Kaufberatung oder Fabia 2 1.6 Automatik

Skoda Roomster 5J

Hallo liebes Forum,

vor ein paar Tagen hat sich der Wagen meiner Eltern von uns verabschiedet, ein alter Mercedes 230 E bei dem sich die Reparatur der Zylinderkopfdichtung nicht wirklich lohnen wird.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen für meine Eltern, genauer gesagt für meine Mutter, da nur sie fährt.
Es soll definitiv etwas kleineres sein als vorher, aber mindestens ein 5 Türer. Eigentlich würde auch ein kleiner Motor reichen, da meine Mutter nie schnell fährt. Der Knackpunkt ist allerdings dass das Fahrzeug ein Automatikgetriebe haben muss, das sie keine Gangschaltung fahren kann. Und meist gibt es ja die Automatik nur bei stärker Motorisierten fahrzeugen.
Am Wochenende haben wir uns ein paar Autos angeschaut, im Golf 5 hat sie gesessen, der kam ihr aber ein bisschen zu groß vor (nicht im Vergleich zum 230 aber zu dem was wir suchen). Also eher Polo Größe... Der Wagen der meinen Eltern bis jetzt am meisten gefallen hat war ein Fabia 2. Der hatte in der ausgestellten Ausstattung sogar eine Mittelarmlehne, auf die mein Vater als Beifahrer nur ungern verzichten würde.

Da es schwer ist einen Gebrauchtwagen zu finden der die oben genannten Anforderungen erfüllt, haben meine Eltern auch an einen Neuwagen gedacht. Es wäre ihnen wohl auch am sichersten.

Was denkt ihr so? Würdet ihr zu einem Neuwagenkauf raten? Hat jemand Erfahrungen mit dem Fabia 2 1.6 Automatik? Oder fällt jemanden eine Alternatives Fahrzeug ein welches oben genannte Anforderungen erfüllt.
Apropos, den Toyota Yaris wollten wir uns auch noch anschauen...

45 Antworten

...also habe den Fabia II Combi mit 86 PS gefahren und bin ziemlich enttäuscht. Der Motor ist vom Speed ganz gut, aber brummig, leiser bei höherer Geschwindigkeit. Erschreckend war die Verbrauchsanzeige, die kalt bei 9.5 l hing und nach 30 Min immer noch nicht niedriger, als 8.4 l anzeigte. Ist das wohl ein Schluckspecht ???

Im Ganzen enttäuscht mich das viele einfache Plastik im Cockpit und die rumpelige Gangart über Kanaldeckel und Schienen. Beim Gullydeckel meint man, ein Rad fällt ab, so gings polternd runter. Glatte Straßen liegt er gut und leise, aber wehe es wird etwas unruhig, dann schepperts. Die Gangschaltung ist viel zu nah am Boden, man denkt man hätte Affenarme.
Da war ja der KIA Ceed noch Gold dagegen, obwohl dessen Radstand auch harte Schläge hinten produzierte.

Nee, das ist nix für mich - stürze mich jetzt mal auf den OCTAVIA 2 Kombi - und im januar noch auf den neuen Focus.

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen