Kaufberatung Limo 318i/320i ...
Hallo erstmal🙂
Da bei mir der Kauf des ersten, eigenen Autos in ein paar Monaten ansteht, wollte ich mich hier im Forum schonmal im Vorfeld beraten lassen.
Wie in der Überschrift bereits zu erkennen ist, schwebt mir ein BMW 3er E90 vor, genauer gesagt ein Benziner, entweder 318i oder 320i. Der Diesel ist für meine Jahreskilometerzahl einfach nicht rentabel und die 6 Zylinder mit über 200Ps für mich als Fahranfänger einfach unpassend.
Um eine Genauere Vorstellung vom Auto zu bekommen, möchte ich hier mal einige Eckdaten geben:
Budget: bis ca 9000€
Baujahr: 2005-2007 (neuer ist mMn im Budget nicht drin)
Kilometer: bis max 150.000 eher 125.000
Getriebe: Automatik (für mich angenehmer zu fahren, da sehr große Füße🙂)
Ausstattung: PDC, CD-Radio und Klima (normalerweise Serie), der Rest wie Sitzheizung, Schiebedach, Navi, Leder etc ist zwar schön aber nicht nötig.
Meine Fragen sind:
Ist für mein Budget etwas gutes, was auch längerfristig hält zu bekommen?
Ist der 318i mit 129Ps zu schwach? (liebäugle eher mit dem 320i)
Gibt es Stellen, die bei einer Besichtigung zu beachten sind (außer Steuerkette)?
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Mühe, mir Tipps zu geben.
Mfg
Pascal
Beste Antwort im Thema
Las dir den e90 nicht von der Sechszylinder-Fraktion madig machen. Er ist das moderne Fahrzeug.
Das FL des e46 gibt's seit 2002 und es baut auf dem VFL von 1998 auf. Bei allem was für den e46 spricht, solltest du dir vor Augen halten, dass es dem Entwicklungsstand von vor knapp 20 Jahren entspricht. Manche e46 gibt's sogar noch mit Kassettendeck... 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
45 Antworten
Nochmal Sorry wegen Doppelpost aber mir sind noch ein paar Fragen eingefallen 😉
Ich lese oft bei Fahrzeugen :"Nur für Export", obwohl sie teilweise nen Laufleistung von gerade mal 100tkm haben und als "unfallfrei" inseriert werden.
Ich persönlich würde jetzt aus gesundem Menschenverstand von solchen Händlern und all deren Angeboten die Finger lassen, bin ich da zu vorsichtig oder nicht?
Ich würde auch gern mein Auto von einem bekannten KFZ-Meister "besorgen" lassen natürlich mit meiner Vorauswahl um einfach auf der sicheren Seite zu sein, was Mängel angeht, oder ist das auch wieder zu vorsichtig? Ich weiß, dass es dann etwas teurer wird aber ich glaube es lohnt sich 😉