Kaufberatung music interface

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich möchte mir einen A5 3.0tdi bestellen und Euch über Eure Erfahrungen bzgl. des music interface fragen:

Soweit ich gelesen habe wird das music interface (zur Verwendung mit dem iphone) IN das Handschuhfach eingebaut.

Ich habe Bedenken, da es einerseits Platz wegnimmt und andererseits ich jedesmal das Handschuhfach öffnen und das iphone dort anstöpseln muss...

Kennt sich da jemand aus, ob das nur so funktioniert bzw. gibt es vergleichbare Alternativen?

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crasy-IVAN


glaub das neue unterstützt auch coverflow, meine mich errinern zu können das irgendwo gelesen zuhaben, das alte beherschte dies nicht.

aber eine frage hab ich dann auch noch.
man kann ja cds rippen und direkt auf die platte packen, so wie ich das grade hier raus gelesen habe, kann man auch eins drei fix musi vom usb stick/mp3 player/iphone auf kopieren ? UND auch anders rum von platte zurück auf iphone und co ?

Danke und Gruß
crasy

CDs rippen muss man freischalten lassen, normal geht das nicht, musik von usb/mp3stick aufs auto kopieren geht, vom iphone/ipod bin ich mir nicht sicher ich wuerde sagen nein

vom auto auf andere medien kopieren geht vermutlich nicht, auf iphone/ipod kopieren ganz sicher nicht

ob das neue AMI System mit Video/Coverflow im A5 Facelift kommt ist glaube ich noch nirgendwo definitiv von Audi gesagt worden

33 weitere Antworten
33 Antworten

In der neuen Generation wird das Audi Music Interface nichtmehr im Handschuhfach eingebaut aber der Anschluss ist weiterhin dort, d.h. es nimmt keinen Platz mehr weg, der Rest ist so wie du es beschreibst.

Mit dem Facelift vom A5 kommt ja ein neues Navi und evtl. kannst du mit dem Iphone per Bluetooth Musik ans Auto uebertragen, genaueres wird man aber erst wissen wenn das Facelift beim Haendler steht und es jemand ausprobiert hat.
Bei anderen Audis mit einem neueren Navi geht das bereits.

Wenn du nur Musik hören willst reichen doch evtl schon die zwei SD-Kartenslots.
Habe mir auch das Geld fürs AMI gespart und muss nichts ein oder ausstöpseln, lediglich die Karte mal rausnehmen um neue Musik drauf zu laden 😉

Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Wenn du nur Musik hören willst reichen doch evtl schon die zwei SD-Kartenslots.
Habe mir auch das Geld fürs AMI gespart und muss nichts ein oder ausstöpseln, lediglich die Karte mal rausnehmen um neue Musik drauf zu laden 😉

denke ich auch

hab derzeit beides drin und nutze AMI nicht mehr. Würde es nicht nochmal nehmen, 2 SD und 12 GB Jukebox langen mir

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Wenn du nur Musik hören willst reichen doch evtl schon die zwei SD-Kartenslots.
Habe mir auch das Geld fürs AMI gespart und muss nichts ein oder ausstöpseln, lediglich die Karte mal rausnehmen um neue Musik drauf zu laden 😉
denke ich auch

hab derzeit beides drin und nutze AMI nicht mehr. Würde es nicht nochmal nehmen, 2 SD und 12 GB Jukebox langen mir

Danke für den Hinweis: Mit den Kartenslots werd ich mir wohl auch das AMI sparen können.

Die 12 GB Jukebox ist wohl die Festplatte des großen Navi?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talenti



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


denke ich auch

hab derzeit beides drin und nutze AMI nicht mehr. Würde es nicht nochmal nehmen, 2 SD und 12 GB Jukebox langen mir

Danke für den Hinweis: Mit den Kartenslots werd ich mir wohl auch das AMI sparen können.
Die 12 GB Jukebox ist wohl die Festplatte des großen Navi?

jo so ist es 😛

Gibt es bzgl. der SD-Karten irgendwelche Empfehlungen oder Einschränkungen? (Größe, Schnelligkeit, Marke, No Name, ...)

Zitat:

Original geschrieben von A5_Driver


Gibt es bzgl. der SD-Karten irgendwelche Empfehlungen oder Einschränkungen? (Größe, Schnelligkeit, Marke, No Name, ...)

Korrigiert mich aber ich meine bis 32 GB SDCH Karten wird unterstützt... ich bekomm meine 16 GB Karte aber noch nicht mal voll 😁

Speed der Karte ist im Prinzip egal, ich habe jedoch eine "class 10" (schnelle) 32GB Karte genommen damit ich die Daten vom PC schneller auf die Karte bekomme. Unterstützt wird vom "Autoradio" bis 32GB. Aber im Prinzip kannst du alles nehmen, auch micro SD mit Adapter.

Das AMI habe ich auch drin, nutze es aber selten. Nehmen würde ich es trotzdem wieder, da du jederzeit Iphone, USB-Stick, Smartphone (egal welches, wenn es als Datenträger nutzbar ist) anstöpseln kannst. Habe manchmal Musi auf meinem Samsung Wave drauf, die noch nicht im Auto ist, also schnell Handy anstecken und Musik auf das 3g+ kopieren... it's so simple 🙂
Auch wenn Freunde mal Musi dabei haben, deren Handy dran und Musik an...

Es könnte auch sein, dass in der neuen Generation AMI (wie A1 und A6) Videos über FBAS (gelbes Chinchkabel) einspielbar sind. Dafür gibt es spezielle Kabelpeitschen von Audi.

Grüße
der meiserli

P.S.. Wo nimmt das AMI eigentlich Platz weg? Diese kleine Buchse und das kurze Kabel... so Randvoll packt doch niemand sein Handschuhfach voll, oder!? 🙂

Zitat:

P.S.. Wo nimmt das AMI eigentlich Platz weg? Diese kleine Buchse und das kurze Kabel... so Randvoll packt doch niemand sein Handschuhfach voll, oder!? 🙂

Frueher war das AMI im Handschuhfach verbaut und ungefaehr so gross wie ein DIN-Schacht Autoradio 😉 Das war schon reichlich Platz, vorallem auch noch unguenstig positioniert.

Beim neuen AMI ist ja nur der Anschluss dort und die Technik woanders.

Zitat:

Frueher war das AMI im Handschuhfach verbaut und ungefaehr so gross wie ein DIN-Schacht Autoradio 😉 Das war schon reichlich Platz, vorallem auch noch unguenstig positioniert.

Man lernt nie aus.. 🙂

Weiß jemand, ob man wenigstens sein iPhone am AMI aufladen kann?

Ja, das Iphone/Ipod/Smartphone/whatever wird auch geladen...

Zitat:

Original geschrieben von meiserli


Ja, das Iphone/Ipod/Smartphone/whatever wird auch geladen...

ziemlich teures Ladekabel wenn man es sonst nicht braucht 😁

Falls es mal nötig sein sollte habe ich immer ein Ladekabel fürn Zigarettenanzünder im Handschuhfach 😉

Na ja, ich hab meine Musik grundsätzlich nicht am iPhone sonder auf dem iPod. Daher passt das AMI schon für mich. Aber gut zu wissen, dass ich notfalls das iPhone dran aufladen kann. Aber gut, ne SD Karte mit Lesegerät wären günstiger gewesen. Aber das war mir bei der Bestellung nicht bewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen