Kaufberatung MB CLS oder eine Alternative?
Moin,
da ich nun seit nen paar Jahren meinen Golf 5 GTI fahre und so langsam immer mehr Teile das zeitliche segnen, überlege ich mir was neues zuzulegen.
Kaufpreis sollte die 20.000€ nicht überschreiten. Da ich aber vom VW Konzern ganz gerne weg möchte (nein nicht wegen dieser Diesel Geschichte) sondern weil ich mit den Motoren einfach unzufrieden bin.
Bei dem Baujahr dachte ich so um 2008 + herum, Benziner da sich nen Diesel bei mir nicht lohnt.
Hat jemand Erfahrung mit den laufenden Kosten von nem CLS? Die MB Werkstatt würde das Auto vermutlich eh nicht sehen, da ich Grundsätzlich lieber dem Schrauber meines Vertrauens das Auto anvertraue 😉
Falls sonst jemand brauchbare Alternativen kennt immer her damit.
Achja noch zum Schluss, es geht mir bei dem CLS um den kleinen Motor nen 350 oder größeres ist eher uninteressant.
LG
Dan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ompre schrieb am 8. Februar 2016 um 17:01:53 Uhr:
Nur 125.000 km gelaufen lollllllllllllllllllllllllllllll Nächster Schaden schon vorprogrammiert.
Echt jetzt - du hast sie nicht mehr alle.
230 Antworten
@Rikuray: Der Maserati könnte evt. aufgrund deiner Planung (Ich nehme an Familienzuwachs?) aus der Wahl fallen. Hast du ihn dir schon einmal angesehen? Als ich das letzte Mal in der Maserati Vertretung war hat ein Kunde auch reklamiert das nicht mehr wie ein "Köfferchen" in den Kofferraum passt (Könnte also evt. zu klein sein).
Beim CLS hasst du sicher eine grössere Auswahl und mehr Angebote auf dem Ersatzteilmarkt. Ich habe damals auch vom alten Quattroporte absehen müssen und mir den Ghibli angeschaut. Im Endeffekt wurde es dann ein CLS SB, da der Ghibli etwas zu teuer war und ich doch mehr platz benötigte 🙂.
Kosten für Service und Wartung sind halt bei dieser Klasse etwas höher, aber ich denke das würde zur Genüge diskutiert.
@Mod: Natürlich stimmt es, dass auf mögliche Risiken hingewiesen werden sollte (muss aber nicht), aber ein 10 Seiten OT zu Unterstützen und Rechtvertigen finde ich dann doch nicht richtig. Insbesondere wenn es sich um eine Person handelt und diese sich relativ stur stellt...
Sowohl der neue CLS (BR218) als auch ein Maserati dürften für den Fragenden außerhalb das Budgets sein.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Februar 2016 um 10:31:27 Uhr:
Sowohl der neue CLS (BR218) als auch ein Maserati dürften für den Fragenden außerhalb das Budgets sein.
Dessen bin ich mir bewusst, wollte lediglich meine Erfahrungen mit den genannten Auflisten da ich vor knapp einem Jahr auch mit der Suche nach so ziemlich demselben Fahrzeug-typ begonnen habe.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Februar 2016 um 10:31:27 Uhr:
Sowohl der neue CLS (BR218) als auch ein Maserati dürften für den Fragenden außerhalb das Budgets sein.
..also, einen Maserati QP (Quattroporte) würde schon ins Budget passen
ebenso wie ein Jaguar XF.
Ich denke aber, wer einen Benz CLS ins "Herz" geschlossen hat, der wird das Design eines
Maserati's od. Jaguar's zu "mutig" finden, oder doch nicht ?
Hier einige willkürliche Angebote aus dem Web..
Maserati Quattroporte, Bj. 2005, silber, Autom. 50.tsd km. VB: 21.000€
http://ww3.autoscout24.de/classified/282556872?asrc=fa|as
od. in schwarz ?
http://ww3.autoscout24.de/classified/276267305
und hier ein paar JAGs :
XF 3.0L V6:
http://ww3.autoscout24.de/classified/274743780
XF 4.2L V8:
http://ww3.autoscout24.de/classified/284252486
Ähnliche Themen
Maserati finde ich ganz schrecklich, mit dem XF hab ich auch schon ein wenig geliebäugelt aber aktuell tendiere ich irgendwie wieder zu gewohnten den CC oder dem A5 Sportback. Muss dort nur erstmal schauen was sie Motoren so sagen evtl ist dort sogar den 2.0 TDI interessant da diese auch 2010+ gut im Budget liegen, und ich dort auch gut die Ersatzteilpreise kenne.
Du hast doch selbst geschrieben, dass ein Diesel nicht zu deinem Fahrprofil passt und du unzufrieden mit der Langzeitqualität der Motoren von VW bist?
Du hast auch geschrieben, dass dir Lexus IS und GS gut gefallen, die sind außerdem besonders zuverlässig.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 11. Februar 2016 um 16:00:50 Uhr:
Du hast doch selbst geschrieben, dass ein Diesel nicht zu deinem Fahrprofil passt und du unzufrieden mit der Langezitqualität der Motoren von VW bist?
Du hast auch geschrieben, dass dir Lexus IS und GS gut gefallen, die sind außerdem besonders zuverlässig.
😁😉
Wir sind ja erst auf Seite 13...
Jap, der IS ist auch nicht raus nur denke ich, dass der CLS wirklich ne Stufe zu teuer ist und daher schaue ich bei den niedrigeren Klassen mal rein. Nen Diesel wäre von der Steuer relativ gleich mit nem 3 Liter Benziner also von daher kein großer unterschied, wobei ich wirklich an dem Krach den man aus nem Benziner kriegt hängt 😉
Ich überlege gerade nur ob ich anfange meinen nun ins Netz zu stellen oder ob ich noch bis mitte März warte und ihn dann auf 19" reinstelle, denn vorher brauch ich nicht intensiv direkt nach einem Auto schauen.
PS
Wir haben hier in Bielefeld ne Anlaufstelle von wirkaufendeinauto.de ich überlege ob ich vllt mal da vorbei fahre.. aber ich denke mit deren Angebot werde ich nicht glücklich 😁
Wieviel ein CLS kostet, war auch vor der Fragestellung kein Geheimnis🙄
Und wieso Diesel???
Der letzendliche Kaufpreis ist auch nicht ausschlaggebend nur muss ich ehrlich gestehen, dass die Aussagen die nunmal auf den letzten Seiten auf mich zu kamen mich sehr ins grübeln gebracht haben.
...wegen WKDA....schau mal hier vorbei http://www.motor-talk.de/.../...www-wirkaufendeinauto-de-t4428067.html
und investiere die Zeit sinnvoller, z.b. mit Auto schauen 😉
Diesel, lass es, die sind im Unterhalt / Wartung & Versicherung Teurer als Vergleichbare
Benziner, da muss mann ordentlich "kilometer" schrubben, bis die sich gegenüber einem
Benziner rechnen.
Dazu komtmt, dass die TDI-Motoren von VAG, ab Bj. 2005 die "Betrugs Software" haben
und somit erstmal "unverkäuflich" sind.
Also, was haben wir sonst noch im Programm ?
- BMW 6er oder 4rer
- Lexus IS & GS
Der Rest ist ja, entweder aufgrund von Motoren (TDI "Betrugssoftware", VR6 3.6, etc.)
oder Optik (Maserati 😉 ) rausgefallen..
Grüße
Zitat:
@Rikuray schrieb am 11. Februar 2016 um 16:19:23 Uhr:
Jap, der IS ist auch nicht raus nur denke ich, dass der CLS wirklich ne Stufe zu teuer ist und daher schaue ich bei den niedrigeren Klassen mal rein. Nen Diesel wäre von der Steuer relativ gleich mit nem 3 Liter Benziner also von daher kein großer unterschied, wobei ich wirklich an dem Krach den man aus nem Benziner kriegt hängt 😉
Ich überlege gerade nur ob ich anfange meinen nun ins Netz zu stellen oder ob ich noch bis mitte März warte und ihn dann auf 19" reinstelle, denn vorher brauch ich nicht intensiv direkt nach einem Auto schauen.
PS
Wir haben hier in Bielefeld ne Anlaufstelle von wirkaufendeinauto.de ich überlege ob ich vllt mal da vorbei fahre.. aber ich denke mit deren Angebot werde ich nicht glücklich 😁
Bitte tu das nicht!!
Ich wollte mir den Spaß da links von der Herforder Str. mal auch antun und musste lachend wieder rausmarschieren.
Nur mal so als Beispiel, der Freund meines Neffen hat seinen Ford Ka für 29 Euro dort abgeben. Klar ist das eine Dummheit, wenn der Schrottplatz ja schon 80 Euro bietet, aber das sagt alles über diese Plattform aus.
Zitat:
@Rikuray schrieb am 11. Februar 2016 um 16:24:23 Uhr:
Der letzendliche Kaufpreis ist auch nicht ausschlaggebend nur muss ich ehrlich gestehen, dass die Aussagen die nunmal auf den letzten Seiten auf mich zu kamen mich sehr ins grübeln gebracht haben.
CLS ist nun mal Oberklasse, also Luft lassen für Reperaturen, so wie wohl schon gesagt, das Luftfahrwerk vermeiden und vom Händler kaufen.
Bei JEDEM Modell wirst Du irgendwelche Bedenken hören, sie dürfen jedoch nicht von 90 % der Nutzer kommen:-)
Aber bitte kein Diesel, wenn Du keinen brauchst!
Dieser ist vom Händler und finanziell noch etwas Reserve, wenig Kilometer.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der 4er ist nen richtig schönes Auto aber den gibt es einfach noch nicht in bezahlbar (für mich) den 6er findet man nur welche die noch älter sind als der CLS.
Die beste Alternative, auch wenn er dem CLS in nichts ähnelt ist wohl der IS dort dann der Motor mit den 208 PS oder?
Zitat:
@Rikuray schrieb am 11. Februar 2016 um 18:05:52 Uhr:
Die beste Alternative, auch wenn er dem CLS in nichts ähnelt ist wohl der IS dort dann der Motor mit den 208 PS oder?
Ja, ich nehme an der mit 423 PS liegt leider über dem Budget 😉