Kaufberatung M240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Moin Leute,

vielleicht kann einer von euch mir ja behilflich sein. 🙂

Aktuell schiele ich ein bisschen in Richtung BMW und wollte mal fragen ob Ihr mir grundsätzlich ein Paar Tipps in Richtung Kaufberatung etc. geben könnt.

Bei Mobile im Auge habe ich zum Beispiel aktuell diesen hier, da ich auf jeden Fall einen Handschalter fahren möchte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gibt es hierzu etwas bestimmtes zu beachten?

Würdet ihr mir hier das Go geben oder eher abraten so rein vom Inserat?

Da ich mich mit BMW und definitiv mit dem M240i noch nicht so gut auskenne bin ich natürlich über Insider Wissen sehr dankbar.

Ich meine so weit wie ich mich informiert habe sollte der B58 Motor ja keine Probleme machen... oder?

Danke euch und beste Grüße in ein hoffentlich sonniges Wochenende

Florian

39 Antworten

Super, ich schau mir das die Tage mal an. Vielen Dank! Bin hinsichtlich der neuen Modelle Anfänger, mein letzter BMW war ein 323ti und den hab ich 2013 verkauft. Hinterradantrieb (und noch mehr Drehmoment) hat mein Opel zwar auch aber ansonsten fährt der 2er natürlich ne ganze Ecke anders und bei höherem Tempo, Radstand-bedingt, auch etwas nervöser (aber noch im Rahmen). Ob ich dann mit 500 PS die 300 km/h "erfahren" möchte, ich glaube eher nicht. Die 250er Sperre nervt aber schon etwas.

Mit Serienleistung sollte er ca 275-280kmh GPS fahren.
Für 300kmh brauchst ca 420PS, also stage 1
Stage2 mit ca 470PS macht er dann 310-315kmh GPS

Ja mit Serienfahrwerk und dem kurzen Radstand vom F2x fährt dieses Auto eher agil statt Richtungsstabil.

Mehr Vorspur hinten hilft für mehr Stabilität bei highspeed , und natürlich ein anderes Fahrwerk

Mein m140i fährt laut Tacho über 260 km/h. Bin mir sogar sicher, dass mal 267 auf dem Tacho stand. Ist ein vor OPF LCI2 Modell, 100 % Serie.

Das der Wagen mehr läuft als der analoge Tacho hergibt wäre aber sehr untypisch

Also mein M240i Automatik läuft auch 258/259 nach Tacho und dann ist vorbei.

Ähnliche Themen

Ergänzung: ich meinte natürlich den digitalen Tacho!
Muss das Ganze mal wieder bei gutem Wetter testen, aktuell ist er noch im Winterschlaf. Melde mich dann wieder.

267 nach Tacho (ohne vmax rauszuprogrammieren) kann ich mir auch nicht vorstellen:
- halt ich eher für einen Ablesefehler
- oder mal kurz für ein paar Sekunden weil es steil bergab ging und die Abregelung dem Zielwert von 257 kmh nicht hinterherkam

Mein M240i mit OPF 07/2020 zeigt genau 258, kurz 259 an aber mehr geht nicht

Also die 26x hab ich zu 100 Prozent schon im digitalen Tacho bei mir gesehen, ob’s wirklich 267 waren, ich weiß es nicht sicher.
Auf jeden Fall rumst der dann ordentlich in den Begrenzer, man merkt deutlich dass da noch mehr gehen würde.

Tachos sind geduldig, GPS anwerfen und schauen was es sagt. Ich seh es ja bei mir, bin heute auch mal wieder Vmax abgeregelt GPS 251 / 252 km/h gefahren (springt immer hin und her) und die Nadel im Tacho war erneut bei "nur" ~ 252 km/h.

@Ingenious "Kombi2 BC_Korrektur" war bei mir auf aktiviert, habs nun auf nicht aktiv geändert. Beim nächsten Mal Vmax schau ich mal was der Tacho und das GPS dann sagen.

Moin,
was hat die Unterhaltung noch mit einer Kaufberatung zu tun? Wäre es nicht besser das Thema Höchstgeschwindigkeit in ein eigenen Chat zu verlagern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen