Kaufberatung Mini JCW R56
Hi Gemeinde,
ich möchte mir endlich einen JCW zulegen. Es wird ein gebrauchter werden weil neu einfach wegen der Kohle nicht geht. Ich bin über folgenden Mini gestolpert und weis nicht was ich dazu sagen soll. Wäre cool wenn einer von den Leuten mit mehr Ahnung mir seinen Eindruck sagen könnte.
Gruß
Johannes
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
... dann viel Spass damit 😉
Ähnliche Themen
59 Antworten
Sind die schwarzen Streifen auf der Haube von nr2 (grün) Aufkleber oder lack? lack wär bitter will das Auto von aussen clean einfarbig haben
gruß
Ich habe mir nur den weissen angesehen: Wenn alle Angaben stimmen, wäre es echt ein Schnäppchen.
Ob der Wagen optisch anspricht oder nicht ist ja nun Mal Geschmachssache.
Mich würde vielmehr was anderes stören: Der Wagen war neu mit Sicherheit weit über 30t€! Dann baut jemand für 1500€ das Aeropaket an, für über 3000€ die Schalensitze, Schaltknauf, Bremshebel, Käfig, Beklebung usw. mit anderen Worten: also nochmals sehr viel Zeit und auch Geld - und dann fährt er in 2 Jahren nur 9000km???? Und das alles für etwes über 50% des ursprünglichen Preises????
Also bei mir klingeln alle Alarmglocken....
ja ich weis was du meinst.
Da sind noch n paar Sachen mehr hab telefoniert.
Hat mal nen Treffer aber nur Blech (Leitplanke) aber keine Fotos oder Rechnung, nur ne schriftliche Zusicherung vom Vorbesitzer. Man weis nicht wer der 2te Vorbesitzer war und ob er aufm Ring gefahren wurde.
Zitat:
Mich würde vielmehr was anderes stören: Der Wagen war neu mit Sicherheit weit über 30t€! Dann baut jemand für 1500€ das Aeropaket an, für über 3000€ die Schalensitze, Schaltknauf, Bremshebel, Käfig, Beklebung usw. mit anderen Worten: also nochmals sehr viel Zeit und auch Geld - und dann fährt er in 2 Jahren nur 9000km???? Und das alles für etwes über 50% des ursprünglichen Preises????
Also bei mir klingeln alle Alarmglocken....Seh ich auch so.
Denke ich werde mir mal den in Trier (grün) anschauen. Der hat zwar 32tkm abber Scheckheft vom BMW service und Erstbesitzer
Zitat:
Original geschrieben von evenfast
Sind die schwarzen Streifen auf der Haube von nr2 (grün) Aufkleber oder lack?
streifen sind geklebt...
Moin,
schau mir heut den grauen seriösen an in Trier an 😉
Ein Mitarbeiter des BMW Pannenservice meinte zu mir beim Works wäre alles gut nur die Turbos müsste man beachten. Sie halten entweder ewig oder sind nach 5tkm durch. Könnt ihr das bestätigen? Kenn die Turbowelt nur von Konstruktiver idealer Seite, wie kann ich denn ohne Computer usw schaun ob der Turbo noch gut ist? Prüfstand und ausbauen findet der Besitzer sicher uncool 😉
Gruß
hab noch ned viel von schäden an works-turbos gehört...warm- und kaltfahren sollte aber pflicht sein...kannst ja mal den besitzer über die hintertüre fragen, wie er denn mini gefahren hat...erwähnt er das kalt- und warmfahren dürften weniger probleme auftauchen...vielleicht ist ein abschluss einer garantie möglich (z.b. über einen freundlichen)...sinnvoll is sie aus meiner sicht, ab nur gute erfahrungen damit gemacht...
HI, was zahlt ihr denn für die Versicherung?
Vollkasko würde mich bei 85% 1400€ kosten. Ist das normal?
Gruß
...zum Vergleich kannst dir mal nene Golf 5 GTI oder Polo GTI etc. rechnen lassen. Die karren kosten eben richtig Geld 😎
Hast du mal solch einen Wagen bei verschiedenen Versicherungen rechnen lassen?
Ich zahle über Smilie von Mini -> 29,99€ pro Monat, is aber auch Leasing 🙂
Moin!
um euch auf dem Laufenden zu halten:
Hab dem grauen aus Trier zugesagt. War einfach n super Gesamtpaket. Ein Herr im M´mittleren Alter hatte ihn als Zweitwagen. Steuerkette und das Kumplungsding sind schon gemacht (Rechnung). KW Gewinde für 1400 Steine (Rechnung), 18" Works Felgen fürn Sommer, 17" Worksfelgen fürn Winter. Sehr vile Carbonteile aussen und innen aus dem Works Shop. Inspection neu, und den standard Works-Spoiler hat er auch noch draufgelegt.
Probefahrt:
Gigantisch 😉 waren zu viert im Auto und es ging immer noch. Beim Bremsen bleibt das Lenkrad seelenruhig, der Druchzug ist hammer und das Fahrwerk auch. Sehr massives Fahrgefühl.
Der Verkäufer hat wirklich einen Sehr netten und ehrlichen Eindruck gemacht. Er gibt den Zweitwagen weg weil er wieder Cabrio möchte SLK oder so.
Würde ihn am liebstengleich holen aber die Bank hat leider erst am Montag wieder offen -.- (ich könnt ausrasten!)
Ach ja hat einer ein Works Lenkrad wegzugeben ??
Gruß
... aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir empfehlen, anstelle des Works-Lenkrads (ist auch nur ein dickeres Sportlenkrad, wahlweise mit Alcantara-Einlagen) das Serienlenkrad etwas aufpolstern zu lassen.
Wir haben im CooperD das Works-Lenkrad (Ganzleder) und in meinem JCW habe ich es aufpolstern lassen, ist mir persönlich lieber.
Heinz
coole Sache!
Woher kommst Du denn?
Weist Du noch was das gekostet hat?
Sollte jeder KFZ Sattler drauf haben oder?
Gruß
... habe ich bei einem Autosattler machen lassen, wurde über meine Werkstatt organisiert.
Gleich nach der Auslieferung des JCW hatte ich das JCW-Lenkrad einbauen lassen und das Serienlenkrad zum Sattler gegeben. Als ich dann das JCW-Lenkrad nicht mehr brauchte kam es in den CooperD.
Allerdings mußte es vorher auch zum Sattler weil mein JCW-Lenkrad sehr schlecht vernäht war (liest man öfter mal in den Foren). Da mußte nachgebessert werden. Hab das dann mit roten Nähten nachnähen lassen, weil das gut zur schwarz-roten Teillederausstattung im CooperD meiner Tochter paßt.
Kosten weiß ich nicht mehr genau, ist ja schon über zwei Jahre her und sowas verdänge ich sehr schnell 😉. Das Problem war bei mir, dass es das Leder redwood-red nicht zu kaufen gibt. So mußte ich mir eine Kopfstütze in redwood-red als Ersatzteil kaufen, von der wir dann das Leder für das Lenkrad genommen haben. Das Lochleder ist das, das BMW bei den M-Lenkrädern verbaut. Aber ich denke mal mit normalem Leder (oder auch Lochleder) dürfte das maximal 100 - 150 € kosten.
Ich hatte auch bei ebay mal einen Anbieter gesehen, der das Beledern von Lenkrädern anbietet, die Beispielbilder waren recht ansprechend.
Heinz
haste den kleinen schon gekauft?
... dann viel Spass damit 😉