Kaufberatung Mondeo 2.0 DI Trend EZ 03/2002

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Morgen Forum,

ich habe interesse an einem Ford Mondeo 2.0 DI Trend. Der Mondeo ist Erstzulassung 03/2002, hat 195.000km gelaufen.
Das folgende sind die Angaben des Inserats:

Verkauf gerne an Handel oder EXPORT!!
Klimaautomatik, 4 Elektrische Fensterheber, Elektrische Außen-Spiegel, Zentralverriegelung, getönte Scheiben, Laderaumabdeckung, Stoßstangen in Wagenfarbe, 2 Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, ABS, Servolenkung, Winterreifen, Sitze höhenverstellbar, Autotelefon-Vorbereitung, Radio mit Cassette, 8 x Airbag, Sitzheizung, Rücksitzbank geteilt klappbar, Wegfahrsperre, Scheckheft gepflegt, Regelmäßige Wartung, 5 Kopfstützen, Bordcomputer, 3. Bremslicht, Heckwischer, DIESEL-KAT EURO 3! Incl. Umweltplakette, Innen und Außen sehr gepflegt!

Ich würde gerne wissen, worauf ich bei der Besichtigung des Mondeos achten soll, ob es schwach stellen gibt usw. Ich bin Laie und habe leider niemanden an der Hand, der mich kurzfristig begleiten könnte.

LG Der Snoopy

19 Antworten

"Verkauf an Handel und Export" heißt praktisch: der Wagen hat Mängel, und ich will keine Gewährleistung geben!

Ich selbst habe damit unangenehme Erfahrungen gemacht.

Die Angaben im Inserat sind für einen Mondi völlig selbstverständlich, nichts besonderes. Auch die Scheckheft-Wartung sagt nichts darüber aus, dass der Wagen nicht doch versteckte Mängel hat. Da kann z.B. die Werkstatt bei der Wartung ein Problem entdeckt und den Eigentümer informiert haben, der hat aber aus finanziellen Gründen keine Reparatur mehr reinstecken wollen und nur das nötigste (Ölwechsel) machen lassen und will vielleicht das Auto deswegen schnellstens verkaufen, ehe das Problem so groß wird, dass der Wagen nicht mehr fahren kann.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Top-Inserat von einem Mondeo gefunden. Echt Super-Beschreibung und günstiger Preis. Als ich dann anrief und nach dem TÜV fragte, hat der Verkäufer dann zugegeben, dass noch "einiges" dafür gemacht werden müsse und dass der Wagen eher für Handel und Export gedacht sei...

Bei einem weiteren Mondeo habe ich die gleiche Erfahrung machen müssen...

Und bei meinem jetzigen Mondeo, den ich dann gekauft hatte, ist mir folgendes passiert: auf dem Hof des vertrauenswürdig erscheinenden Händlers machen wir den Motor an und lassen ihn im Leerlauf laufen. Dabei schüttelt sich der Motor und es entstehen nicht normale Geräusche. Das Problem war schnell identifiziert: Riemenscheibenlager am Klimakompressor defekt, Riemenscheibe taumelt, Verschleißproblem nach 235.000 km mit Klimaanlagennutzung. Als ich dann den Preis runterhandeln wollte, sagte mir der Händler, er hätte einen Fehler im Inserat gemacht, nämlich nicht dazu geschrieben, dass der Verkauf ohne Gewährleistung erfolgt und primär an Handel und Export gerichtet sei... Dann habe ich den Wagen doch gekauft und musste akzeptieren, dass im Vertrag als Käufer mein Name als "Firma Uwe XY" angegeben wurde und ausdrücklich auf Gewährleistung verzichtet wurde.

Beim nächsten Regen funktionierte der Heckscheibenwischer nicht. Beim Einstöpseln des Ladekabels für mein Handy im Zigarettenanzünder rutschte der plötzlich nach unten ab...

Nie wieder kaufe ich "... an Handel und Export"!

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_64


Guten Morgen Forum,

ich habe interesse an einem Ford Mondeo 2.0 DI Trend. Der Mondeo ist Erstzulassung 03/2002, hat 195.000km gelaufen.
Das folgende sind die Angaben des Inserats:

Verkauf gerne an Handel oder EXPORT!!

Ich würde gerne wissen, worauf ich bei der Besichtigung des Mondeos achten soll, ob es schwach stellen gibt usw. Ich bin Laie und habe leider niemanden an der Hand, der mich kurzfristig begleiten könnte.

LG Der Snoopy

Hallo @Snoopy,

als Laie würde ich an Deiner Stelle die Finger speziell von diesem Modell/Inserat lassen.
Da kann schnell eine Baustelle draus werden 😉.

Grüße

Danke für Eure Antworten; das Problem was sich mir zur Zeit jedoch stellt, ist das ich leider nicht all zu viel Geld investieren kann, jedoch einen Diesel brauche. Und aufgrund des begrenzten Budgets und der kurzfristigkeit des notwendigen Kaufs eines Fahrzeugs finde ich leider nur solche oder ähnliche Angebote.

Der Händler hat mir erklärt, das der Zusatz "gerne an Händler oder Export" deswegen dort steht, weil er aufgrund der Laufleistung 200.000km (er weiss ja nicht was zukünftig an Reparaturen kommt) und der Optik (der Wagen benötigt eine Aufbereitung für den Innenraum) (außen hat er ein paar kleinere Rempler an den beiden Stoßfängern, die ich jedoch mit einem Kumpel beheben kann) keine Garantie geben kann, da der Kaufpreis nicht all zu hoch angesetzt werden kann.

Ich war bei einer Probefahrt mit dem Wagen in der Werkstatt meines Vertrauens (dort bin ich schon seit Jahren)! Dort hat man mir gesagt, das der Wagen so wie er da steht erst ma keine größeren Reparaturen zu erwarten sind (Motor trocken, läuft ruhig, kein Rost an den tragenden Teilen).

Unn nu??

Der Snoopy

Wie hoch ist den der Kaufpreis ?

Ein Wagen ohne Garantie würde ich aber ganz sicher nicht beim Händler kaufen.
Dann suche ich von einem Privatmann einen zu kriegen, die sind immer
noch günstiger als beim Händler.

Kaufe nur beim Händler wenn ich auch Garantie bekomme.

Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holger_NVP


Wie hoch ist den der Kaufpreis ?

Ein Wagen ohne Garantie würde ich aber ganz sicher nicht beim Händler kaufen.
Dann suche ich von einem Privatmann einen zu kriegen, die sind immer
noch günstiger als beim Händler.

Kaufe nur beim Händler wenn ich auch Garantie bekomme.

Holger

Der Kaufpreis 2500,00 €uronen

Wenn Du wenig Geld hast, dann würde ich an Deiner Stelle einen 2001 Passat kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Wenn Du wenig Geld hast, dann würde ich an Deiner Stelle einen 2001 Passat kaufen.

Hallo;

habe ich auch schon dran gedacht, sind aber leider nicht zu finden :-/

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Wenn Du wenig Geld hast, dann würde ich an Deiner Stelle einen 2001 Passat kaufen.

...und was soll jetzt an den besser sein? 🙄

Ihr überschätzt VW wahrscheinlich um einiges. Die können auch ganz schön teuer werden 😉.

Grüße

Also, ich habe in der gleichen Lage wie Snoopy gesteckt und meine Erfahrungen gesammelt!
Mein 2001er Ghia 2,0 TDCI Turnier hat mit km 245.000 den Geist aufgegeben (wirtschaftlicher Totalschaden wegen 1. Turboschaden und 2. Zylinderkopfdichtung durch und 3. Karosseriemängel (Rost an verschiedenen Stellen, Dellen, Kratzer etc). Hatte mir ein Limit von 2000 € gesetzt und wollte einen gleichwertigen Wagen erwerben (Injektoren erneuert, Kupplung i.O., einige andere Neuteile, ruhiger Motorlauf, Verschließmechanismus an der Heckklappe i.O. etc.). Habe einige Anzeigen gefunden mit scheinbar passenden Autos zum passenden Preis - aber bei Ortsbesichtigung und Gespräch mit Verkäufer habe ich immer Enttäuschungen erlebt. Meine persönliche Erfahrung ist: Modeos, die meinen Erwartungen entsprechen und technisch okay sind, fangen bei 2400,- € an. Darunter kriegt man nur Mondeos mit Mängeln - meinen jetzigen habe ich mit 1800,- € (und Mängeln...) gekauft.

Gewährleistung kriegt man bei Gebrauchtwagen ab 200.000 km nicht mehr vom Händler, sondern nur durch (vom Händler vermittelte) Zusatzversicherungen, die vom Käufer bezahlt werden müssen. Die Gegenleistungen sind aber nicht das Geld wert!

Wenn die Werkstatt des Vertrauens positiv reagiert hat und man dem Verkäufer wie auch immer ein wenig Vertrauen schenken darf (ich weiß, es gibt den Spruch, dass man einem Verkäufer niemals vertrauen darf...), dann würde ich den Wagen auch nehmen, wenn mein Budget beschränkt ist. Vergleichbare Passats und Audis sind weitaus teurer! Und ansonsten ist der Mondeo einfach genial, was Fahreigenschaften und Platzangebot betrifft (wo gibt´s schon sonst eine beheizbare Frontscheibe?).

Gruß
Uwe

Nun,

meine Frau fährt seit genau 10 Jahren einen VW Golf 1.4 i mit 75 PS. Dieser Wagen ist Baujahr 1998 !

Bis auf neue Bremsen, und einen Zahnriemenwechsel hatte der Wagen bis jetzt GAR NICHTS !!!

Sogar die Klimaanlage funktioniert wie am ersten Tag, ohne eine einzige Neubefüllung. Bei meinem Mondeo ist schon 4 mal etwas gewesen.

Hinzu kommt das ich einen Freund seit der Schulzeit habe der Karosserie und Lakiermeister ist, und eine eigene ziemlich große Werkstatt hat. ( Ich bin jetzt 43 )

Ich bekomme also einiges mit.

Um es kurz zu machen : VW ist um Längen besser als Ford. Die ersten 100 000 km kann Ford noch mithalten, aber danach war es das..................sprich Langzeitqualität.

Das man mit VW auch mal Pech haben kann, ist klar.

Hätte ich meinen Freund nicht der mir die Sachen relativ günstig repariert, hätte ich schon lange keinen Mondeo mehr,.............sorry ist aber so.

Und wenn der Passat genauso groß wäre wie ein Mondeo, wäre mein nächstes Auto ein Passat. Ich schwanke immer noch zwischen einem MK4 und einem Audi A6

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Nun,

meine Frau fährt seit genau 10 Jahren einen VW Golf 1.4 i mit 75 PS. Dieser Wagen ist Baujahr 1998 !

Bis auf neue Bremsen, und einen Zahnriemenwechsel hatte der Wagen bis jetzt GAR NICHTS !!!

Sogar die Klimaanlage funktioniert wie am ersten Tag, ohne eine einzige Neubefüllung. Bei meinem Mondeo ist schon 4 mal etwas gewesen.

Hinzu kommt das ich einen Freund seit der Schulzeit habe der Karosserie und Lakiermeister ist, und eine eigene ziemlich große Werkstatt hat. ( Ich bin jetzt 43 )

Ich bekomme also einiges mit.

Um es kurz zu machen : VW ist um Längen besser als Ford. Die ersten 100 000 km kann Ford noch mithalten, aber danach war es das..................sprich Langzeitqualität.

Das man mit VW auch mal Pech haben kann, ist klar.

Hätte ich meinen Freund nicht der mir die Sachen relativ günstig repariert, hätte ich schon lange keinen Mondeo mehr,.............sorry ist aber so.

Und wenn der Passat genauso groß wäre wie ein Mondeo, wäre mein nächstes Auto ein Passat. Ich schwanke immer noch zwischen einem MK4 und einem Audi A6

Gruß

Hallo CASSK,

der robuste und zuverlässige Golf Deiner Besten in allen Ehren!
Auch Glück muß der Mensch mal haben. Aber auch diese Modelle (1.4er 16V) sind zu seiner Zeit mit Motorschäden negativ aufgefallen. Aber das war einmal- tut somit nichts mehr zur Sache 😉.
Daß Ford nun deutlich schlechter ist, als VW, kann nur im Falle jedes Einzelnen unter Beweis gestellt werden. Es kann auch andersrum sein und dafür spricht die Realität. Die Sahne-Jahre von VW sind seit 1997 Legende! Seit Einführung des Passat 3B sowie des Golf 4 hat sich das Blatt gewendet. Statistisch gesehen (in Folge bewiesen!) ist ein Ford Focus zuverlässiger und solider, als ein vergleichbarer Golf. Das Thema Langlebigkeit (Rostschutzvorsorge) hat VW zwar besser in den Griff bekommen, patzt aber dafür bei der Mechanik sowie der Technik.
Außerdem gibt´s Passat- und Golf-Fahrer zur genüge, die Dauergäste in der Werkstatt sind. Diesen Fahrzeugen gegenüber braucht sich Ford keineswegs zu verstecken. Und das Thema Audi lassen wir mal schön in der Ecke stehn, denn weniger Auto für mehr Geld bietet wohl kaum einer 😉.

Grüße

P.S. Der Golf 4 1.4 Bj.02 meines Bruders wurde damals gegen meinen alten Vento getauscht (kein Witz!). So lausig, unzuverlässig und klapprig war der verarbeitet (undichte Fahrertür, defekte Lamdasonden, defekte Zündspule, Auspuffkrümmer nach 4 Jahren und 55 Tkm undicht,....🙁)

schau mal auf ebay
meinen mondeo diesel kannst du kaufen
er hat 2 jahre tüv
oder ruf an 02446 809839

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_64


Guten Morgen Forum,

ich habe interesse an einem Ford Mondeo 2.0 DI Trend. Der Mondeo ist Erstzulassung 03/2002, hat 195.000km gelaufen.
Das folgende sind die Angaben des Inserats:

Verkauf gerne an Handel oder EXPORT!!
Klimaautomatik, 4 Elektrische Fensterheber, Elektrische Außen-Spiegel, Zentralverriegelung, getönte Scheiben, Laderaumabdeckung, Stoßstangen in Wagenfarbe, 2 Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, ABS, Servolenkung, Winterreifen, Sitze höhenverstellbar, Autotelefon-Vorbereitung, Radio mit Cassette, 8 x Airbag, Sitzheizung, Rücksitzbank geteilt klappbar, Wegfahrsperre, Scheckheft gepflegt, Regelmäßige Wartung, 5 Kopfstützen, Bordcomputer, 3. Bremslicht, Heckwischer, DIESEL-KAT EURO 3! Incl. Umweltplakette, Innen und Außen sehr gepflegt!

Ich würde gerne wissen, worauf ich bei der Besichtigung des Mondeos achten soll, ob es schwach stellen gibt usw. Ich bin Laie und habe leider niemanden an der Hand, der mich kurzfristig begleiten könnte.

LG Der Snoopy

ich sage Kaufen ! wenn er dir kaputt geht dann wars wenigstens nicht viel geld ..Bei einem mit 5000€ wird es dich mehr ärgern und der händler wird bezüglich garantie immer einen ausweg finden ..Und streiten wie viele meinen kostet dich erst mal geld und nerven ..Wenn du ihn anfährst ärgert es dich auch nicht so sehr ..hatte ich auch so gemacht..brauchte ein Auto zum liefern somit wars damals ein günstiger ohne garantie dafür nochmal um 500€ günstiger !

Un das er nur an Händler oder export verkaufen will liegt an unserem land weil die Firmen garantie geben müssen..drum wirst bei einem Händler kein oder echt nur noch ganz selten ein auto mit 200000 km finden .Schade eigentlich für alle die wenig geld haben

UND BITTE FINGER WEG
von einem alten Audi oder VW meist sind die Traggelenke defekt und die gehen dann auch mal schnell ins geld und dieser Wirtschaftliche totalschaden kommt dann auch gern mal durch keinen Motorschaden sondern durch solche" belanglosen" teile

Hallo racer4679

ich dachte mir, das so eine Antwort kommen würde.

Ich will mich auch gar nicht streiten, aber :

Ich bin letztens einen A6 Baujahr 2008 gefahren.

Geräuschkulisse ? Welche Geräusche ?

Verarbeitung ? Perfekt !

Fahrverhalten ? Perfekt !

Cockpit und Anordnung der Bedienknöpfe ? Absolut Perfekt !

Also, beim besten Willen kann man einen A6 nicht mit einem Mondeo vergleichen. Der Preis muß ja auch irgendwo herkommen.

Die Verkaufszahlen von VW sind hammermäßig. Und das ist nicht nur wegen dem Namen so, was sagt VW denn schon aus ? Volkswagen, ja super 🙄 Kein ansprechender Name wie ich finde, aber die Qualität macht es eben.

Durch meinen Kumpel kenne ich nun einmal viele Mechaniker, und die sind von Ford alles andere als begeistert..................ist leider so................ich kann es auch nicht ändern.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen