Kaufberatung NC
Hallo,
ich freue mich, dass ich ein Forum gefunden habe.
Ich bin stark an einem MX-5 interessiert.
Hab gehört, dass es jetzt die beste Zeit wäre ein Cabrio zu kaufen.
Da ist der MX-5 meine erste Wahl.
Max. 14000 € ist mein Budget.
Was kann ich davon erwarten? Was ist zu empfehlen?
Was ist besser Stoff oder Vinyldach oder elkt. Kunststoffdach.?
Automatik gibt es auch, ist aber wohl recht selten? zu empfehlen oder lieber manuell?
Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
LG von der Küste
Frank
43 Antworten
Ds hört sich alles top an. Allerdings ist der NC den ich Kopf habe ohne Harttop, also mit Stoffdach.
"Ferner habe ich comminghome, hintere Einparkhilfe, LED Innenbeleuchtung mit Fußraum sowie einen kompletten Satz Winterreifen nachgerüstet."
LED find ich geil, Einparkhilfe oder Kamera find ich auch gut. Aber was ist Comminghome???
..Comminghome ist die Beleuchtung (in meinem Fall die TFL und das Innenlicht), die beim Öffnen mit der Ferhbedienung leuchten und man sitzt nicht im Dunklen, wenn du eingestiegen bist und die Türen schließt. (Innenraumlampe leuchtet weiter...)
Da leuchtet dann die Innenleuchte weiter, bis du am Zündschloß drehst, oder Sie geht aber auch nach einer gewissen Zeit aus.
Ich gebe allerdings zu, ich kenne mich mit Mazda aus, hatte bisher drei Mazdas, also sind Kabelfarben und Schaltpläne nicht wirklich ein Problem. Der MX5 NCFL bietet auch alles an, allerdings ist Manches einfach nicht verbaut bzw. genutzt. Da aber der Canbus recht gutmütig ist, läßt sich Vieles umsetzen, ohne Fehler im Canbus zu bekommen. Der NC ist noch ein vernüftig gebautes Auto...
WEnn es wirklich zum Kauf kommt, würde ich mich sicher noch einmal bei Dir melden, wenn möglich.
Will natürlich nicht nerven.
Und doch noch eine Frage:
Kann und sollte man mit dem Stoffdach in die Waschstrasse?
Handwäsche oder den Karcher rausholen?
Dach imprägnieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knarf69 schrieb am 15. Januar 2017 um 00:17:52 Uhr:
Leider gibt es momentan in meiner Preisklasse kaum gute 160PS Fahrzeuge aus 2012....und da bittet sich der Automatik aus der Nachbarschaft an.
Was ein Wunder, könnte vielleicht am Wetter liegen.
Mal ganz erhlich das man Cabrios am besten im Winter kauft ist ein Mythos.
Im Winter werden kaum Cabrios angeboten und die paar die Angeboten werden in der Regel zu überzogenen Preisen.
Im Frührjahr wenn wieder mehr angeboten werde fallen die Preise regelmässig.
Wenn überhaupt bekommt man sie im Spätsommer oder Herbst etwas günstiger.
Niemals würde ich einen MX-5 mit Automatik kaufen, die knackige Schaltung macht einen großteil des Fahrspaßes des MX-5 aus.
Ob Stoffdach oder Hardtop kannst du rein nach persönlichen Vorlieben entscheiden.
Das Stoffdach hat den Vorteil das es 30 KG leichter ist und das öffnen per Hand einfach schneller geht als die Elektromotoren des Hardtops.
Das Hardtop ist dafür ein bisschen besser gedämmt.
In die Waschstraße kannst du mit beiden.
Hallo Frank,
klar kannst du dich gerne melden, wenn du einen NC hast. Allerdings solltest du mit Werkzeug und Elektrik gut umgehen können...
Zur Kaufentscheidung bezüglich Stoffdach oder Hardtop kann ich nicht viel sagen, da ich ein Hardtop habe und damit äußerst zufrieden bin. Ich vergleiche es mal wieder gern mit meinem ehemaligen C70II, welcher ja mit einer enormen Hydraulik das Dach bewegte und beim MX-5 geht das alles mit äußert wenigen Stellmotoren und sehr zuverlässig. Dieses MX5 System ist einfach nur perfekt durchdacht !
Zur Frage Automatik Ja oder Nein scheiden sich die Geister und ich kann nur für mich sprechen. Ich liebe Automatik grundsätzlich und die 6-Gang Automatik in meinem MX5 ist einfach nur super. Aber es ist vollkommen OK, wenn andere MX5 Besitzer gern am Schalthebel rumrühren wollen, ich will es nicht und benutze lieber im manuellen Betrieb meine Schaltwippen am Lenkrad. Welches persönliche feeling da auch immer entsteht, liegt im Auge des Betrachters... Es ist eine Grundsatzfrage, die nie geklärt wird, da hier die Emotionen hochschlagen. Oft beurteilen Besitzer eines Schaltautos eine Automatik aus Unkenntnis negativ. Ich hingegen kenne Handschaltungen mit Kupplung usw und ich kenne seit Jahren Automatik. Der Irrglaube in Sachen Mehrverbrauch läßt sich bis heute nicht beweisen, der Fahrkomfort im Stauverkehr ist einmalig und der stufenlose Anzug bei einem Ampelstart hat schon einen besonderen Kick, besonders beim kickdown...
Aber wer gern handschaltet der soll es doch bitte auch gern tun, keine Frage !
Ok, danke für die vielen ANtworten. Wie würdet Ihr den Preis beurteilen? MX-5 2.0 Automatik aus Ende 2012 mit 50 TKm. Mit Bose, Winterreifen für 14900. Kann ich sicher auf 14500 drücken.
Zitat:
Was ein Wunder, könnte vielleicht am Wetter liegen.
Mal ganz erhlich das man Cabrios am besten im Winter kauft ist ein Mythos.
Im Winter werden kaum Cabrios angeboten und die paar die Angeboten werden in der Regel zu überzogenen Preisen.
Im Frührjahr wenn wieder mehr angeboten werde fallen die Preise regelmässig.
Wenn überhaupt bekommt man sie im Spätsommer oder Herbst etwas günstiger.
Absolut korrekt, das sage ich ja auch immer wieder... dafür würde ich dir am liebsten 20 gründe Daumen geben 😁
Hallo Frank,
das Auto müßte man sehen, allerdings ist es vermutich ein 2012er oder noch 2011er und ab 2013 gab es nochmalig eine leichte Überarbeitung vom MX5 NC, wenn ich mich richtig erinnere...
Zitat:
@Knarf69 schrieb am 15. Januar 2017 um 15:02:23 Uhr:
Ok, danke für die vielen ANtworten. Wie würdet Ihr den Preis beurteilen? MX-5 2.0 Automatik aus Ende 2012 mit 50 TKm. Mit Bose, Winterreifen für 14900. Kann ich sicher auf 14500 drücken.
Ich kann es nur nochmal wiederholen, fahre beide Versionen Probe, bevor Du Dir blind den Automatik-MX-5 kaufst. Erst dann weißt Du wirklich, ob Dir der MX-5 mit Automatik mehr Spaß macht. Und wenn es so ist, dann ist das selbstverständlich legitim.
Aber du musst bedenken, dass ein Automatikgetriebe gefühlt nichts weiter als ein Filter ist, der sich zwischen Mensch und Maschine schiebt und damit ein bisschen was von der Direktheit aus dem Fahrzeug nimmt, welche gerade den MX-5 so auszeichnet.
Der MX-5 ist von Mazda mit Absicht als pures und ziemlich ungefiltertes "Fahrerauto" konzipiert. Direktheit, Spontaneität, Leichtigkeit, Fahrtwind, eine verhältnismäßig spartanische Ausstattung, eine gewisse aber nicht übertriebene Lautstärke und in gewissem Maße auch Enge und Härte sind Absicht und Teil des Konzepts. Das sind genau die Dinge, die den MX-5 im Lauf der Zeit so erfolgreich gemacht haben. Das Vorbild waren die alten englischen Roadster, die längst weitestgehend ausgestorben sind, deren Fahrgefühl man in "zuverlässig" nachbilden wollte.
Also 14.500 sind ok aber auch kein Freundschaftspreis unter Nachbarn.
Die Einschätzung würde aber für einen Schaltwagen mit Leder gelten. Ohne Leder sollten unter 14.000,- auf jeden Fall drin sein.
Was die Sache schwierig macht ist die Automatik. Wie sich das im Preis auswirkt kann ich nicht beurteilen weil sie beim MX-5 so selten ist. Tendenziell würde ich davon ausgehen das sich ein Automatik MX-5 nur schwer verkaufen lässt und die Automatik sich locker 500,- - 1.000,- wertmindern auswirkt. Aber das weiß ich eben nicht.
Hallo Tand0r,
deine Aussage kann ich zu 100% bestätigen, da es bei mir bzw. meinem MX5 Gebrauchtkauf auch so war. Im Grunde war die Automatik ein nicht verkaufsförderlicher Punkt für den Verkäufer. Da ich jedoch unbedingt eine Automatik wollte, pst... habe ich diese Tatsache natürlich gern genutzt und etwas Weniger gezahlt.
Von meinem Freundlichen weiß ich auch, daß es grundsätzlich nur wenig Zulassungen mit Automatik gab, weil bei einem Neuwagen durchaus ca. 1800 Euro Mehrpreis im Raume standen.
Wie auch immer, ich bin absolut zufrieden damit und mit meiner Kaufentscheidung überhaupt, so soll es ja auch sein !
Zum Thema Bose beim NC kann ich dir folgendes sagen. Da er BJ 2012 ist wohl ein Facelift-Modell, bei dem klingt das Bose recht gut, das Bose vor dem Facelift soll schlechter sein, sind auch ganz andere Komponenten. Meiner ist von 2010, hab das original Radio durch ein Doppel-DIN Pioneer ersetzt bin absolut zufrieden. Du kannst beim Bose außer dem Headunit auch nichts so einfach tauschen da die Lautsprecher sehr niederohmig sind und es da sehr schwierig wird was anderes zu finden, wenn dann müsstest du die Anlage komplett neu machen.
Zitat:
@Knarf69 schrieb am 16. Januar 2017 um 09:19:47 Uhr:
Moin Gustelschorsch,kann das Bose radio Mp3 abspielen bzw. Usb und/oder SD karten nutzen?
Das Facelift-Bose hat einen 6-fach CD-Wechser im Headunit der mp3-CDs lesen kann.
USB oder SD hat er nicht, für USB gibt es aber einen Adapter für den AUX-Eingang