (300,- pro jahr) und da kann es keine sündhaft teuren überascungen mehr geben. ich bin ein fan der garantie, da die mir bei meinem alten 3BG etwa 6000,- erspart hat.
denk mal drüber nach :-)
gruß,
dödel