Kaufberatung: Opel Insignia OPC - gutes Angebot?

Opel Insignia A (G09)

Hallo ....

Ich schreib hier eigentlich nicht so oft
weil ich lieber Auto fahren in meiner
Freizeit aber nun steht
ein Wechsel an und ich bin etwas skeptisch...
Ich bin im Zweifel beim Preis-Leistungsverhältnis....
hat Jemand eine Meinung dazu ???


http://suchen.mobile.de/.../202869657.html?...

Beste Antwort im Thema

Dank für die promten Antworten ,

aber trotz der dunklen Botschaften am
Horizont wird der es wohl werden.....

Ich hab eben noch mal die Anzeige überflogen
und bin über das 'E10-tauglich' gestolpert -
der nimmt doch wohl SP , oder ?

Gruß

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@- DC - schrieb am 22. Februar 2015 um 12:55:13 Uhr:


Bezügl. der Haldexprobleme: Hat man das Problem im Laufe der Modellpflege denn in den Griff bekommen oder ist auch beim FL früher oder später mal damit zu rechen?

Das ist die große Frage, die wohl (noch) niemand beantworten mag. Es gab angeblich Revisionen der Haldex. Was ich allerdings anmerken will: Eine Wartungsfreie Haldex der Gen 4 (wie sie auch im FL noch verbaut wird) gibt es soweit ich weis nirgendwo anders. Die Gen 4 hatte bei Volkswagen und Konzernmarken immer einen Wechselintervall, soweit ich das im Kopf habe bei Volvo auch.

Angesichts der geringen Stückzahlen mit Allrad derzeit beim FL (nur 7000 Allrad Insignia 2013 und 2014 zugelassen) ist die Frage wohl auch schwer zu beantworten. Und ob sich einer von 7000 hier her verirrt ebenfalls 🙂.

@- DC -

Mach Dir da keinen Kopf... Ich hab auch Haus, Grund und Familie, die ich durch füttern muss, dabei habe ich nicht mal "eigene" Kinder... 🙂. Ohne die würde ich heute wohl Porsche fahren... aber das ist ja auch nicht alles im Leben..

Hi,

auch ich habe Familie,Haus und Grund. Dies ist kein Grund, nicht OPC zu fahren!

Meiner hat auch schon 3 x die HA gewechselt bekommen.Seit dem letzten Softwareupdate ist aber bisher Ruhe! Wirklich jucken tut mich das aber alles nicht, da Opel die Probleme kennt und sehr kulant ist.Ich habe aber noch 3 Jahre Garantie,von daher ist es egal.
Andere Wagen haben auch Probleme und viele sind nicht nur auf den OPC begrenzt. Das Haldexproblem haben alle 4x4 beim Insignia!

Preis-Leistungmäßig kommt kein anderer Wagen an den OPC heran. Wenn man bissl was an der Software und AGA macht, stimmt es auch mit der Performance!

Bis denne...

Jungs jetzt hört mal auf mir solche Flausen in den Kopf zu setzen! 😁
Nein ein OPC wirds nach heutigem Stand nicht, dazu hab ich zu viele Baustellen am bzw im Haus (Altbau).
Dachboden ausbauen und dämmen, Dach neu eindecken + Solarthermie oben drauf.
Nen ordentliches Carport für Frauchens Adam ist dieses Jahr auch noch Pflicht, dazu muss erstmal der Bagger kommen und 30m³ wegbuddeln. Die nächsten Jahre brauch die Fassade auch mal ne Politur, 50 Jahre Wind und Wetter hinterlassen bekanntlich ihre Spuren.
Bei meinen 30Tkm im Jahr weiß ich was ich alleine an Superplus durch die Düsen jagen würde, von der Rechnung für neue Bremsen oder den Satz 20" dann mal ganz zu schweigen.
Ruinieren würde uns der OPC natürlich nicht, wir haben da schon reichlich Reserven, aber ein großer Teil davon ist die letzten Jahre schon in die Renovierungsmaschinerie geflossen und wird das auch weiter hin tun.
Außerdem werden die Kinder ja auch größer und irgendwann flügge, wenn dann die größten Baustellen am Haus schon abgehakt sind kann man sich viel besser auf das Hobby Auto konzentrieren.
So sieht mein Plan aus und daher täts für die nächsten Jahre auch erstmal nen kräftiger Diesel.
Ob mit 4X4 oder ohne weiß ich noch nicht, reizen würde mich das ja, schon wegen der Anfahrschwäche der Frontkratzer die höchstens meinen Reifenhändler glücklich macht.

Und dann kommt die große H0 Modellbaubahn in den Keller. 😁

Ähnliche Themen

Mein Biturbo 4x4 VfL (EZ 09/2012) hat jetzt 82Tkm drauf und bisher gabs noch keine Probleme.
Nur der ladeluftkühler war mal defekt und wurde problemlos ausgetauscht.

Hallo
Na , zuviel Geld , wie Uwe D. vermutet , hab ich wohl nicht -
dafür sorgt schon mein anderes Hobby (s.meine Fahrz.)
Hinzu kommen noch Haus plus das 'Drumrum'
und wie immer zu wenig Zeit wegen Arbeit ....
entdeckt hat den Wagen meine Frau im Netz
und meine Tochter giert auch schon nach dem
Schlüssel , weil Sie mal wieder ein MT fahren will

Gruß
Jürgen

Hallo

@ Jürgen: klar, ein schnittiger , schneller Wagen ( was der OPC wirklich ist) wer will den nicht !
Aber holt man sich sich dann wirklich so eine Baustelle ins Haus ? Die entsprechenden Schwachstellen wurden ja schon angesprochen. Und das ist halt kein verrecktes AGR oder ein platter Reifen.
Auch wenn die Anschaffung relativ günstig ist , er sollte doch zumindest zuverlässig sein. ... und wenn man jeden Morgen mit spitzen Ohren den Waagen startet , das wäre zumindest nichts für mich.

Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand. Probleme haben alle Autos, oder? Ich höre es doch genug von meinen Kumpels aus den Werkstätten der anderen Automarken was da alles los ist..
Es wird nur hier genau darauf hingewiesen was sein "KANN" aber nicht Muss!!! Besser wissen worauf man sich einlässt als wenn später der große Hammer kommt? Der OPC ist ein geiles Auto, ich persönlich finde es zwar reizender den "normalen" V6 zu fahren so ala Wolf im Schafspelz :-)
Im Endeffekt muss er es selbst wissen was, wofür er welches Auto braucht! und wenn ihm dies gefällt und er es sich leisten kann ist doch alles im Grünen.

Hallo

Hab den blauen OPC auch schon vor einiger Zeit entdeckt und muss sagen, wirklich schönes Auto. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass der bereits recht lange inseriert ist. Glaube den Ende letztes Jahr schon geshen zu haben. Da es bezogen auf Alter (07/2012 EZ) und Laufleistung (12000KM) der mit Abstand günstigste OPC im Netz ist, sind die Autos entweder wenig gefragt oder irgendetwas stimmt da nicht.

Will den Wagen hier mit Sicherheit nicht schlecht reden, sondern nur zu besonderer Aufmerksamkeit raten, falls du dir den anschauen solltest.

MfG

Zitat:

@Mr. 24V schrieb am 23. Februar 2015 um 18:06:37 Uhr:


Hallo

Hab den blauen OPC auch schon vor einiger Zeit entdeckt und muss sagen, wirklich schönes Auto. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass der bereits recht lange inseriert ist. Glaube den Ende letztes Jahr schon geshen zu haben. Da es bezogen auf Alter (07/2012 EZ) und Laufleistung (12000KM) der mit Abstand günstigste OPC im Netz ist, sind die Autos entweder wenig gefragt oder irgendetwas stimmt da nicht.

Will den Wagen hier mit Sicherheit nicht schlecht reden, sondern nur zu besonderer Aufmerksamkeit raten, falls du dir den anschauen solltest.

MfG

Also ich vermute das die regional gesehen die Kosten einerseits abschrecken und da geht der Preis runter was wiederum zur Folge hat das dieses dann andere abschreckt weil die da etwas vermuten was nicht stimmt...

So jedenfalls war es zu der Zeit als ich mir meinen zugelegt habe. Informiere dich, schaue dir das Scheckheft an und nimm gegebenfalls Kontakt mit dem Vorbesitzer auf.

Ich hatte mir nen Astra angeschaut, der auch durchschnittlich 1500 unter den andern Lag... Warum? Auffahrunfall mit 4000 EUR Reparaturkosten (in der Werkstatt instandgesetzt).. Es schreibt zwar nicht jeder "unfallfrei" dazu, aber es kann trotzdem sein, dass das Auto mal angeklatscht und wieder instandgesetzt wurde.. Auch wenn der Verkäufer das wegredet, den einen oder anderen stimmt es zum nachdenken und kauft deswegen das Auto nicht.

Grüß Euch,

hatte den auch auf meinem Parkplatz bei mobile und gestern angerufen.
Das Auto hat laut Händler einen reparierten Vorschaden vorne rechts oder links (weiß ich nicht mehr).
Stoßstange, Kotflügel, Scheinwerfer und Motorhaube wurden gewechselt.

Ist euch auch aufgefallen, dass dort die Preise gewürfelt werden?
Hab ihn für 21.500 auf den Parkplatz gestellt, am nächsten Tag wurde der Preis auf 21.000 reduziert.
Dann wurde der Preis auf 26.000 (oder 27.000 ?) angehoben und steht jetzt bei 22.590.

Super waren die Antworten des Händlers auf meine Fragen:

Ich: Ist der Wagen scheckheftgepflegt?
Er: Ja klar.
Ich: Wo wurde denn der Service vorgenommen und wann?
Er: Der hat so wenig Kilometer, der war noch nie beim Service.
Ich: Aber mindestens 1 x pro Jahr muss er zur Service
Er: Der würde sich schon von selber melden wenn er zum Service muss, das zeigt er dann an.
Ich: Dann ist das Scheckheft leer?
Er: Ja, aber der Eintrag von der Fahrzeugübergabe ist drin

Sooo, jetzt kann sich jeder sein Bild von dem Wagen machen.

Schönen Abend
Stefan

Ich finde den OPC auch extrem ,,anziehend,, würde aber nur einem vom Foh kaufen mit Gebrauchtwagengarantie und nachvollziehbarer Historie. Ansonsten, einfach ein geiles Auto!!!!

Voll krasses Gerät - Finger weg.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 24. Februar 2015 um 22:09:29 Uhr:


Voll krasses Gerät - Finger weg.

Hallo

Was meinst denn damit genau ??

Irgend ein Hintergrundwissen ??

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen