Kaufberatung (mal wieder) W212 Mopf
Hallo zusammen!
Ich möchte mich im Laufe des Jahres von meinem W205 C200 Exclusive trennen und mir eine W212er E-Klasse besorgen.
Meine Anforderungen an den Wagen sind folgende:
- Mopf-Modell ab Baujahr 2014 bevorzugt, vielleicht sogar aus dem allerletzten Baujahr wegen Kinderkrankheiten
- Limousine als Elegance bevorzugt wegen Stern auf der Haube (Avantgarde geht aber auch, wenn die Ausstattung und das Gesamtpaket stimmen)
- LED-Scheinwerfer
- Schiebedach wäre super
- Laufleistung max. 60.000 km
- Benziner, da Jahresfahrleistung nur rund 6000 km, daher macht Diesel keinen Sinn für mich
- V6 wäre super, aber kein Muss
- Silber wäre für mich ein No go, da das eine Farbe ist die mir zu altbacken wirkt. Aber zur Not würde ich sie auch nehmen.
Jetzt bin ich schon im Netz fündig geworden, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
Oft habe ich von Steuerkettenlängungen gehört. Die 4-Zylinder M274 scheinen wohl etwas besser zu sein. Wie sieht es mit dem M276, also der 6-Zylinder-Variante aus?
Diese Fahrzeuge habe ich momentan im Blick:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (V6 in hammergeiler Farbe!!)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (neueste EZ)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (250er mit m.M.n. guter Ausstattung)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (super Ausstattung, nur leider 2013er EZ und am anderen Ende der Republik)
https://www.autoscout24.de/.../...ce3d-1200-4e4c-89bc-3fe54cce2305?... (V6, allerdings Avantgarde-Look außen, Elegance-IA, zumindest den Sitzen und Zierleisten nach??)
https://www.autoscout24.de/.../...83cf-1b4f-4f41-9f4a-718418b836ce?... (Innenraumbilder angefordert, aber erkennbar helle IA, die mir besser gefällt als schwarz)
Das wären die Modelle, die gegenwärtig in Frage kommen und die im Großen und Ganzen meinen Vorstellungen entsprechen.
Vielleicht habt ihr Tipps und Ratschläge, worauf ich achten muss und welche Modelle ich lieber meiden sollte wegen etwaiger Probleme.
Vielen Dank bis hierhin.
Dominik
148 Antworten
Ich habe ja auch einen W202 - in Brilliantsilber - jetzt muss ich mich outen. 😁 Je länger ich mir ihn ansehe, desto besser gefällt er mir. Den W202 gab es ja gefühlt nur in silber, habe ich den Eindruck...
Ich kenne gar nicht den Unterschied zwischen Iridiumsilber und Diamantsilber. Iridium ist also heller als Diamant?
Zitat:
Ich kenne gar nicht den Unterschied zwischen Iridiumsilber und Diamantsilber. Iridium ist also heller als Diamant?
Iridium ist "normales" recht helles silber. Diamant hat einen leichten Stich ins hellblau. Gefällt mir auch wahnsinnig gut, war damals gebraucht überhaupt nicht zu kriegen. Ich weiß auch nicht, ob ich das schonmal in Echt gesehen habe.
Im Prospekt des 212 Mopf war diamantsilber die "Hauptfarbe".
So sieht es aus:
https://www.motoreport.de/.../
Ähnliche Themen
Hatte ich bei meinem W203 auch (Farbnummer 744) - siehe Profil.
Ob es die Farbe beim W212 gibt weiß ich nicht.
Das mit den Farben ist natürlich (wie immer !) reine Geschmachsache.
Mir persönlich gefällt z.B. Weiß überhaupt nicht - zumindest bei Limousinen.
Mein ehemaliger Kollege sagte immer : Weiß sieht aus wie ein Kühlschrank auf Rädern😁
Beim Kombi sieht die Farbe wiederum (m.Erachtens) stimmig aus…😛
P.S.
Am „einfachsten“ war’s eigentlich bei den ersten SLK - da hat jede Farbe gepasst…😎
Zitat:
@mc_schmiddi schrieb am 27. September 2023 um 20:09:49 Uhr:
Das ist die 744 Brillantsilber, eine Standardfarbe beim 202.
OK, Danke da Dir.
Hallo zusammen!
Ich wollte meinen Thread nochmals hochschieben und euch mitteilen, dass ich jetzt meinen W212 gefunden und gekauft habe. Ich hole ihn Anfang Dezember in Bayern beim Erstbesitzer ab und freue mich schon darauf.
Es handelt sich um einen E250 Elegance des letzten Modelljahres 2016 (EZ 10/15) mit gerade einmal 44.500 km auf der Uhr. Der Vorbesitzer ist knapp 86 und kommt nicht mehr klar mit dem großen Fahrzeug, daher hat er sich schweren Herzens davon getrennt. Der Wagen ist extremst gut gepflegt und in einem neuwagenähnlichen Zustand.
Das nur der Vollständigkeit halber.
Viele Grüße
Dominik
Auch von mir ...Gute Fahrt...
Bei der Kilometerleistung ist es erstmal sehr entspannt, ich hatte vor knapp 4 Jahren einen Mitte 2015 gebauten Wagen mit 19000km erstanden.
Die einzig außerplanmäßige Reparatur war dieses Jahr der Klimakondensator...durch Steinschlag so beschädigt, das nur ein Neuteil Abhilfe brachte...und bei den schweren Autos...waren bei mir bei 59000km alle Bremsbeläge verschlissen, Scheiben waren noch gut.
Das nur zur Vorsorge, was demnächst kommen könnte... außer dem Klimakondensator, das war persönliches Pech
Gruß
Im Frühjahr lasse ich bei dem Wagen einen kompletten Service bei Mercedes machen, der letzte war Anfang letzten Jahres. Auch wenn er seitdem erst 3000 km gefahren ist, möchte ich den regulären Assyst mal durchführen lassen.
Die Ausstattung ist relativ übersichtlich, da der Herr ein mit spitzem Stift rechnender Ingenieur war. 😁
- Elegance-Ausstattung
- Metallic-Lackierung Iridium-Silber mit kristallgrauem Innenraum (ich liebe helle Innenräume 😁)
- Spiegel-Paket
- Anhängerkupplung (inkl. Thule Fahrradständer, den ich mitgekauft habe)
- Multikontursitze rechts/links
- größerer Tank
- Park-Paket
- Durchlademöglichkeit
- Becker Map-Pilot
- LED-Scheinwerfer mit Fernlicht +
- Sitzheizung
- Parktronic
- 8-fach bereift auf Originalfelgen
- Dachgepäckträger
- zusätzlich 2 Sätze unbenutzte und orignalverpackte Verlourmatten in grau und schwarz, die nie benutzt wurden 🙂 Es liegen nur schwarze Ripsmatten drin, auf die der alte Herr noch Gummimatten gelegt hat, damit sie sauber bleiben. Lammfellbezüge hat er natürlich nach dem Kauf sofort einbauen lassen. 😁
Rückfahrkamera und Schiebedach wären noch super gewesen. Aber der Gesamtzustand inkl. Zubehör genügen völlig meinen Ansprüchen. 🙂
Viele Grüße
Dominik
Nur noch als Notiz
Schreib dir mal einen "Wunschzettel" für den bevorstehenden Mercedes Service.
Die sollen mal in der Historie des Fahrzeuges nachschauen, ob die Schrauben/Muttern des Lenkgetriebes inklusive Vermessung schon erledigt wurde...ist eine Kulanzregulierung von Mercedes.
Dann würde ich mal nach dem Getriebeöl nachfragen, ob da schon neues reingekommen ist...ich hab meins bei Kilometerstand 31000 erneuern lassen...musst du extra beauftragen, deswegen wenigstens mal nachfragen.
Und eventuell bei Mercedes mal im Vorfeld anfragen, ob die ausführende Werkstatt beim Service selbst angeliefertes Öl akzeptiert...das spart bei der Gesamtrechnung ordentlich.
Ich hab die Freigabe, das ich selber Öl bringen darf... selbstverständlich kommt nur original MB Öl zum Einsatz...aber nicht für den horrenden Verkaufspreis von Mercedes, sondern das gleiche Öl für "nur" 5,50€/L.
So, mehr fällt mir nicht ein...
Gruß
Zitat:
@mc_schmiddi schrieb am 12. November 2023 um 10:34:20 Uhr:
...
Die Ausstattung ist relativ übersichtlich, da der Herr ein mit spitzem Stift rechnender Ingenieur war. 😁- Elegance-Ausstattung
- Metallic-Lackierung Iridium-Silber mit kristallgrauem Innenraum (ich liebe helle Innenräume 😁)
...
Rückfahrkamera und Schiebedach wären noch super gewesen. Aber der Gesamtzustand inkl. Zubehör genügen völlig meinen Ansprüchen. 🙂
...
Sehr schönes Auto - Gratulation!
Noch ein Benz von der aussterbenden Sorte mit Stern auf der Haube [also ein "echter" Mercedes mit Eleganz statt Protz;-)].
Helle Bezüge finde ich auch sehr edel.
Rückfahrkamera ist zwar wirklich empfehlenswert, aber zumindest ist ja die Parktronic an Bord.
Jo, aber es wurde jeder betroffene persönlich angeschrieben, ob es der Rentner hat machen lassen, wäre als nächstes zu klären... entweder den Verkäufer persönlich befragen und in der Historie nachschauen lassen...weil, als ich meinen nach der Maßnahme abgeholt hatte, konnte ich die Eintragung persönlich dort einsehen, aber für meine persönliche Fahrzeugmappe gab's nichts schriftliches...
Gruß
Ich habe die FIN mal bei Mercedes auf der Homepage eingetragen und geschaut: Momentan sind keine Rückrufe oder sonstigen Dinge für dieses Fahrzeug hinterlegt oder stehen an.
Der Herr hat immer alles machen lassen. Wäre etwas offen, wüsste ich es wahrscheinlich, da er alle Rechnungen aufgehoben hat. Diese habe ich gesehen, aber nicht alle Punkt für Punkt durchgelesen.
Ich frage ihn aber nochmal, wenn ich das Auto abhole. 🙂
Im Anhang noch der Auszug aus lastvin. Die ein oder andere Sonderausstattung gibt mir Rätsel auf...