Kaufberatung Leasingangebot Q3 2.0 TDI Sline
Hallo zusammen,
ich überlege derzeit vom A3 8PA auf den Q3 umzusteigen.
Finanzierung eines Gebrauchten oder Leasing eines Neuen.
Als Leasingangebot habe ich bei meinem Händler folgendes erhalten:
Q3 TDI 2.0 TDI 177 PS, Brillantschwarz
Sonderausstattung:
- Sline- Sport - Paket innen und außen
-Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit
Reifen 235/50 R18
- Einparkhilfe vorn / hinten
- Connectivity Paket
- Komfortschlüssel
- Sitzheizung
- Licht-/Regensensor
- Klimaautomatik
- Xenon-Licht
- Glanzpaket
und die übliche Serienausstattung.
Leasingrate: 320 Euro bei 15.000 km/a und keine Anzahlung, Laufzeit 48 Monate
Schriftlich fixierter Restwert (das bekomme ich als Anlage ausgehändigt) : 18.700 Euro, heißt ich kann den für den Preis kaufen oder auch selbst verkaufen. Das ist eine Sondervereinbarung mit dem Autohaus nicht mit der Audi-Leasing.
Finanzierung würde bei 3,9 % Laufzeit 36 Monate inkl. Versicherung und Inspektion und 2000 Euro Anzahlung bei monatlich 460 Euro liegen.
Wie ist die Meinung zu dem Angebot?
Der Leasingratenfaktor liegt bei 0.89 % was schon sehr günstig ist.
Alternativ schaue ich mich auch nach Gebrauchten um aber da ist preislich mit der Ausstattung nicht viel wenn man dieses Angebot im Vergleich setzt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber was erwartest Du denn? Hier haben doch nun genug Leute ihre Meinung kundgetan. Aber es ist eben die subjektive Meinung jedes Einzelnen...
Du wirst doch selbst eine Meinung haben und in der Lage sein, eine Entscheidung zu treffen?!
Fahreigenschaften vergleicht man bei Probefahrten, Verbrauch und Unterhalt kann man kalkulieren, Optik ist Geschmacksache...
Wenn Du es nicht aus dem Bauch entscheiden magst, definiere Prioritäten und vergleiche in diesen Punkten und entscheide dann.
78 Antworten
Verbrauch ist bei aktuell 7.2 liter ... allerdings auch fast ausschließlich innerstädtisch und ich bin kein "Frühschalter und Niedrigdreher". Auf der Bahn bei 200 sind es dann etwas mehr 😉 Habe gestern rund 1.000 km auf der Bahn abgerissen und hatte dann halt 7.7 liter im Schnitt (mit hohem Vollgasanteil und einer Stunde rumstehen auf der A5 bei Vollsperrung.)
Reifen sind die 19" Offroad, 255/40/R19.
Gruß
Okay wobei ich 18 Zoller und Frontantrieb hätte, Kurzstrecke ist bei mir auch viel Stadt ..
Wie ist er denn vom antrieb , hatte bei der Probefahrt das Gefühl dass er ab 160 schlecht beschleunigt und sich abmüht...
Der Weg von 170 bis 200 ist in der Tat lang. Man muss sich halt im Klaren darüber sein, dass man ein SUV kauft.
Ergo: Schlechter CW, hohes Gewicht.
Das Auto benötigt halt für gleiche Beschleunigung (wie z.B. A3) mehr Leistung. Und Diesel sind ja im Allgemeinen nicht mehr ganz so spritzig im hohen Drehzahlbereich.
Habe kürzlich noch mit nem Kollegen in seinem TTRS Plus / ABT (420 PS) eine kleine Tour gemacht. Da wird man dann auch bei 230 noch mal in den Sitz gedrückt wenn aufs Gas drückt. Aber die Q ist halt kein Sportwagen. Abgesehen von dem hier vielleicht KLICK.
Außerdem kannst Du in der Stadt ja eh schlecht 160 fahren. 😁
Fahrwerk und Quattro find ich persönlich schon echt unterhaltsam und man könnte auch ein bisschen Kurven wetzen wenn man denn wollte.
Gruß
Okay !
Ich habe nur den vergleich zu meinem A3 1.4 tfsi aber s tronic die Beschleunigung ist besser aber auch aufgrund stronic
Und die 15 ps mehr zum A3 1.4 tfsi 125 ps machen sicher kein unterschied oder ?(mehr gewicht , SUV)
Zum Thema Sport : optisch kann der Q3 sportlich sein aber nur mit sline oder was meint ihr ?
Ähnliche Themen
Das musst Du wohl selbst entscheiden. Ich persönlich mag das S-line Exterieurpaket nicht ... ich steh einfach nicht auf Chrom. Mir ist der Grill eigentlich schon zu viel.
Und SUV tieferlegen ... macht für mich auch so recht keinen Sinn. Aber wem's gefällt, der soll's bestellen.
Ich habe das Geld lieber in die wirklich schönen Offroad 19" Felgen investiert. Allein dadurch gewinnt der Wagen - so finde ich - sehr an optischem Eindruck.
Ist aber alles Geschmackssache ...
Zitat:
Original geschrieben von tangeltingel
Das musst Du wohl selbst entscheiden. Ich persönlich mag das S-line Exterieurpaket nicht ... ich steh einfach nicht auf Chrom. Mir ist der Grill eigentlich schon zu viel.Und SUV tieferlegen ... macht für mich auch so recht keinen Sinn. Aber wem's gefällt, der soll's bestellen.
Ich habe das Geld lieber in die wirklich schönen Offroad 19" Felgen investiert. Allein dadurch gewinnt der Wagen - so finde ich - sehr an optischem Eindruck.
Ist aber alles Geschmackssache ...
Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht: tiefergelegte SUV´s gehen auch für mich nicht und diesen ganzen Chrom-Schnick-Schnack benötige ich auch nicht, aber das ist auch nur MEINE Meinung und ansonsten kann natürlich jeder das bestellen, was er mag.
Ist Geschmacksache aber ich denke aucg dass der Q3 Stadt SuV gesehen wird und weniger die offroad Eigenschaften im vordergrund stehen...
Ich finde nur sline Relevant je nach Geschmack einfach weil er doch sportlicher aussieht ..
Da kann ich nur zustimmen. Unsere Q ist auch mit S-Line komplett und damit auch mit der Tieferlegung bestellt... echtes Gelände wird der Wagen eh nie sehen... Vielleicht mal nen Hänger über ne Wiese mit Hanglage ziehen, wenn es ganz arg kommt...
Uns hat einfach die Optik der Q gut gefallen und mit S-Line eben noch mehr...
Wenn ich mir nen Land Rover Defender kaufe, würde ich den nicht tiefer legen... aber die Q ist für mich ein Lifestyle-Auto und kein Geländewagen im eigentlichen Sinn...
Nochmal eine Frage:
Ich würde dann jetzt ja vom A3 Sport back 8PA auf Q3 umsteigen - wie seht ihr die Wagen im vergleich ?
Bin noch nicht 100 % ig sicher ...
Zitat:
Original geschrieben von pattbmw
Nochmal eine Frage:
Ich würde dann jetzt ja vom A3 Sport back 8PA auf Q3 umsteigen - wie seht ihr die Wagen im vergleich ?
Bin noch nicht 100 % ig sicher ...
Was ist denn dass für eine Frage im Q3 Forum? Hab kürzlich beim Händler einen A3 SB neben einem Q3 gesehen. Das sind optisch Welten! Der Q3 stellt wesentlich mehr dar und wirkt für mich sogar sportlicher. Mit der entsprechenden Konfi ist der Q3 ein extrem schnittiger Wagen. Gerade mit Deinem S-Line Innen und Aussen in Brillantschwarz eine Wucht! Greif zu, Du wirst es nicht bereuen. Mag sein, dass der A3 im Interieur (speziell Navi / Display) etwas moderner ist, aber das auch der einzige Pluspunkt zur Kuh. Ich persönlich würde den Q3 sofort wieder kaufen und sogar den stärksten Motor (211PS) wählen weil man seine Sportlichkeit nicht genügend unterstreichen kann.
Also von sportlich ist der Q3 in meinen Augen doch sehr weit entfernt. Schwer, hochbeinig, hoher CW-Wert...
Optisch schaut er mit S-Line schnittig aus, keine Frage. Ob man den A3 schöner oder optisch sportlicher findet ist Geschmacksache aber mit identischer Motorisierung ist der A3 sicher sportlicher zu fahren. Mehr Platz ist innen in der Q auch nicht und sie verbraucht mehr Sprit...
Der A3 ist auch neuer, was z.B. im beschriebenen modernen Innenraum zeigt...
Die Q ist kein Vernunftauto... Es ist was Hübsches, ein wenig Spielzeug und Lifestyle... Vernünftig wäre ein Golf oder ein Japaner, sportlich eben ein leichtes Auto mit niedrigem Schwerpunkt, guten CW-Wert und ordentlich Leistung...
Man muss wissen was man will und was einem wichtig ist...
Wir haben uns für die Q3 entschieden, weil sie uns einfach besser gefällt und Sportlichkeit oder viel Platz für Gepäck nicht der Anspruch war.
Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Also von sportlich ist der Q3 in meinen Augen doch sehr weit entfernt. Schwer, hochbeinig, hoher CW-Wert...
Demnach ist aus Deiner Sicht auch ein SQ5 nicht sportlich 😕
Hm
Also ich habe derzeit den A3 als stronic 125 ps... Der Q3 wäre handschalter ... Auch so ein kernunterschied ... Aber Automatik Krieg ich nicht mit dem Angebot da das ein aktionsmodell ist ...
Sicherlich sind es zwei verschiedene fahrzeugtypen nur ist der Q3 wirklich so unsportlicher bzw unsportlicher als der A3 ..,
Ich tue mich da mit dem Urteil schwer ...
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Demnach ist aus Deiner Sicht auch ein SQ5 nicht sportlich 😕
Das hängt natürlich von der individuellen Definition von sportlich ab... für mich ist der SQ5 ein stark motorisiertes SUV... Ein AMG G-Modell ist ja auch nicht sportlich...
Mein Z4 35is ist sportlich aber auch noch kein Sportwagen, wie z.B. ein 911 S...
Ein SQ5 ist in meinen Augen was für schnelle AB-Fahrten aber für ne sportlich schnelle Kurvenhatz oder sogar Rennstrecke im Vergleich zu leichteren Autos mit niedrigerem Schwerpunkt ungeeignet...
Dann könnte man ja sagen, alles ausser einem 911er sei unsportlich. Also mit meinem Q3 bin ich schon ziemlich agil durch die Kurven gefahren. Das dies ein 911er besser kann liegt auf der Hand. Ich empfehle Dir aber mal eine Probefahrt mit dem SQ5. Der schmettert Dich regelrecht von Null auf Hundert. Da kriegst Du Gänsehaut und das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht. Meine Frau auf dem Beifahrersitz klammerte sich regelrecht am Türgriff und meinte anschliessend; "Das ist ja Wahnsinn, aber Adrenalin pur".Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Demnach ist aus Deiner Sicht auch ein SQ5 nicht sportlich 😕
Das hängt natürlich von der individuellen Definition von sportlich ab... für mich ist der SQ5 ein stark motorisiertes SUV... Ein AMG G-Modell ist ja auch nicht sportlich...
Mein Z4 35is ist sportlich aber auch noch kein Sportwagen, wie z.B. ein 911 S...
Ein SQ5 ist in meinen Augen was für schnelle AB-Fahrten aber für ne sportlich schnelle Kurvenhatz oder sogar Rennstrecke im Vergleich zu leichteren Autos mit niedrigerem Schwerpunkt ungeeignet...