Kaufberatung ml 350 (Benziner) oder ml 500

Mercedes

Hallo ml -Freunde,

ich trage mich mit dem Gedanken einen ml w166 entweder als 350er Benziner oder als ml 500 zu kaufen. Baujahr . zwischen 2011 und 2015.
Ich weiß nicht , ob diese Frage schon einmal gestellt wurde. Es gibt für den w166 keine FAQs, wo ich hätte nachschauen sollen.
Sind beide Motorisierungen gleich zuverlässig, oder gibt es nennenswerte Unterschiede ?
Wieviel Liter wird der 350er dem 500er im Teillastbereich (Landstraßenbetrieb) abnehmen auf 100 km ?
Ist dieser Wert womöglich zu vernachlässigen ?

Da ich Standheizung , Sitzheizung hinten, Airmatic (beim 500er serienmäßig) und Lordose unbedingt haben möchte ist die Auswahl bei mobile eher bescheiden, insbesondere beim 350er. Die 500er sind wie die meisten höher motorisierten Varianten besser ausgestattet. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt nehmen die sich nicht viel, was den Preis angeht. Daher sollte man eigentlich den 500er nehmen.

Was ist Eure Empfehlung ? 350er oder 500er ?

Gruß Ole

Beste Antwort im Thema

Naja, er schreibt von einem 2007er 500er. Also der 5,5l Sauger M273. Dieser Motor ist durchaus genügsam. Ich hatte ihn in meiner E-KLasse. Selbst mit 2t Boot hintendran hat er sich im E mit 16l begnügt.
Den M278, den ich jetzt im ML habe, bekomme ich nicht unter 16l - ohne Boot. Das sind schon gravierende Unterschiede.

50 weitere Antworten
50 Antworten

klar kommt dein Bruder nicht unter 10L. Der fährt auch mit dem Auto und drückt mnal voll aufs Gas. Auf der Autobahn ist auch mal 200kmh drin. dann liegst du bei 10L.
Bei gleicher Fahrweise mit deinem bist du bei 18L :-)
(NOX, Ad-Blue Heizung etc. pp.). sind alles Probleme der ersten Generation= ML350d
ab 2016 GLE350d gibt es diese Probleme nicht mehr :-))

Kriegt man denn dann, wenn die Teile ab 2016 robuster sind als bei einem Vormoppf - also einem ML - auch im Falle einer Defekts die neuen Teile aus der GLE Reihe verbaut? Ich habe vergangenes Jahr so ungefähr alles neu bekommen. 2 NOx Sensoren, ADBLUE Heizung, Luftmengenmesser .... wär ja schön wenn mein dicker jetzt den Käfer machen würde (und er läuft und läuft und läuft......)

Frage mal bei Mercedes nach!
Ein Fahrzeug der ersten Serie zu haben ist immer riskant :-)

Ich hab nicht den allerältesten w166, da gabs zum Modelljahr 2013 welches ich besitze schon ein paar Änderungen, Buntes KI und noch ein paar Kleinigkeiten

Ähnliche Themen

Schön wieder zu lesen das es in den vorherigen Jahren Probleme mit dem Diesel gibt. Mein Entschluss ist gefallen! Ein W166 3.5 Benziner! Hab keine Lust mich auf langer Sicht mit irgendwelchen adblue Problemen oder ähnlichen zu kümmern. Sicher kann auch beim Benziner etwas kaputt gehen oder Probleme auftreten, ich denke die Gefahr ist aber etwas geringer. Ich fahre aber auch nur 15km zur Arbeit. Überwiegend Bundesstraße und Kleinstadt. Wenn wir mal auf der Autobahn Richtung Urlaub fahren und der V6 15-20l nimmt, dann ist das eben so!

Achja, die Suche nach einem von ez 13 bis 35k ist echt schwierig. Wenn jemand helfen kann, bitte melden 😉

So, die Suche hat ein Ende. Hab einen gefunden. Zwar etwas teurer aber dafür von 2014. Bin total begeistert. Ehemaliger Neupreis, 86tsd. Ist eigentlich alles drin was das Herz begehrt. Ein richtig tolles Auto an dem wir hoffentlich lange Spaß haben werden...

Zitat:

@A.Bergi schrieb am 22. Mai 2019 um 13:36:18 Uhr:


So, die Suche hat ein Ende. Hab einen gefunden. Zwar etwas teurer aber dafür von 2014. Bin total begeistert. Ehemaliger Neupreis, 86tsd. Ist eigentlich alles drin was das Herz begehrt. Ein richtig tolles Auto an dem wir hoffentlich lange Spaß haben werden...

2014er haben auch das farbige Display... gut gemacht 😉

Und, Erfahrungswerte bisher??

Bisher alles spitze. Verbrauche im Schnitt 10.5-11l. Der Totewinkel assistent ist einmal ausgefallen und ein Temperatursensor von der rechten Seite ist ausgefallen. Beides von Mercedes anstandslos gewechselt. Junge Sterne fahrzeug halt.

Hallo ml-freunde. Ich möchte mir gerne einen ML 350 BlueTEC 4Matic bj. 06.2013 58tkm kaufen. Hat jemand erfahrungen ? Da ich nie einen benz SUV hatte erkunde ich mich gerne lieber und hoffe auf ein paar erfahrungsberichte.... 🙂

Gibts einen Link zu den genannten Fahrzeug?
Ansonsten sind die NOx Sensoren, die AdBlue Heizung und ein paar andere Sensorgeschichten wohl Serienfehler beim ML bis 2015. Danach (ab GLE) wurde es wohl besser. Ansonsten ist das Fz unauffällig und fährt souverän

Wieviel fährst du denn im Jahr so in etwa?
Eine Garantie wäre in meinen Augen sehr wichtig, wenn etwas mit den oben genannten Problemen auftritt, kann teuer werden...

Zitat:

@tigu schrieb am 11. April 2019 um 18:07:16 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 11. Apr. 2019 um 18:1:54 Uhr:


Jaaaa, seeehr viel Benzin rein. mindestens 20L/100km :-)
Nope... errechneter Durchschnitt ca. 14l... und das bei dem V8 Panzer 😉

Mein ML 500 BJ 2007 verbraucht Stand letzte Woche auf 100km Stadt-Land und Autobahn genau 12,8 Liter
Habe bei 101 Km nachgetankt um den Verbrauch genau zu wissen

Zitat:

@Wijos65 schrieb am 1. Mai 2020 um 16:15:58 Uhr:



Mein ML 500 BJ 2007 verbraucht Stand letzte Woche auf 100km Stadt-Land und Autobahn genau 12,8 Liter
Habe bei 101 Km nachgetankt um den Verbrauch genau zu wissen

Nicht Dein Ernst oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen