Kaufberatung MB CLS oder eine Alternative?

Moin,
da ich nun seit nen paar Jahren meinen Golf 5 GTI fahre und so langsam immer mehr Teile das zeitliche segnen, überlege ich mir was neues zuzulegen.

Kaufpreis sollte die 20.000€ nicht überschreiten. Da ich aber vom VW Konzern ganz gerne weg möchte (nein nicht wegen dieser Diesel Geschichte) sondern weil ich mit den Motoren einfach unzufrieden bin.

Bei dem Baujahr dachte ich so um 2008 + herum, Benziner da sich nen Diesel bei mir nicht lohnt.

Hat jemand Erfahrung mit den laufenden Kosten von nem CLS? Die MB Werkstatt würde das Auto vermutlich eh nicht sehen, da ich Grundsätzlich lieber dem Schrauber meines Vertrauens das Auto anvertraue 😉

Falls sonst jemand brauchbare Alternativen kennt immer her damit.

Achja noch zum Schluss, es geht mir bei dem CLS um den kleinen Motor nen 350 oder größeres ist eher uninteressant.

LG
Dan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ompre schrieb am 8. Februar 2016 um 17:01:53 Uhr:


Nur 125.000 km gelaufen lollllllllllllllllllllllllllllll Nächster Schaden schon vorprogrammiert.

Echt jetzt - du hast sie nicht mehr alle.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Also ich muss ehrlich sagen, ich finde es irgendwie traurig, dass eine Moderator von diesem Forum es auch noch unterstützt so vom Thema abzuschweifen klar sind bedenken richtig. Allerdings geht es hier seit einigen Seiten nur darum zu zeigen, dass der andere unrecht hat.

Ja das stimmt, wenn du schlaub bist hast du dich schon ins CLS-Forum abgeseilt 🙂

Also nochmal zum 3200GT...
Bei dem ist es mir nicht bewusst was er kostet, bei dem gehen tatsächlich reihenweise Motoren kaputt.

Beim 911er 996 und anfang 997 weiß man auch, dass, wenn der Motor ölig ist, das Kurbelwellengehäuse nicht richtig passt und das auch nie weggeht. Aber das gibt alle paar 10tkm ne neue Dichtung für 800 Euro und das wars. Oder die Steuerketten bei VW. Oder die Gleitschienen beim BMW-V8. Oder eine Getriebespülung trotz angelbicher Lebenszeitfüllung.
So zeug muss man selbstverständlich einkalkulieren.

Und da ist er ja schon drauf hingewiesen worden,wie z. b. Luftfahrwerk kostet und beim 350er die Zahnräder der Steuerkette.

..wegem dem GT 3200...eigentlich nicht, eher im Gegenteil, das Masa forum weist
kaum bis keine Motorschäden auf.
Problem ist, der "Motorschaden" resultiert aus dem nicht rechtzeitig gewechselten
Zahnriemen..

Aber, da der GT3200 dem TE eh nicht gefällt ist der GT eh raus.. 😉

So, wollem nicht wieder zurück zum wesentlichen zurückkommen ?

Grüße

Naja gut ich denke das Thema ist eh erledigt oder?

Ähnliche Themen

Moin,

Soso ... du meinst also - das ich hier falsch moderiere? Wieso? Weil dir die Position, die ich beziehe nicht in den Kram passt?

Du schreibst selbst - das die Reparaturen und Wartungen an deine Golf GTI zu teuer sind. Da du die Hintergründe dafür offen lässt kann man daraus den Schluss ziehen, diese Arbeiten übersteigen deine Möglichkeiten. Entsprechend ist der Einwand, der gemacht wurde - kannst du dir DAS denn an einem Auto leisten, bei dem das alles bestenfalls das gleiche, tendenziell bis zum Doppelten kostet - legitim. Das Forum heißt schließlich KAUFBERATUNG und nicht Wunscherfüllung oder Schönfärberei. Ergo ist dies nicht Offtopic, sondern entspricht völlig den Anforderungen eines Kaufberatungsforums. Das der Warner extreme Ansichten präsentiert - gut, aber seine Bedenken werden ja auch mit z.T. offensichtlich unrealistischen Aussagen gekontert.

Auch hier zu erkennen - ICH habe nicht von extremen Dingen gesprochen, sondern von ganz herkömmlichen und normalen Dingen wie Reifen, Querlenkern usw. Trotzdem wirft man als Gegenrede stets ein Motorschäden seien unrelevant - Davon rede ich gar nicht. Interessanterweise wird dieses beim CLS nicht relevante Argument aber bei einem anderen Auto genutzt - Paradox? Vermutlich versteht man das selbst nicht so wirklich, dass man sich an der Stelle widerspricht und selbst ad absurdum führt - aber solche Behauptungen kommen vom User ja nicht das erste Mal - Vorteil für mich: Ich weiss dies, du und andere? Naja.

Wir reden von einem Auto - das bereits ein bewegtes Leben hinter sich hat. WURDE die Technik immer vernünftig behandelt? Wurde das ATF gewechselt oder gespült? Und ja - wenn du einen V6 mit der Schwäche gekauft hast, diese Schwäche nach einem Jahr akut wird - kannst du es reparieren? Diese Fragen musst du beantworten - und wenn du da schon bei einem GTI den Schwanz einziehst?!?

Daher - alles MEHR als berechtigt. Und nur weil es DIR nicht genehmt ist - kein Grund irgendwas zu unterbinden.

Achja - wo bekomme ich denn einen funktionsfähigen V6 Motor von Mercedes für 2-300€ her?!? Dafür bekommst du aus unsicherer Quelle mit unbekannter Historie irgendnen 4 Zylinder von nem Massenhersteller - sobald es etwas besser wird wird es teurer - und eingebaut ist er dann auch noch nicht. Genau DAS ist dieses pauschale erzähle, was vorne und hinten nicht passt. Für nen MB 3.5 V6 mit Historie aus seriöser Quelle und nachweislich unter 150.000 km zahlst du locker 800-2000€. Kein Vermögen aber doch deutlich mehr.

Merke - nur weil dir eine Meinung nicht passt - ist die nicht abzumahnen. Damit MUSST du leben, thats life. Aber - wie oben schon gesagt - DU lebst in einem Land, in dem du auch unvernünftige, eventuell blöde oder sogar ganz dumme Entscheidungen treffen darfst. Wenn du der Meinung bist, die warnenden Stimmen haben WENIGER IMPACT als die wird schon alles Gut Stimmen - dann triff deine Entscheidung entsprechend. Niemand wird davon schlechter schlafen, aber denk dran - wenn es schief geht ... du bist gewarnt worden.

MfG Kester

800-2000€ sind halt dann auch mal realistische Preise, nur unser Oberversicherer haut irgendwas um die 10.000€ in den Raum - das ist nunmal deutlich mehr!

Ich sagte nie das Ompre Mist geredet hat, es war lediglich übertrieben. Und was weißt du von meinem GTI? Ich kenne die Schwächen von diesem Auto/Motor und möchte ihn deshalb auf Dauer auch los werden. Davon abgesehen woher nimmst du dir das Recht du behaupten ich würde meinen schwanz einziehen? Es ist mir lediglich nicht mehr wert dort noch mehr Geld in Reparaturen zu stecken. Auch für dich gilt erst informieren dann Dinge raushauen! Ich habe mir viele Dinge von denen er sprach abgeschaut, allerdings und das kannst du nicht leugnen ging es mit dir inkl die letzten Seiten nur noch darum sich zu streiten wer denn nun recht hat. Das dort kosten auf einen zu kommen ist mir schon klar.
Nur die normalen Verschleißteile wie Bremsen Stoßdämpfer(wenn es kein Luftfahrwerk ist) kosten nur wenig mehr als die Teile für meinen Golf, und da rede ich nicht von irgendwelchen merkwürdigen eBay Herstellern. Nur war mir von Anfang an klar dass der CLS vom Geld her deutlich mehr in Anspruch nehmen wird deswegen hieß dieser Thread schließlich CLS oder Alternative 😉
Also nicht in die Tastatur beißen und freundlich bleiben.

Du kannst gucken ob du nen passat cc findest aber halt wieder VW und seine Motoren und auch keine Augenweide, wobei für einen VW schon mutig.

Ja das Problem beim CC ist halt entweder man kriegt den 3,2 oder die TSI Motoren und die sind nun mal nicht sehr zuverlässig ist ja das Problem sonst wäre ein A5 Sportback auch interessant gewesen 😉

3,2 is doch Geil. Das ist der einzige Grund, mir nen Golf zu kaufen, der 3,2. Sound is der Hammer, mich hat mal ein R32 auf der Bahn abgehängt, was ja nicht schwer ist 🙂, ich hab gedacht mir hauts die Scheiben raus 🙂

Zitat:

@Rikuray schrieb am 10. Februar 2016 um 17:37:27 Uhr:


Ja das Problem beim CC ist halt entweder man kriegt den 3,2 oder die TSI Motoren und die sind nun mal nicht sehr zuverlässig ist ja das Problem sonst wäre ein A5 Sportback auch interessant gewesen 😉

Beim Passat CC gibt es aber kein 3,2 L. Im CC ist der 3,6 VR6 Motor verbaut, während im Audi A5 der normale 3,2 V6 verbaut ist.

Moin,

Bayernlover - dennoch ist DEINE Zahl weit ab von der Realität und 10.000€ sind bei einem neuen Rumpfmotor bei Mercedes problemlos drin. Und je nach Alter des Autos kann es angezeigt sein, eine solche Reparatur auch bei MB durchzuführen, denn oberhalb von 10.000€ bedeutet ein Tauschmotor OHNE entsprechende Historie ganz schnell 30-50% Wertverlust. Es kauft und verkauft nun einmal nicht jeder seine Autos im 2000-5000€ Fenster, wo nur noch interessiert läuft und hat TÜV.

Rikuray - ICH habe lediglich DEINE Aussagen interpretiert d.h. dir mögliche SCHLUSSFOLGERUNGEN genannt, die man aus deinen eigenen Äußerungen ziehen kann. Ich habe jedoch nicht gesagt DAS IST SO. Nur so kann ich dir erklären, wieso jemand ZWEIFEL an deiner Idee entwickelt. Woher und wieso diese Aggression - reflektiere dich mal selbst, ist nicht notwendig UND vor allem erhärtet so was immer ein Stück den Standpunkt, dass etwas dran sein könnte, mit Aggression reagieren typischerweise diejenigen die getroffen sind.

Um es mal zum Punkt zu bringen - im Moment wärst du derjenige der eine Ermahnung bekommen würde, wenn ich mich dazu genötigt sehen würde irgendwas machen zu müssen.

Und zu dem "Versuch" Recht zu haben - dazu gehören mehr als einer ... soll ich alle rauswerfen, wenn sie auf ihre Argumente bestehen oder Meinungen vertreten, die einem TE nicht gefallen? Dann wär hier aber verflucht wenig los ...

Und mal ganz im Ernst - dich törnen die Schwächen von 2.0 TFSI und 3.2 V6 bzw. 3.6 VR6 ab - dann verstehe ich aber nicht, weshalb ein 3.5 V6 der ersten beiden Generationen besser sein soll - da er nicht weniger Schwächen hat oder drastisch andere ...

MfG Kester

Ich kann aber nur für meine Realität sprechen, oder? Auch da hätte unser Allesversicherer vom Kauf abgeraten, ohne die Hintergründe zu kennen. Ist ja eh bald kaputt.

Du kannst mich liebend gerne ermahnen, denn eigtl ist was du von dir gibst mehr oder weniger lächerlich. Ich habe alle Dinge die dagegen sprachen angenommen 😉

Zu deiner Aussage würde ich nun also behaupten du seist eine arme Gestalt und du würdest darauf hin sauer sein, seist du wirklich eine arme Gestalt? In welcher Welt lebst du? Angriffe stören jeden ob diese Stimmen oder nicht. Und gerade in deiner Position als Moderator solltest du dir auch Fehler in deiner Ausdrucksweise eingestehen können. Aber ich würde es mich nicht wagen den hoch gebildeten Herren hier nun darauf hinweisen zu wollen.
Wie auch immer, ich habe selbst eingesehen dass der CLS vermutlich nicht die richtige Wahl sein wird, wenn man an die eigene Vernunft appelliert.
Lg
Dan

Oh und sorry das mit dem 3,2 und 3,6 hatte ich übersehen. Die turnen mich nicht ab, der TFSI ist einfach zu sensibel und bei den 3,2 und 3,6 weiß ich nicht viel drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen