Kaufberatung Mini JCW R56
Hi Gemeinde,
ich möchte mir endlich einen JCW zulegen. Es wird ein gebrauchter werden weil neu einfach wegen der Kohle nicht geht. Ich bin über folgenden Mini gestolpert und weis nicht was ich dazu sagen soll. Wäre cool wenn einer von den Leuten mit mehr Ahnung mir seinen Eindruck sagen könnte.
Gruß
Johannes
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
... dann viel Spass damit 😉
59 Antworten
Hallo
ja, ein JCW ist schon eine feine Sache. Wobei man auch eine entsprechende Leidensschaft hierzu haben sollte. Mit etwas Kompromissen sollte man leben können.
Wir haben derzeit 2 JCW, wobei wir den Älteren im Moment abstoßen. Siehe hierzu
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Es handelt sich hierbei um das ältere Model mit Kompressor. Unser neuer ist jetzt ein Cabrio mit dem Turbo.
Beide laufen fantastisch, wobei der ältere m.E. von der Konstruktion her das bessere Fahrwerk hat und etwas metallischer auf Grund des Kompressors läuft. Der Sound ist beim neuen besser, wobei der Reifenverschleiß beim alten wiederum deutlich besser war. Hier kommen wir fast die doppelte km weit.
Falls noch Fragen sein sollten einfach melden.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche
Zitat:
Original geschrieben von faboro
Unser neuer ist jetzt ein Cabrio mit dem Turbo.
Hallo Faboro!
Bin gerade dabei ein JCW Cabrio zu bestellen und wäre sehr dankbar für einen Erfahrungsbericht.
Gerne auch als PN oder in einem neuen Thread mit Bildern.
lG Tom
Hallo Tom
schön, freut mich, dass die Fan Gemeinde Zuwachs bekommen soll :-).
Wir haben das Cabrio mittlerweile 2 Jahre und ca. 50.000 km drauf. Es macht großen Spaß, vor allem da in vielen Situationen immer genügend Leistungsreserven vorhanden sind.
Positiv sind:
- enormer Fahrspaß
- tolles Handling
- bei vernünftiger Fahrweise gibt es auch einen vernünftigen Verbrauch.
- recht günstiger Unterhalt
Negativ sind:
- Reifenverschleiß ist doch sehr hoch, da im speziellen bei niedrigen Geschwindigkeiten die Vorderachse schon mächtig beim vollen Beschleunigen an den Vorderräder zieht.
Zum Thema Spritverbrauch, da dieser Punkt auch hin und wieder divers behandelt wird:
Wir haben in der Familie insgesamt 4 Minis, davon 2 JCW und 2 Cooper. Der neue JCW liegt bei normaler Fahrweise ca. 0,8 l höher im Spritverbrauch als der doch sehr gemütliche Cooper. Finde ich toll. Man kann ihn aber auch entsprechend ausreizen, sowohl nach unten als auch nach oben... Bewegt man sich im Rennmodus vorwärts, so gehen dabei deutlich mehr as 12l drauf. Bin selbst auch einmal nach Italien gefahren mit der Grundeinstellung, mit dem Verkehr einfach nur mitzuschwimmen und zu versuchen, Beschleunigungsaktionen zu unterlassen (was einem aber immer sichtlich schwer fällt). Dabei habe ich es auf einer Strecke von 400km es geschafft, den Durchschnittsverbrauch bei 5.1l einzupendeln. Fand ich richtig toll.
Also: kommt demnach immer auf denjenigen an, welcher das Teil pilotiert.
Viel Spaß dann beim Bestellen
Zitat:
Original geschrieben von faboro
Halloja, ein JCW ist schon eine feine Sache. Wobei man auch eine entsprechende Leidensschaft hierzu haben sollte. Mit etwas Kompromissen sollte man leben können.
... ist alles relativ. Im Vergleich zu meinem Z4 MCoupe verlangt der JCW deutlich weniger Kompromisse 😉
Aber es kann nicht schaden, auch ein größeres Auto für wirkliche Transportaufgaben zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von faboro
Es handelt sich hierbei um das ältere Model mit Kompressor. Unser neuer ist jetzt ein Cabrio mit dem Turbo.
Beide laufen fantastisch, wobei der ältere m.E. von der Konstruktion her das bessere Fahrwerk hat ...
... kann aber unter Umständen auch daran liegen, dass der neue ein Cabrio ist. Ohne Deckel geht doch einiges an Stabilität verloren. Hast Du beim Cabrio eine Domstrebe drin, die sollte etwas bringen.
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
st alles relativ. Im Vergleich zu meinem Z4 MCoupe verlangt der JCW deutlich weniger Kompromisse
Aber es kann nicht schaden, auch ein größeres Auto für wirkliche Transportaufgaben zu haben.
Stimmt müsste mir mal von Dir das Z4 Coupe leihen wenn ich bei Ikea ein Schrank kaufen gehen 😁
wir hatten zuvor ebenfalls ein Cabrio vom alten Modell, jedoch nur einen normalen Cooper. Aber auch dieser hatte ein besseres Fahrwerk meines Erachtens als der neue JCW.
Überlege jetzt, ob ich eventuell mit den Sommerreifen auf keine runflats mehr gehen soll....
Hi wenn hier gerade das Thema besprochen wird:
Habe schon den Öfteren gelesen dass es mit den Run-Flats Grip Einbußen geben soll. Stimmt das? Welche Fabrikate oder alle?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von faboro
Überlege jetzt, ob ich eventuell mit den Sommerreifen auf keine runflats mehr gehen soll....
... mit Runflats ist klar.
Ich hatte meinen gleich nach der Auslieferung auf Non-Runflats umgerüstet. Mittlerweile kann man ja ohne Runflat bestellen.
Meine ersten Reifen waren die Dunlop Sportmaxx, die waren recht gut. Aktuell habe ich den Pirelli SottoZero drauf, mit dem bin ich auch recht zufrieden.
Heinz
Zitat:
Ich hatte meinen gleich nach der Auslieferung auf Non-Runflats umgerüstet. Mittlerweile kann man ja ohne Runflat bestellen.
Das ist mir neu. Habe es gerade im Konfigurator versucht abzuwählen. Geht nicht.
Muss man nicht sogar die Runflatreifen hinzuwählen 😕
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258 90,00 EUR
So steht es beim Cman & Co. als Extra für 90€...
Ich habe sie natürlich nicht gewählt und vom Werk feine Michelin Energy bekommen 😎
Beim Cooper S habe ich "sofort" auf Pirelli umgerüstet...
Nee. Wir reden ja hier vom JCW. Da geht es nicht. Nur, wenn der Händler eine Sondervereinbarung trifft wie bei Markus.
JCW habe ich ja schon länger keinen mehr konfiguriert 😁, aber es ist tatsächlich so, dass er immer noch mit Runflats ausgeliefert wird. Das verstehe, wer mag 🙄
Beim CooperS ist es anders. Als wir letztes Jahr im Sommer den CooperS meiner ältesten Tochter bestellt hatten, konnte man die Runflats noch abwählen.
Dieses Jahr im April, als wir den CooperS für meine zweite Tochter konfiguriert haben, waren Non-Runflat Serie und Runflat hätte Aufpreis gekostet.
Heinz
... sicher bleibt auch bei den Runflats die Entwicklung nicht stehen.
Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die anderen ihre Meinung als einzig richtige aufdrängen möchten.
Letztendlich ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Prioritäten.
Heinz