Kaufberatung: Opel Insignia 1.6 Turbo / 2.0 Turbo
Hallo (bin Auto Neuling)
wollte fragen, ob ihr den Preis und allgemein das Angebot okay findet:
KM: 82642 km
PS/kW: 179 PS / 132 kW
EZ: 04/2009
Kraftstoff: Benzin
HU: 08/2014
AU: 08/2014
Farbe: Rot
Opel Insignia 1.6 Turbo Cosmo Xenon Klima PDC Navi
Fahrzeugausstattung:
Bordcomputer, CD, Einparkhilfe, Klimaanlage, Navigationssystem, Servolenkung, teilb. Rücksitzbank, Tempomat ABS, Airbag (Fahrer), Airbags (Seiten), ESP (elektr. Stabilitätsprogramm), Wegfahrsperre, Zentralverriegelung Händlergarantie, Leichtmetallfelgen, Metallic-Lackierung, Schaltgetriebe, Xenonscheinwerfer
Weitere Informationen:
Aktive Kopfstützen, Antriebsart: Frontantrieb, Audio-Navigationssystem DVD 800 Navi, Audiobedienung am Lenkrad, Ausstiegsleuchten, Außenspiegel anklappbar, Außenspiegel in Wagenfarbe, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Lichtverteilung (AFL), Check-Control-System, Doppeltonfanfare, Drehzahlmesser, Einstiegleisten Chrom, Elektr. Bremskraftverteilung (EBD), Elektron. Stabilitäts-Programm, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Fensterzierleisten Edelstahl / Chrom, Feststellbremse elektrisch, Frontscheibe getönt, Getriebe 6-Gang, Getränkehalter, Isofix-Aufnahmen für Kindersitze im Fond, Klimaautomatik 2-Zonen, Komfortsitze vorn, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Leseleuchten im Fond, Leseleuchten vorn, LM-Felgen, Mittelarmlehne hinten, Sicht-Paket, Polster: Stoff / Ledernachbildung, Tagfahrlicht, Wärmeschutzverglasung, ZV mit Fernbedienung, Heckscheibenwischer, Parkpilotsystem, Farbdisplay (CID), Aktives Kurvenlicht (AFL), Frontscheibe Solar-Reflect, Sitz-Komfort-Paket 1, Lendenwirbelstütze elektr. verstellbar, Fahrersitz elektr. höhenverstellbar, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Innenspiegel mit Abblendautomatik
ist die Ausstattung gut?
Preis 12k €
Wollte eig erst Opel Insignia 2.0 Turbo mit 220ps kaufen, aber 180ps ist ja auch okay... und mit der 1.6 180ps werde ich sicherlich ne menge Geld (laufende kosten) sparen oder?
lg
und danke
bluwin
Beste Antwort im Thema
habe es gekauft 😁 - es gab ne winzig kleine beule, und paar Kratzer... aber ich besorge hier im ort nen profi, denke das wird dann... habe aber dafür nur 11.800 bezahlt.
PS: hat jemand in der Nähe von Osnabrück aktuelle Navi-DVD für Navi800 Bj 2009?
Und natürlich Danke an alle, besonders an opelinsi2014 und RedEagle1977 🙂
157 Antworten
Ich sags Dir offen und ehrlich wie es ist.. Ich würde mir keinen Insignia mit Allrad kaufen. Egal was da dran gemacht wurde, oder wie oft die schon gewechselt wurde.
Im Falle eines Defekts ists und bleibts ein teurer Spaß. Meiner war ein Leasing, 3 Jahre.. bis 60.000 da kann nichts kaputt gehen, ging auch nicht.. aber ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.
Hallo, durch versteckte Mängel, Nachbesserungen am Lack vielleicht durch einen Schaden?
Du solltest in jedem Fall im Kaufvertrag dokumentieren, falls unfallfrei,
Unfallfrei, Kilometerstand, die Dokumentation der angegebenen Reparaturen, dir den Ausweis des Verkäufers zeigen lassen, ob dieser auch mit dem Fahrzeuginhaber übereinstimmt. Denn Verkäufer ins Detail ansprechen, ob Batterie gewechselt wurde, schon irgendwelche Reparaturen oder Feldabhilfen seitens Opel gemacht wurden.
Wie wolltest du das Fahrzeug abholen, mit roten Nummernschilder? Beim Autohaus stellt das kein Problem dar, dass die dir die Zulassungsbescheinigung zuschicken dass du den Insignia auf dich anmelden kannst. So habe ich es gemacht nachdem ich das Auto besichtigt hatte und Probe gefahren bin.
Ich empfehle dir definitiv einen 2WD Frontantrieb. Es kann eine Unsumme auf dich zukommen beim 4WD. Optik täuscht manchmal den tatsächlichen Zustand des Fahrzeuges.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
@bluwin schrieb am 16. November 2014 um 16:08:45 Uhr:
in wie fern opfer werden?
Zum Opfer !!!!
Ist Privat kauf keine Garantie !!!!
Es können versteckte Mängel an dem Fahrzeug sein die du erst nach dem Kauf bemerkst , also wenn von Privat immer eine Person mitnehmen die wirklich kenne hat!!!!
Und nicht von der Optik täuschen lassen , ich denke das meint Red Eagle 1977
MFG
Red Eagle war schneller aber genau so wie er schreibt is es !!!!
Ähnliche Themen
vielen Dank, dann muss ich echt wohl lieber beim Händler kaufen... habt mir etwas angst gemacht *G*
Und sollte man echt wegen Allrad abstand nehmen, wie Feivel88 schreibt?
Ja, suche hier im Forum Haldex und Allrad. Feivel88 kennt sich mit der Materie aus. Das zeigen seine Postings die mit Fachwissen gegeben sind. Sind schon zwei die dir das abraten.
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-haldex-defekt-t4918406.html?...
Lies mal, nur ein Thread von vielen.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
@bluwin schrieb am 16. November 2014 um 17:36:45 Uhr:
vielen Dank, dann muss ich echt wohl lieber beim Händler kaufen... habt mir etwas angst gemacht *G*Und sollte man echt wegen Allrad abstand nehmen, wie Feivel88 schreibt?
oh man, bei dem letzten Fahrzeug steht ja(http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201318215): "Das Allrad- Ausgleichsgetriebe ( Haldexkupplung) ist in Opel Fachwerkstatt am 02.01.2014 komplett gewechselt worden" also hier auch, hm..
Mit "Garantie" hast Du meist nur eine "Gewährleistung/Sachmängelhaftung" das bedeutet, jeder Fehler der in den ersten 6 Monaten nach Kauf bekannt wird muss der Händler ausbessern. Viele Händler bewerben die Gewährleistung als "Garantie" Aufpassen. Weil die Beweislast bei Ihn liegt (zu beweisen, dass der Fehler vorher nicht da war). Das kann er nicht.
Allerdings kehr sich diese Beweislast nach Ablauf des 6. Monats um und Du müsstest beweisen, dass der Fehler bereits vorhanden war:
Siehe Opel Homepage in Bezug auf Sachmängelhaftung:
"Sachmängelhaftung:
Gesetzlicher Anspruch des Kunden ausschließlich gegen seinen Verkäufer bei Vorliegen eines Sachmangels und bestimmter weiterer Voraussetzungen auf wahlweise Nachbesserung, Minderung, Rückabwicklung des Kaufvertrages und/oder Schadenersatz innerhalb 24 Monate nach Auslieferung. Maßgeblich ist weiterhin, dass der Defekt bereits bei Übergabe/Auslieferung des Fahrzeugs vorhanden war. Dafür trägt der Kunde nach Ablauf von 6 Monaten die Beweislast. Die Sachmängelhaftung gibt dem Kunden keinen Anspruch gegen den Hersteller."
Bezüglich Allrad: Bei nem Neuwagen kann man ja bis zu 5 Jahre Garantie dazu buchen. Da kann man das schon wagen. Ich habe bei meinem Leasing Fahrzeug nach den 2 Jahren Herstellergarantie extra nochmal eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Nur wegen dem Allrad. Weil im Zweifel 200€ einfach günstiger sind als 3500.
@Feivel88 Danke für die super Erklärung.
Irgendwie will das nicht so klappen mit dem Kauf, bisher hat bei jedem Angebot irgendwas nicht gepasst.
Schaue mir jetzt das hier an: http://ww3.autoscout24.de/classified/259339872?asrc=st
AGR Sitze mit elektr. Verstellung (inkl. Lendenwirbelstütze).(Vollleder)
Sportfahrwerk Eibach. (alles eingetragen)
Weiter Ausstattungshighlights:
- Navigationssystem
- Klimaautomatik
- Bi Xenon mit adaptiven Kurvenlicht
- Infinity Soundanlage
- Fernlichtassistent
- Sitzheizung / Sitzbelüftug
- Ipod Anschluss
- 20 Zoll Leichtmetallfelgen Marke Keskin (mit leichten Bordsteinspuren)
- 1 Jahr alte Winterreifen auf Design Stahlfelgen
Was meint ihr dazu, passt alles ?
Wäre eigentlich ein toller Insi.....aber wo ist die Einparkhilfe????
Würde ich jetzt ohne nicht haben wollen.
Hallo, schau dir das mal an, hier siehst du was Serie und zusatzausstattung war 2009.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=541387
Gruß RedEagle1977
Guten Morgen
Ist auch ein schöner Insi. Einparkhilfe hat er ganz klar am Heck zu erkennen, vorne hat er keine so wie ich das sehe vom Cockpit her. Was meiner Meinung nach auch nicht so schlimm ist, hinten ist schon wichtig da er nicht der Übersichtlichste ist.
Ansonsten passt schon echt gut, schöne Farbcombi weiss mit Schwarz, gute Ausstattung und der Preis ist auch Fair. Felgen in denn Demensionen 20" haben zu 85-90 Prozent immer Boardsteinschäden wenn sie gebraucht sind.
Wenn es stört gibt es sehr gute Felgen Docs die das relativ kostengünstig wieder hin bekommen, wenn sich die beschädigungen im Rahmen halten.
Feivel hat absolut recht so ist das mit der Garantie sprich Gewährleistung. Aber ich denke nach einem halben Jahr sollte man wenn Grobe Mängel vorliegen die schon bemerkt haben. Oder man kauft das Fahrzeug und lässt es in einer Werkstatt deines vertauens nach dem kauf Durchschecken, kost dann zwar ein paar Euros aber vielleicht bist du dann beruhigter wenn du unsicher bist .
Mit Garantie , Gewährleistung, Sachmengelhaftung zu kaufen ist immer für dich sicherer wie von Privat ganz klar.
Wie schon gesagt Preis echt okay und oben drauf mit guten Winterkompletträdern, die du ja jetzt auch brauchst bei der Jahreszeit also noch ein plus Punkt.
Was du denn Verkäufer noch Fragen solltest ob er Unfallfrei ist ??
MFG.
Guten Morgen 🙂
Habe evtl. vor direkt mit dem Verkäufer in eine Opel-Werkstatt oder Tüv-Stelle zu fahren, damit die nen Okay geben. Hoffe das kostet net so viel. Wegen Unfallfrei (antwort): "jemand ist mit Fahrradpedalen am Kotflügel vo re. hängen geblieben, dieser wurde gerichtet und lackiert. (Rechnung vorhanden) Das Auto ist zu 100% unfallfrei!"
Er meinte, dass er guckt ob eine Autoland Garantie (250€) für das Fahrzeug möglich ist. Was mir an den Fotos aufgefallen ist, die Schriftzeichen hinten sind nicht zu erkennen, also "Opel" und "Turbo" ?
Und nochmal ein fettes Dank, dass ihr hier so hilfreich seid, hätte nicht gedacht 🙂
Mit der Werkstatt denke ich ist wohl eine sehr gute Idee. Er meinte ob eine Garantie möglich ist ? ??
Bei der Laufleistung und dem BJ ist das immer möglich, und wenn er dir keine geben will würde ich ganz klar abstandnehmen.
Schau dir das Formular von der Gebrauchtwagengarantie gut an und lese es dir in Ruhe durch, was sie alles übernehmen, manche nehmen elektronik raus also aufpassen !!
Ansonsten ist es so das eine GW Garantie gestaffelt ist!!
Das heisst es hat etwas mit deiner Laufleistung des Fahrzeuges zu tun. Soweit ich weiss werden bei denn meisten Versicherungen der Arbeitslohn zu 100 Prozent übernommen, bei denn Ersatzteilen kommt dann die Laufleistung ins Spiel , desto mehr dein Fahrzeug runter hat desto mehr musst du Prozentual zuzahlen!!
Ein Beispiel
Fahrzeug 30.000Km gelaufen musst du 15 % zuzahlen nur bei denn Ersatzteilen.
Fahrzeug 80.000 Km gelaufen musst du 60% zuzahlen nur bei denn Ersatzteilen.
Die Werte sind jetzt ausgedacht soll nur ein Beispiel sein.
Viel Glück
MFG.