Kaufberatung M240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Moin Leute,

vielleicht kann einer von euch mir ja behilflich sein. 🙂

Aktuell schiele ich ein bisschen in Richtung BMW und wollte mal fragen ob Ihr mir grundsätzlich ein Paar Tipps in Richtung Kaufberatung etc. geben könnt.

Bei Mobile im Auge habe ich zum Beispiel aktuell diesen hier, da ich auf jeden Fall einen Handschalter fahren möchte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gibt es hierzu etwas bestimmtes zu beachten?

Würdet ihr mir hier das Go geben oder eher abraten so rein vom Inserat?

Da ich mich mit BMW und definitiv mit dem M240i noch nicht so gut auskenne bin ich natürlich über Insider Wissen sehr dankbar.

Ich meine so weit wie ich mich informiert habe sollte der B58 Motor ja keine Probleme machen... oder?

Danke euch und beste Grüße in ein hoffentlich sonniges Wochenende

Florian

39 Antworten

Absolut. Abgesehen vom Geräusch des Runterschaltens, macht es doch null Sinn.

Danke weiterhin für die Infos, es scheint als ob man grundsätzlich mit dem Wagen nichts falsch machen würde :P

Einparkhilfe hinten reicht mir tatsächlich aus und auch das helle Leder finde ich sehr ansprechend. Ungewöhnlicher Geschmack bei sowas, ich weiß 😁

Zwischengas find ich sehr von Vorteil. Meines Wissens doch dann schonender, wenn man bei höherer Drehzahl mal runterschaltet oder nicht?
Klar gibt's da auch Hacke Spitze, aber ich bin noch kein Rennfahrer.

Bezüglich der Pflege etc. habe ich noch keine näheren Infos, da ich grad ganz neu durch das Inserat auf den Wagen gestoßen bin und erstmal grundsätzlich mehr Infos über den M240i haben wollte....

Bin ein bisschen schockverliebt 😁

Zwischengas und HackeSpitze braucht kein Mensch bei modernen Getrieben. Fahr ganz einfach wie ein normaler Erwachsener und du wirst deine Freude an dem Auto haben. Aussen Blau, Innen helles Leder ist top.

Ja der M140/240 F2x gibt beim Runterschalten (bei bestimmten Drehzahldifferenzen) Zwischengas, nennt sich auch rev-Match

Ähnliche Themen

Rev Match ist vor allem eine Komfort Funktion, damit bei größeren Drehzahldifferenzen der Gang besser eingelegt werden kann. Macht also absolut Sinn, da dadurch das Getriebe geschont wird, das gilt auch für synchronisierte Getriebe.

Komfort Funktion ja auch.

Rev-match kommt aber auch aus der Fahrdynamischen Ecke:
beim Runterschalten ohne Rev-match (oder ohne Hacke-Spitze) entstehen ungewollte Lasteinleitungen/Karosserieanregungen ins Auto die man (im Grenzbereich) vermeiden möchte

Richtig, nur bist du wahrscheinlich deinen Lappen los, wenn du auf öffentlichen Straßen so fährst, dass du durch Lastverlagerung ohne Rev Match von der Straße fliegen würdest. Daher sehe ich den Sinn eher im gesteigertem Komfort beim schalten, da die Gänge immer sauber flutschen.

Naja ich habe meinen F23 seit Februar diesen Jahres und ich kann dir sagen das der Wagen wirklich richtig Spaß macht egal in welcher Konstellation du den M240i nimmst. wenn er alles an Board was dir wichtig, dann Go. Mir wäre das Inserat das du gepostet hast für das gebotene ehrlich gesagt etwas to much allerdings sind handgeschaltete M240i schwer zu bekommen. Meine must-have’s waren:
-Estoril oder Long Beach bl.
-Leder Schwarz
-Navi Pro
-Komfort Zugang
-elektrische Sitze
Parksensor vo. und hi. +Kamera

Ich bin heute auch wieder 400 km durch die Gegend gerollt, größtenteils unlimitiert.. da ist die Automatik halt schön da sie die abgeregelten 250 km/h problemlos im 8. Gang bei 3800 U/Min. (500 Nm @ 3800 U/Min. = 270 PS) parat stellt und das Drehzahlniveau entsprechend gering bleibt.

Der Handschalter hat vermutlich im 6. Gang erst seine Vmax und man hat entsprechend ein deutlich höheres Drehzahlniveau. AT ist in dem Falle also wirklich sparsamer da noch zwei Schongänge vorhanden sind. Ich hab ihn oft einfach in M8, der 8. Gang reicht von 60 km/h bis Vmax. Stell mit den als 6-Gang-Handschalter aber trotzdem sehr spaßig vor. Kann dich voll verstehen dass du ein manuelles Schaltgetriebe möchtest.

.

Ist das wirklich Vollgas? Meine F23 (ohne OPF) regelt erst bei Tacho 258 km/h ab.

Ja Abregelung ist idR beim M140/240 bei Tacho 257-258kmh (Digitaltacho) was dann nach GPS 250-251 kmh sind

Die 258 km/h macht meiner (06/21, einer der letzten 20) nicht, Tacho immer nur so wie auf dem Foto. Er läuft aber auch so hart rein in den Limiter (im 6. Gang) dass man leicht nach vorne nickt, also das ist definitiv der Limiter da.

Der Tacho hat über den gesamten Bereich nur max. 1 km/h Abweichung, bei Tempomat 50 sind es GPS auch 50, bei 120 sind es 120, erst ab 180 schwankt es dann zwischen 0 bis 1 km/h Voreilung. Das ist einerseits toll (ich hasse es wenn Tachos 5 oder 10 km/h vorgehen weil ich wissen will wie viel ich reell fahre), war aber unerwartet. Laut GPS (PerformanceBox) hat er im Limiter bei Vmax 251 / 252 km/h schwankend.

Reifen (Sommer und Winter) sind die normalen 18 Zoll 225er vorn und 245er hinten, d.h. die Michelin Pilot Supersport (kein Runflat) die eben ab Werk drauf waren. D.h. man sollte von ausgehen dass der Tacho auch auf diese Reifen (Abrollumfang) programmiert ist. Aber da kommt eh der M2 Tacho rein, dann hab ich auch Luft nach oben wenn ich ans Steuergerät gehe.

@tommy_c20let

Man kann den Tacho auch so kodieren dass er nicht mehr (diese typischen ca 3%) voreilt sondern die realen GPS Werte ausgibt.

Das machen viele beim vmax-Sperre entfernen gleich mit damit der Digitaltacho nicht mehr bei 259kmh mit der Anzeige aufhört, dann läuft der Digitaltacho auch weiter bis 300kmh …oder sogar auch > 300kmh (per BimmerCode zb)

Vielleicht hat das ja jemand an deinem Auto gemacht ?!

Hmm, erste Hand war die BMW AG München (Kennzeichen M-GT....), vielleicht wurde ja was codiert. Hab zwar MHD Adapter da (wegen XHP), hab sonst aber noch nix am Auto gemacht oder geschaut. Bimmercode hab ich mir gestern Abend runtergeladen da ich jetzt bis nach Ostern Urlaub habe und mir dann den ganzen Kram endlich mal anschauen wollte.

Aber wenn er GPS-Werte ausgibt, was ist dann im Tunnel wo er kein GPS hat, nimmt er dann wieder den ABS-Ersatzwert? Die km/h digital anzeigen tut er aktuell nicht, wenn ich den BC durchzappe hab ich nur Verbräuche, Öltemp und so Zeug. Vermutlich kann man das dann auch mit Bimmercode freischalten? Bin die Kiste bisher einfach nur gefahren und hab mich noch nicht viel mit sowas beschäftigt. 🙂

„Kombi2 BC_Korrektur“ muss man auf „nicht_aktiv“ setzen damit er >260kmh anzeigt.
Dann wird auch der Tachovorlauf geringer.
Bin mir jetzt aber auch nicht sicher ob er wirklich GPS Werte anzeigt oder nur die Tachotoleranz-Korrektor (Vorlauf) vermeidet

Deine Antwort
Ähnliche Themen