Kaufberatung: mein 1. Auto

Audi A6 C5/4B

Hallo Forum,
ist der C5 ein gutes Anfängerauto? Möchte mich schonmal erkundigen.

Meine Kriterien sind:
Diesel
Avant
Möglichst quattro
Verbrauch nicht über 7,5l
Zuverlässiger Motor
Handschaltung
Plakette egal

Wie viel braucht der 2.5 TDI mit 180PS (AKE), wie viel der 1.9 TDI (AJM) mit 115 PS?
Welchen Motor würdert ihr mir empfehlen (Jeden Tag ca. 50km). Welchen Motor sollte man meiden? Welcher Motor braucht am wenigsten?

Wie findet ihr den? 1.9 TDI im C5 sind relativ schwer zu finden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Gruß David

Beste Antwort im Thema

Jede Woche die gleiche Disku.... Schaut denn echt keiner mehr in die Suche.. sind alle zu faul dazu?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Jede Woche die gleiche Disku.... Schaut denn echt keiner mehr in die Suche.. sind alle zu faul dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Jede Woche die gleiche Disku.... Schaut denn echt keiner mehr in die Suche.. sind alle zu faul dazu?

Dafür ein dickes danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Kannst Du selber schrauben? Bei dem von Dir genannten Auto steht ja sofort schon einiges an: Kupplung, Stoßdämpfer und Frontscheinwerfer zeigen Verschleißerscheinung (noch Erstausstattung); geringer Kühlerwasserverlust, Heckklappe mitte-rechts selbst nachlackiert; Fensterheber hinten-links deaktiviert; Sommerreifen 1mm auf Speichen-Alufelgen. Und wer weiß was nicht geschrieben wurde. Aus meiner Sicht: Finger weg.
Gruß Manfredo

Bisschen was kann ich selber.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Hallo Forum,
ist der C5 ein gutes Anfängerauto? Möchte mich schonmal erkundigen.
Hi TE,

dafür müsste man definieren was ein Anfängerauto ist.

Zu meiner Zeit waren Anfängerautos ein Golf2, Polo, R5, etc. Für jemanden der seine ersten Fahrerfahrungen machen will sind solche Kleinwagen am besten, da typische Anfängerfehler hier leichter verziehen werden bzw nicht so teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Meine Kriterien sind:
Diesel
Avant
Möglichst quattro
Verbrauch nicht über 7,5l
Zuverlässiger Motor
Handschaltung
Plakette egal
Bei einigen deiner Kriterien gibt es eigentlich keine grosse Auswahl, da es beim Diesel nur den 1,9TDI und den 2,5TDI gibt. Der 2,5TDI ist auch ein robustes und langlebiges Auto, hat aber je nach Vorbesitzer und Pflege einige wunde Punkte wie schon oben genannt (Nockenwellen, Einspritzpumpe), hinzu kommt auch, dass 6-Zylinder vom Unterhalt allgemein teurer sind als ein 4-Zylinder. Ebenso natürlich auch der Verbrauch.

Wenn es dir um Wirtschaftlichkeit geht, ist der 1,9TDI die eindeutig bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Wie viel braucht der 2.5 TDI mit 180PS (AKE), wie viel der 1.9 TDI (AJM) mit 115 PS?
Welchen Motor würdert ihr mir empfehlen (Jeden Tag ca. 50km). Welchen Motor sollte man meiden? Welcher Motor braucht am wenigsten?
Da würde ich spritmonitor und die Suche mal anschmeissen bzw geh einfach die Überschriften der Themen hier seitenweise durch.

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Wie findet ihr den? 1.9 TDI im C5 sind relativ schwer zu finden.
Ja, da kann ich ein Liedchen von Singen. Mich hat es auch viel Zeit und schmerzliche Erfahrungen gekostet, bis ich meinen gefunden habe.

Insbesondere wenn du Leder etc haben willst, sinkt die Zahl der vorhandenen 1,9TDI rapide.
Wer ihn hat, will ihn nicht verkaufen. Du hast eine der zuverlässigsten Maschinen, die sehr sparsam und langlebig ist und mit einem DPF eine grüne Plakette erhält.

Schau dir mal die vergleichbaren A6 4F 2.0TDI an und deren Probleme mit dem Sechskant der Ölpumpe und dem verstopfenden DPF, etc an.

Und die 9PS Unterschied sind auch kein Riesenunterschied 😉

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Gruß David

Bevor du dir diesen hier holst, würde ich dir zu einem A3 oder Golf raten. Der im Inserat sieht für mich richtig runtergeritten aus.

Airbags sollte das 1. Auto unbedingt haben, zumindest Fahrer/Beifahrer.

Und ich brauche ein Auto was viel Kraft auf die Vorderachse bringt um die Berge bei uns zu schaffen (Daher wäre quattro ganz gut).

Mal sehen wie es in 1 Jahr aussieht, vielleicht bekomme ich den A3 von meinem Bruder (Bild unten).

Alternativ kann ich noch einen A4 B5 oder ein Audi Coupe erwerben.

205842594-w988
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Jede Woche die gleiche Disku.... Schaut denn echt keiner mehr in die Suche.. sind alle zu faul dazu?

Von mir auch!

Genau
Forum schließen.
Sufu das Einzigste.
Dann nerven auch keine Kommentare mehr zur Sufu.

Ey warum lasst ihr die Diskussionen nicht einfach laufen?
Wenns euch stört dann lest was Anderes.

Zitat:

Original geschrieben von quattrootti


Genau
Forum schließen.
Sufu das Einzigste.
Dann nerven auch keine Kommentare mehr zur Sufu.

Ey warum lasst ihr die Diskussionen nicht einfach laufen?
Wenns euch stört dann lest was Anderes.

Sehr hilfreich....🙄

Dann wird wohl doch kein C5 mein erstes Auto werden.
Hatte der A8 D2 dieselben Probleme mit dem 2.5 TDI?
Wenn ja dann bleibt ja immernoch der 3.3 TDI übrig, denn einen A8 D2 finde ich auch sehr schön und der 3.3 TDI ist der einzige alte TDI mit CR..

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Dann wird wohl doch kein C5 mein erstes Auto werden.
Hatte der A8 D2 dieselben Probleme mit dem 2.5 TDI?
Wenn ja dann bleibt ja immernoch der 3.3 TDI übrig, denn einen A8 D2 finde ich auch sehr schön und der 3.3 TDI ist der einzige alte TDI mit CR..

Das ist vom Regen in die Traufe.

Entweder den alten 2.5er Nockenwellenschredder oder den ersten V8 TDI von Audi der auch Leichen im Keller hat.

Der 3.3 V8 TDI hat 1:1 den gleichen Ventiltrieb wie der V6 TDI.
Problem: Beim V8 laufen auch die Nocken ein und da der Motor nicht so verbreitet ist sind die Nockenwellensätze richtig Teuer (1500 Euro)
Beide TDI´s im A8 kannste eigentlich auch vergessen.

Bin meinen 2.5er TDI letzens mit 8,5 Litern gefahren. Kommt drauf an wie schwer der Fuß wird.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der 3.3 V8 TDI hat 1:1 den gleichen Ventiltrieb wie der V6 TDI.
Problem: Beim V8 laufen auch die Nocken ein und da der Motor nicht so verbreitet ist sind die Nockenwellensätze richtig Teuer (1500 Euro)
Beide TDI´s im A8 kannste eigentlich auch vergessen.

Das kann doch alles nicht sein.🙁

Wenigstens der V8 TDI hätte mal ohne Probleme sein können, es muss doch möglich sein in einer alten Oberklasselimousine einen guten Diesel zu finden.

Der 3.3 TDI hat nämlich einen klasse Sound, und der alte D2 macht vorallem in schwarz ordentlich was her.

Das wär so ziemlich mein Traumauto:

http://www.autoscout24.de/DetailsSimilarCars.aspx?...

Ich bin jetzt so verbleiben das ich vermutlich meinem Bruder seinen A3 2.0 TDI Bj. 2003 abkaufen werde.
Einen A8 kann ich später immernoch fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Avant-S4


Bin meinen 2.5er TDI letzens mit 8,5 Litern gefahren. Kommt drauf an wie schwer der Fuß wird.

Aha.... mein A6 4B 2,5 TDI fährt IMMER mit 6,3-7,3L/100km.

A8.... den fahr ich als V8 mit Gas.
10 Euro = 100km !
Hab bewusst den alten 32V genommen. Solide Maschine ohne Schwächen !

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Ich bin jetzt so verbleiben das ich vermutlich meinem Bruder seinen A3 2.0 TDI Bj. 2003 abkaufen werde.
Einen A8 kann ich später immernoch fahren.

wenn ein a8 willst, kauf nen V8 und lass gas einbauen. besser kannst es haltbar nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen