Kaufberatung/Konfigurationsthread Facelift

Ford Focus Mk3

Da ich sicher nicht der einzige bin, der auf Grund des Focus-Facelifts den Konfigurator dieser Tage des öfteren mal durchspielt, will ich mal diesen Thread aufmachen und meine Konfiguration posten, um so vielleicht Input zu bekommen für Punkte, die fehlen oder die man vielleicht besser nicht nehmen sollte.

Also mein Focus sähe nach jetzigem Stand so aus:

  • Titanium Turnier
  • 1,0 l EcoBoost, 92 kW (125 PS), 6-Gang, Handschalter
  • Lackierung: Race-Rot
  • Stoff in Dunkelgrau
  • Easy-Driver-Paket II (Active City Stop, Einpark-Assistent)
  • Winter-Paket (Frontscheibe, Lenkrad, Vordersitze beheizbar)
  • Adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Seitenscheiben, dunkel getönt
  • Leichtmetallräder 8Jx18 - 8x2-Speichen-Y-Design,glanzgedreht
  • Ambientebeleuchtung, Multicolor-LEDs
  • Audiosystem CD + SYNC2 m. Touchscreen + 9 Lautsprecher + DAB

Der Turnier solls sein, da ich nach den ganzen Hatchbacks (Fiesta, Escort, FoFo Mk1, FoFo Mk2) mal ne andere Karosserieform haben will und es keinen 3-Türer beim Mk3 mehr gibt und der 5-Türer mir auch beim FL von hinten absolut nicht zusagt. Der Wagen würde im guten Drittelmix auf/in Stadt, Land und Autobahn bewegt. Hab jetzt den alten 1.8er 125 PS und die Leistung ist für mich absolut ok; mehr muss es nicht unbedingt sein. Bin da eher das Sparbrötchen. :-)

Beste Antwort im Thema

Also Sparbrötchen ist ja ok, aber warum dann beim 1.0-er EB 235-er Schlappen?

154 weitere Antworten
154 Antworten

Hab neue Bilder die ich auf der Fordseite fand über eine von Ford gesendete Email.
Genau dieses Bild unten zeigt wie ich meinen bestellt habe,zu sehen ist das Heck hier nicht welches ich durch ein Spoiler ergänzt habe aber der Test ist identisch sonst.
Kanns nemehr erwarten.

MfG

Bild_1

Ich hoffe das nun endlich bald die ersten Autos bei den Händler stehen, damit man das ganze mal "befingern" kann. Das will ich unbedingt noch abwarten und dann gehts auch bei mir los.

Zitat:

Original geschrieben von feltel


Ich hoffe das nun endlich bald die ersten Autos bei den Händler stehen, damit man das ganze mal "befingern" kann. Das will ich unbedingt noch abwarten und dann gehts auch bei mir los.

Die Geduld hatte ich leider nichtmehr,denke aber da keinen Fehler zu machen da es ja kein ganz neues Modell ist u.die Kinderkrankheiten soweit fast beseitigt sein sollten.

facelift = neue kinderkrankheiten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


facelift = neue kinderkrankheiten 😉

Ja leider wird was dabei sein,aber ist ja schon immer so u.ist überall dasselbe.

Ja, wahrscheinlich gibt's wieder schief verbaute Leisten aussen und ne Tendenz zum Klappern 😉
Aber so lange es wieder keine richtigen Probleme gibt, könnte ich gut mit leben...

Guten Morgen,

Dank Zeitunstellung schon wach und Zeit zum Suchen.

Auf der englischen Ford Seite ford.co.uk findet man zumindest in der Preisliste und im Konfigurator einige Bilder zum Stylingpaket - heißt dort Zetec S und ist eine eigene Ausstattungsvariante.
Auffällig ist, dass Ford beim 5-Türer tatsächlich den Diffusor weglässt und diesen nur beim Turnier anbietet. Der Ko figurative Zeit das sehr schön.
Ich bin froh, das Paket nicht genommen zu haben - 1200 EUR sind dafür zuviel m.M.n.

Schönen Sonntag noch

Gruß Fs

Der Zetec S hat andere Grilleinsätze und Neblerblenden als die Versionen mit dem Styling-Paket. Um davon Bilder zu sehen, kann man auf www.ford.at den Katalog vom FL aufrufen.

Rechnen tut sich das Styling-Paket natürlich nie, bestellt habe ich es trotzdem. Für mich bringt das eine deutliche optische Verbesserung Die einfachen grauen Schweller werden durch eine etwas sportlichere und lackierte Ausführung ersetzt, gleiches gilt für die Heckschürze mit dem Diffusoreinsatz.
Rechnet man die Preise für die Einzelteile zusammen, wird man nachträglich den Kram inkl. Lackierung, wie bisher auch, nicht für 1200 Euro bekommen.

Zitat:

@racemondi schrieb am 16. September 2014 um 18:22:48 Uhr:


Dann kauf ihn doch mit Winterreifen auf 16 Zoll Alus und such dir im Zubehör eine schöne und vor allem leichte Alufelge in 17 oder 18 Zoll mit Sommerbereifung.

Auf die Idee hätte ich auch mal kommen können..Mist..*grummel* 🙄

Zitat:

@tomchat schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:44:50 Uhr:



Zitat:

@racemondi schrieb am 16. September 2014 um 18:22:48 Uhr:


Dann kauf ihn doch mit Winterreifen auf 16 Zoll Alus und such dir im Zubehör eine schöne und vor allem leichte Alufelge in 17 oder 18 Zoll mit Sommerbereifung.
Auf die Idee hätte ich auch mal kommen können..Mist..*grummel* 🙄

Kannst Du aber bestimmt noch nachträglich abändern!

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 29. Oktober 2014 um 16:24:30 Uhr:



Zitat:

@tomchat schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:44:50 Uhr:


Auf die Idee hätte ich auch mal kommen können..Mist..*grummel* 🙄

Kannst Du aber bestimmt noch nachträglich abändern!

Bei Leasing leider nicht mehr.. 🙁

Ich hol meinen Fred hier nochmal nach oben. Ich habe mir heute mal ein Angebot für meine Wunschkonfig eingeholt und wollte mal in die Runde fragen, was ihr von dem Preis haltet. Anders als ursprünglich angedacht bin ich jetzt bei folgender Konfig:

- Turnier
- 1.5l 150 PS, Handschalter
- Race-Rot
- Easy-Driver-Paket II (Active City Stop, Einpark-Assistent)
- Sport-Paket (Front-/Heckschürze, Seitenschweller)
- Winter-Paket (Frontscheibe, Lenkrad, Vordersitze beheizbar)
- Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer
- Seitenscheiben, dunkel getönt
- Leichtmetallräder 7Jx17 – 15-Speichen-Design
- Ambientebeleuchtung, Multicolor-LEDs
- Audiosystem CD + SYNC2 m. Touchscreen + 9 Lautsprecher + DAB

Dafür müsste ich EUR 24.175,- in bar auf den Tresen legen. Liste ist er EUR 29.675,- wert. Hinzu kämen noch (weil wahrscheinlich nicht rabattierbar) die Überführung sowie eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre/60 tkm. Wie beurteilt ihr das Angebot, was ich von einem ansässigen A-Klasse-Händler bekam, bei dem ich seit langem Kunde bin? Ich will hier nicht bis auf den letzten Euro handeln, denn es gilt für mich Leben und Leben lassen.

Ankauf meines aktuellen FoFo ist noch nicht mit einbezogen bzw. verhandelt.

Ich habe noch das Angebot einer für zu bestellenden Tageszulassung bekommen, wobei ich aber im vergleich zu obigem Preis (nur) rund EUR 500,- sparen könnte. Wie seht ihr das? Perspektivisch will ich das Auto so lange wie meinen jetzigen halten, also sieben/acht Jahre.

Dürfte für einen Händler vor Ort ein ganz guter Preis sein, bei AutohXXs24.de z.B. ist er für 23.991,- incl. Überführungskosten zu bekommen.
Nach meiner persönlichen Erfahrung beim Kauf unseres C-Max (Bestellung vor ca. 1 Jahr) dürfte das Inzahlungnahme-Angebot für den Gebrauchten aber deutlich schlechter ausfallen als der auf dem Privatmarkt zu erzielende Kurs.
Wir haben damals einen Peugeot 307 CC weggegeben, die Händlerkurse lagen zwischen knapp 5T und gut 6T Euro, privat haben wir ihn für 8400 verkauft. Man muss sich die nötige Arbeit aber natürlich machen wollen und ggf. auch in Kauf nehmen, dass der Alte noch da steht, wenn der Neue schon da ist.

Drücke die Daumen für eine gute Entscheidung!

Grüße vom
tdci-käufer

Ich würde auf jeden Fall den Türkantenschutz mitbestellen. Kostet wirklich nicht viel und ist megagenial.

Zitat:

@feltel schrieb am 18. Dezember 2014 um 17:14:43 Uhr:


Ich hol meinen Fred hier nochmal nach oben. Ich habe mir heute mal ein Angebot für meine Wunschkonfig eingeholt und wollte mal in die Runde fragen, was ihr von dem Preis haltet. Anders als ursprünglich angedacht bin ich jetzt bei folgender Konfig:

- Turnier
- 1.5l 150 PS, Handschalter
- Race-Rot
- Easy-Driver-Paket II (Active City Stop, Einpark-Assistent)
- Sport-Paket (Front-/Heckschürze, Seitenschweller)
- Winter-Paket (Frontscheibe, Lenkrad, Vordersitze beheizbar)
- Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer
- Seitenscheiben, dunkel getönt
- Leichtmetallräder 7Jx17 – 15-Speichen-Design
- Ambientebeleuchtung, Multicolor-LEDs
- Audiosystem CD + SYNC2 m. Touchscreen + 9 Lautsprecher + DAB

Ich bin nicht so überzeugt von dem Türkantenschutz. Bisher hab ich mir die Macken in den Türen eher anders geholt (Querparken und sich durchquetschende Fahrradfahrer, echt super) als das ich die Kanten abgemackt habe. Auch die Lektüre hier im Forum zu immer wieder abgebrochenen Türkantenschützern stimmt mich nachdenklich, ob die 150 EUR gut angelegt sind oder nicht. Trotzdem danke für den Input. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen