Kaufberatung ml 350 (Benziner) oder ml 500

Mercedes

Hallo ml -Freunde,

ich trage mich mit dem Gedanken einen ml w166 entweder als 350er Benziner oder als ml 500 zu kaufen. Baujahr . zwischen 2011 und 2015.
Ich weiß nicht , ob diese Frage schon einmal gestellt wurde. Es gibt für den w166 keine FAQs, wo ich hätte nachschauen sollen.
Sind beide Motorisierungen gleich zuverlässig, oder gibt es nennenswerte Unterschiede ?
Wieviel Liter wird der 350er dem 500er im Teillastbereich (Landstraßenbetrieb) abnehmen auf 100 km ?
Ist dieser Wert womöglich zu vernachlässigen ?

Da ich Standheizung , Sitzheizung hinten, Airmatic (beim 500er serienmäßig) und Lordose unbedingt haben möchte ist die Auswahl bei mobile eher bescheiden, insbesondere beim 350er. Die 500er sind wie die meisten höher motorisierten Varianten besser ausgestattet. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt nehmen die sich nicht viel, was den Preis angeht. Daher sollte man eigentlich den 500er nehmen.

Was ist Eure Empfehlung ? 350er oder 500er ?

Gruß Ole

Beste Antwort im Thema

Naja, er schreibt von einem 2007er 500er. Also der 5,5l Sauger M273. Dieser Motor ist durchaus genügsam. Ich hatte ihn in meiner E-KLasse. Selbst mit 2t Boot hintendran hat er sich im E mit 16l begnügt.
Den M278, den ich jetzt im ML habe, bekomme ich nicht unter 16l - ohne Boot. Das sind schon gravierende Unterschiede.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ist Geschmacksache. Beide haben Vor- und Nachteile

Ja das stimmt. Hat denn jemand erfahrung mit dem benz bj. 2012 350 oder dem bmw 50i?
Müsste auch nachfragen ob das mit der Gasanlage geht ohne probleme.

Stimmt das denn mit dem 50i motor vom bmw das die anfällig sind? Oder ist das eine gute maschine bj. 2012

BMW V8 mit Direkteinspritzung und LPG, wird nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Hallo hab ein ml gefunden bj. 2012 135tkm schwarz mit voll austattung also alles was ich will Panorama memory scheckheft xenon und und und er will 29 haben ist das ok mit amg packet was muss mann noch beachten

Lass dir einen aktuellen Ausdruck vom Servicenachweis zeigen. Schau ob der Getriebeölwechsel usw... gemacht worden sind.

Hallo leute bin immernoch auf der suche was haltet ihr von X5, Q7, ML? Die 3 wären zur auswahl. Budget 30t + -. Welche motoren sind gut und bj.

Guten Tag liebe Gemeinschaft. Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Möchte mir gerne einen ML 350 ab Bj12 zulegen. Eigentlich auch gern als Benziner da ich höchstens 12tsd km im Jahr fahre. Möchte das Auto auch sehr lange (10j?) fahren. Die Diesel Modelle sind aber wesentlich günstiger. Ist aber mehr Technik drin, sprich ad blue usw. Könnte ja quasi kaputt gehen. Diese Gefahr hätte ich ja beim benziner nicht. Oder sehe ich das falsch.
Wäre super wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte.

Mfg André

@A.Bergi , siehst du goldrichtig. Mein Saugrohreinspritzer (V8 Benziner) läuft und läuft... keine Turbos, keine NOX Sensoren, kein Ad-Blue, kein DPF, kein Winterdiesel, keine Injektoren... Langstrecke/Kurzstrecke ist auch wurscht. Der Verträgt alles. Einfach Benzin rein und fahren 😉

So habe ich mir das auch gedacht. Danke für deine Meinung. Würde mich allerdings freuen wenn noch zwei drei dazu kommen würden

Zitat:

@tigu schrieb am 11. April 2019 um 15:23:54 Uhr:


@A.Bergi , siehst du goldrichtig. Mein Saugrohreinspritzer (V8 Benziner) läuft und läuft... keine Turbos, keine NOX Sensoren, kein Ad-Blue, kein DPF, kein Winterdiesel, keine Injektoren... Langstrecke/Kurzstrecke ist auch wurscht. Der Verträgt alles. Einfach Benzin rein und fahren 😉

Jaaaa, seeehr viel Benzin rein. mindestens 20L/100km :-)

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 11. Apr. 2019 um 18:1:54 Uhr:


Jaaaa, seeehr viel Benzin rein. mindestens 20L/100km :-)

Nope... errechneter Durchschnitt ca. 14l... und das bei dem V8 Panzer 😉

Zitat:

@tigu schrieb am 11. April 2019 um 18:07:16 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 11. Apr. 2019 um 18:1:54 Uhr:


Jaaaa, seeehr viel Benzin rein. mindestens 20L/100km :-)
Nope... errechneter Durchschnitt ca. 14l... und das bei dem V8 Panzer 😉

Ja klar, im Standgas bei 90kmh auf der Autobahn rumschleichen, da braucht der 14L, da verbraucht der 350d auch nur 7.5L
Fahre mal 160, oder 180kmh, da gehen 20L durch :-)

Der Durchschnitt geht beim 273er mit 14 L voll in Ordnung. Aber wenn ich mit „Niedriglast“ fahre wird der Verbrauch nie einstellig. Das wäre ja noch schöner ! Darauf bin ich stolz. Soll ich etwa versuchen, mich mit Dreizylindern verbrauchsmäßig auf eine Stufe zu stellen? „Never“ wie wir Lateiner sagen.

Am Stammtisch frage ich immer , wie wenig verbraucht denn euer Auto ?
Was, nur 7,2 L ? Das kann kein anständiger Motor sein. Ich frage dann immer, meiner 14 L , wer bietet mehr ?

Betretenes Schweigen.

Ich gönne meinem 273er jeden Schluck Benzin, den er braucht.
Auch wenn er auf freier Bahn mal gegen 250 stürmt, dann dürfen es auch mal 25 L sein.

Gruß Ole

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 11. April 2019 um 21:21:31 Uhr:


Ja klar, im Standgas bei 90kmh auf der Autobahn rumschleichen, da braucht der 14L, da verbraucht der 350d auch nur 7.5L

Falsch! Beim "Rumschleichen" fahre ich locker mit 11L rum... ob du es glaubst oder nicht interessiert mich nicht. Das ist Mathematik. Volltanken, den Zähler auf Null stellen. Beim nächsten Volltanken, die Literzahl mit den gefahrenen Kilometer verrechnen.

Übrigens, mein Bruder fährt den 350d... der kommt im Schnitt auch nie unter 10L... hat aber alle klassischen Dieselprobleme (NOX, Ad-Blue Heizung etc. pp.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen