Kaufberatung/Meinung Golf VII Variant IQ Drive 150PS Handschalter
Guten Abend in die Runde,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto und habe mir am Wochenende einen Golf VII Variant 1.5 TSI IQ.Drive von 2019 angeschaut.
Das Fahrzeug machte bis auf ein paar wenige Gebrauchsspuren (Mini-Kratzer am Einstieg der Fahrertür, der Front links & am Lenkrad) einen gepflegten und insgesamt ordentlichen Eindruck auf mich.
Der Verkäufer (Händler) wirkte sehr transparent, ging im Voraus mit mir den Dekra-Bericht durch, sowie im Anschluss an die Probefahrt das digitale Scheckheft, in welchem Inspektionen alle 15k KM hinterlegt sind (regelm. Ölwechsel + Zündkerzen neu).
Dazu muss ich sagen, dass ich hinsichtlich Thema Auto wirklich wenig bis keine Erfahrung habe. Ich bin zwar vor einigen Jahren einen uralten Golf gefahren, habe diesen aber im Zuge meines Studiums abgesägt, weil ich ihn in der Stadt einfach nicht benötigte.
Da ich bald für ein halbes Jahr in die Schweiz und die Berge flüchte, wurde das Thema natürlich präsenter und hat mich nun letztlich zu der Wahl Kombi und explizit den Golf Variant VII geführt, da ich u.a. hier im Forum viel gutes, als auch beachtenswertes gelesen habe (zb. lieber keine DSG/Benziner-Kombi, etc.).
Ein wenig erschrocken war ich dann über die Preise, die aufgerufen werden, aber wenn der normale Golf und der Variant nahezu das gleiche kosten, nehme ich lieber das Auto mit mehr Platz - bitte korrigiert mich gerne, wenn das Mist ist.
Bei der Probefahrt ist mir nun nichts aufgefallen, keine auffälligen Geräusche, kein Geruckel, Klima und co haben gut funktioniert.
Das Fahrzeug steht auf Allwetter-Reifen, wobei vorne spätestens nächstes Jahr gewechselt werden müssen, genauso wie die Bremsen. HU bekommt er noch neu vor Kauf.
Mein Fahrprofil wird neben der Schweiz Stadt/Autobahn ca. 50/50 betragen mit einer Fahrleistung von 12-15k km/Jahr.
Das Fahrzeug kommt aus 2.Hand - wohl ein Lokaler (Münsterland). Zum Erstbesitzer/1.Hand konnte man mir jedoch keine Auskunft geben.
Ich bin in Verhandlung getreten und habe den Preis noch um etwa 400€ drücken können.
Mein Frage an die Experten nun: fällt euch etwas auf? Ist der Preis Quatsch? Muss ich noch zwingend etwas beachten bevor ich den finalen Zuschlag gebe?
Es ist definitiv viel Geld und ich würde das Auto gerne möglichst entspannt die nächsten 5-10 Jahre fahren, heißt keine unerwarteten, bösen Überraschungen - die braucht niemand.
Vielen Dank schonmal an euch und hier der Link zum Fahrzeug:
https://www.autoscout24.de/.../...2357-ac97-488e-b5d7-51d74f3c1e2c?...
Preis: € 17.880,-
Kilometerstand: 68.450 km
Erstzulassung: 05/2019
15 Antworten
Der Lenkassistent ist bei mir (FL) sehr gut. Man muss aber in den Einstellungen den Haken bei Adaptiv setzten.
Ist ganz nett auf langen Reisen, wenn man ohnehin viel Verkehr hat oder mal zum Nase putzen 😉
Ich würde aber auch eher zum Auto mit den besseren Sitzen tendieren, denn die sind deutlich wichtiger als ein Assistent den man evtl. mal nutzt.
Der möglichen Problematik beim DSG sollte man sich nur bewusst sein und finanziell einkalkulieren.