Kaufberatung Opel Insignia 2.0 CDTI
Hallo liebe Opelfreunde,
ich bin auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz auch bei Opel umhergegeistert. Bin allerdings noch nie einen gefahren bzw. hat auch noch niemand den ich eng kenne einen besessen. Ich bin allerdings nun auf folgendes Auto gestossen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und schwer angetan.
Was haltet ihr vom Preis für das Auto? Auf was sollte ich bei einer Probefahrt besonders achten?
Welche Mängel und Kinderkrankheiten können auf mich zukommen und welche Reparaturen könnten ins Haus stehen?
Wie sieht es mit den Inspektionen und Wartungen aus ? Was muss regelmäßig gemacht werden (sei es zeitlich oder nach Kilometern)
Würde mich mega über Antworten, Erfahrungen und Anregungen von euch freuen
LG Marco
46 Antworten
Moin,
mir würde auch die Automatic etwas Kopfzerbrechen machen.... und Xenon fehlen.
Auf der Seite der DAT kannst du den Händler-EK, als Richtwert, errechnen lassen.
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte.html#/start
Du musst Prioritäten setzen, meine wären da :
Schaltgetriebe, AFL, Diesel, Scheckheft, PDC, normales Fahrwerk, mechanische Heckklappe.
Vom AT Getriebe her gibt es Pro & Contras die man hier gesondert nicht ausführen muss und nachzulesen sind, jedoch würde ich hier schon eine teure Fehlerquelle ausschließen.
Gleiches gilt für die elektrische Heckklappe, vom quietschen des Gasdruckdämpfers bis zum defekten Steuergerät was nun per Rückruf getauscht wird.
Flexride mit den proprietären Stoßdämpfern, wenn defekt, dann sehr teuer, teils Kabelbrüche hinten.
Hallo in die Runde,
ich habe morgen eine Probefahrt mit diesem Gefährt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Empfinde den Preis als etwas zu hoch. Was meint ihr wie sehr man noch dran drehen könnte?
Was für ein Eindruck habt ihr vom Fahrzeug? Sind die 121k Km ok solange alles ordnungsgemäß gewartet wurde?
Auf was soll ich ganz speziell bei diesem Fahrzeug achten bei der morgigen Probefahrt?
Automatik muss aufgrund meiner Freundin sein, die fährt etwas unsicher mit Schalter, und ich mag den Comfort von Automatikgetrieben.
Ich wäre euch für konstruktive Antworten sehr dankbar 🙂
LG
Ähnliche Themen
Das Parkpilotsystem suchen 😁 😉
Im Ernst: wenn Du Dich ein bißchen wohl fühlst in dem Auto führe aus sehr hoher Geschwindigkeit, so 180, eine stramme Bremsung durch, aber besser nur wenn Du keinen Hintermann nötigst. Dabei achte ob von der VA kommend Vibrationen zu spüren sind. Die Bremsscheiben sollten für diesen Versuch aber schon sauber gebremst sein, je nach Standzeit kann da ja partieller Rost vorhanden sein.
Das ist eigentlich die Schwäche des INSIGNIA, alles andere ist der normale Autokram.
Im Januar ist bei dem wohl der ZR-Wechsel angesagt.
Ach so, Rost an den Kabeldurchführungen der vorderen Türen sollte nicht blühen.
Wenn Du bei einer autorisierten OPEL-Werkstatt vorbei kommst mal die VIN ins System eingeben um zu sehen ob alle Kampagnen (PVM's) durchgeführt wurden.
Ich äußere mich ja eigentlich nicht zu Preisen weil ich als Besitzer eigentlich den Preis nicht zusätzlich runter ziehen möchte u. der geneigte Interessent das selbst mit sich ausmachen muss entsprechend der Marktsituation, aber das blau mag ich nicht leiden und der ist schon mager ausgestattet. Die Anzahl der Vorbesitzer fehlt, andererseits hat ein Gebrauchtkauf viel mit Glück zu tun.
Der erste der schon weg ist wäre es m.M. gewesen, Deiner M. n. sicher auch.
Mach ne Probefahrt, kann auf alle Fälle nicht schaden, eine Erfahrung ist gut.
Achte bei der Automatik darauf, dass sie ohne großen Ruck rauf und runter schaltet. Ruckt sie stark, Finger weg!
Ansonsten alles ausprobieren - ist ja nicht viel. 🙂
Vor einigen Wochen gab's hier schon nen Thread mit dem Thema. Ich finde auch die Qualität vom Leder eher dünn und kurzlebig. Mut 70k km sieht meins noch gut aus, glaube aber bis 100 sieht das schon ganz anders aus(ohne Ringe oder Creme ).
Ganz ehrlich ... Finger weg ... meine total subjetive Meinung.
Warum ?
Kein PDC.
Du wirst das Teil nie anständig parken können und selbst schreibst Du, dass deine Freundin mit einem Schalter "unsicher" ist, wie sieht es dann mit Parken nach Sicht aus, wo hinten raus keine ist ?
Ansonsten achte darauf, ob bei warmen Getriebe von "N" auf "D" der Gang knallt wie eine fliegende Kupplung, oder aber auf der Autobahn vom 4. in den 3. Gang schalten.
Ich finde den für die Laufleistung und die nicht vorhandene Ausstattung zu teuer. Vergleich den mal mit deinem ersten Kandidaten. Fehlender Parkpilot wäre für mich auch ein k.o. Kriterium
Stimmt du hast recht. Hinten sind welche, vorne nicht. Ich bin über den fehlenden Knopf überm Radio gestolpert🙄:
Die vorn neben dem Kennzeichenhalter sind erkennbar (es gab den Parkpilot beim 12er auch nur inkl. v u. h.). Wo der Knopf mit der LED ist, ominös.
Ich habe das Fehlen des PDCs an der LED festgemacht, es könnte aber auch ein Importwagen sein.
Nur beim Astra konnte man PDc nur für hinten wählen, beim Insignia war das nicht der Fall.