Kaufberatung ml 350 (Benziner) oder ml 500

Mercedes

Hallo ml -Freunde,

ich trage mich mit dem Gedanken einen ml w166 entweder als 350er Benziner oder als ml 500 zu kaufen. Baujahr . zwischen 2011 und 2015.
Ich weiß nicht , ob diese Frage schon einmal gestellt wurde. Es gibt für den w166 keine FAQs, wo ich hätte nachschauen sollen.
Sind beide Motorisierungen gleich zuverlässig, oder gibt es nennenswerte Unterschiede ?
Wieviel Liter wird der 350er dem 500er im Teillastbereich (Landstraßenbetrieb) abnehmen auf 100 km ?
Ist dieser Wert womöglich zu vernachlässigen ?

Da ich Standheizung , Sitzheizung hinten, Airmatic (beim 500er serienmäßig) und Lordose unbedingt haben möchte ist die Auswahl bei mobile eher bescheiden, insbesondere beim 350er. Die 500er sind wie die meisten höher motorisierten Varianten besser ausgestattet. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt nehmen die sich nicht viel, was den Preis angeht. Daher sollte man eigentlich den 500er nehmen.

Was ist Eure Empfehlung ? 350er oder 500er ?

Gruß Ole

Beste Antwort im Thema

Naja, er schreibt von einem 2007er 500er. Also der 5,5l Sauger M273. Dieser Motor ist durchaus genügsam. Ich hatte ihn in meiner E-KLasse. Selbst mit 2t Boot hintendran hat er sich im E mit 16l begnügt.
Den M278, den ich jetzt im ML habe, bekomme ich nicht unter 16l - ohne Boot. Das sind schon gravierende Unterschiede.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Doch wirklich, habe ihn voll getankt und bei 101 Km nachgetankt, es stimmt

Zitat:

@Wijos65 schrieb am 1. Mai 2020 um 16:48:45 Uhr:


Doch wirklich, habe ihn voll getankt und bei 101 Km nachgetankt, es stimmt

Nun, ich rechne das immer aus. Und wenn man das mal so über 10tkm gemacht hat kommt dann da auch ein Wert raus der ziemlich genau ist. Aber bei 100km, ist das wohl kaum möglich.

Naja, er schreibt von einem 2007er 500er. Also der 5,5l Sauger M273. Dieser Motor ist durchaus genügsam. Ich hatte ihn in meiner E-KLasse. Selbst mit 2t Boot hintendran hat er sich im E mit 16l begnügt.
Den M278, den ich jetzt im ML habe, bekomme ich nicht unter 16l - ohne Boot. Das sind schon gravierende Unterschiede.

Man kann den M278 schon unter 16l bekommen. Fahre den M278 im GLS. Durchschnitt über 50Tkm 15.5l, und dabei fahre ich 50% in der Stadt. Wenn man es drauf ankommen lassen will gehen sogar 10-11l mit 100 auf der Landstrasse und viel Rollen lassen. Allerdings holt man sich keinen V8 wenn man so rumschleichen will. Autobahn mit 120-140 13-14l, 160-180 16-17l. Stadt 16-20l.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen...
hätte dieselbe Frage, Benziner W166 ML 350 oder 500?
Würden als familienfahrzeug nehmen und ich hätte gerne einen V8 bevor die aussterben... Was glaubt Ihr , bei etwa 15-20tkm im Jahr welche Kostenunterschied ist zu erwarten? Laut Autokostencheck wäre um die 1500-2000 eur, dafür würde ich schon V8 nehmen, ist es realistisch? Ich nehme an, von der Zuverlässigkeit her , sind beide Motoren identisch.
Fahrprofil wäre im Winter Stadt, 1-2 mal im Monat Autobahn so 100-200 km und 1-2 mal im Jahr längere urlaubsfahrten. Ich dachte an sowas:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank im Voraus.
Mel

Wenn ich das schon lese würde ich die Finger davon lassen:
Verkauf erfolgt im Kundenauftrag

6 Jahre und 45tkm, das würde ich bei MB überprüfen lassen, alle Steuergeräte auslesen und Kilometerstand überprüfen.
16-20L/ 100km würde mir kein Spaß machen :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen