Kaufberatung Kompaktwagen

Hallo erstmal, ich suche seit kurzen ein gebrauchtes auto evt. jahreswagen für etwa max. 14.000 euro und ich habe mir auch schon einige angeschaut und probe gefahren. also als erstes wollte ich einen Opel Astra J 1.4 Turbo 140 PS EZ: 2011 max. 20.000 Km und bin dann auf den BMW 116 i 2.0 122 PS gestossen der das gleiche kostet bei ungefähr gleichen kilometern gleiche ausstattung, nur halt 1 jahr älter ist. Seit einer woche schaue ich aber vielmehr in die richtung seat leon entweder mit 1.4 125 PS 1 Jahr alt auch so um die 20.000 km oder der 1.8 160 PS der mir am liebsten wäre der so ungefähr 500 - 1000 euro mehr kosten würde . Vom 1.8 TSI habe ich halt nicht soviel schlechtes gehört wie von 1.4 TSI.
Nun stellt sich die frage was für mich besser wäre, da ich alle 3 gefahren und ich keinen wirklich schlecht fand. Haben halt alle ihre Vor- und Nachteile.

Opel Astra 1.4 Turbo :

+ Viel Platz
+ Geringer Verbrauch
+ Gutes Design
+ Erst 3 Jahre auf dem Markt
+ Gutes Fahrwerk

- Lahmer Motor
- zu Schwer
- einfach etwas unsportlich
- Wertverlust

Bmw 116 i 2.0 122 PS:

+ Sportlicher Wagen
+ Guter Motor da es nicht mehr viele Saugmotoren gibt
+ Heckantrieb
+ Gutes Fahrwerk
+ Gutes Design
+ Werterhalt

- Interieur wirkt nicht sehr Hochwertig
- weniger Platz
- wenig auswahl in meiner Umgebung ( nähe mainz )

Seat Leon :

+ Sportlicher Wagen
+ Spritzigere Turbomotoren als Opel
+ Design
+ Mehr Austattung füs Geld

- Nur als 5- Türer zu haben
- Wertverlust

Würde mich freuen wenn ich ein paar tipps bekommen könnte.

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Bei der vom TE gestellten Auswahl würd ich eher den BMW nehmen (Begründung sh. oben). Klar wär mir ein 130i auch lieber als ein 116i, aber darum gings nicht.

gegen einen 135i hätte ich auch nix :-)

dann sollte es mindestens ein 120i sein.

Der 1er ist keine ausgemachte Schönheit, aber den Leon find ich potthässlich (v.a. innen).

Der 116i ist zwar schwach auf der Brust, hat aber eine bessere Verarbeitung und klassisches Antriebslayout (längs eingebauter Motor und Heckantrieb).

Der Leon hat einen rotzigen 1.4 TSI-Motor, der auch nicht sooo viel besser geht, aber gern mal Probleme macht. Die Steuerkettenproblematik ist ja bekannt.

Ich hab lieber einen schönen und nachweislich guten und haltbaren 2-Liter-Sauger untere der Haube, als so eine downgesizte Turbo-Rasenmäher-Schei..e.

Außerdem solls ja Leute geben, die beim Autokauf auch noch auf was anderes achten, als auf Motorleistung. Das muss der TE selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von TimK09



Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Bei der vom TE gestellten Auswahl würd ich eher den BMW nehmen (Begründung sh. oben). Klar wär mir ein 130i auch lieber als ein 116i, aber darum gings nicht.
gegen einen 135i hätte ich auch nix :-)

Den 135i gabs bei der Modellreihe nur in Coupe und Cabrio, bei den "Normalen" war beim 130i Schluss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martyv8



Zitat:

Original geschrieben von TimK09


gegen einen 135i hätte ich auch nix :-)

Den 135i gabs bei der Modellreihe nur in Coupe und Cabrio, bei den "Normalen" war beim 130i Schluss.

der 130i ist ja noch ausreichend motorisiert😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Den 135i gabs bei der Modellreihe nur in Coupe und Cabrio, bei den "Normalen" war beim 130i Schluss.

der 130i ist ja noch ausreichend motorisiert😁

ein coupe wäre mir am liebsten aber da gibt es erst gute für 20.000

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von martyv8


Den 135i gabs bei der Modellreihe nur in Coupe und Cabrio, bei den "Normalen" war beim 130i Schluss.

der 130i ist ja noch ausreichend motorisiert😁

Gerade mal so 😉

Zitat:

Original geschrieben von TimK09



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der 130i ist ja noch ausreichend motorisiert😁

ein coupe wäre mir am liebsten aber da gibt es erst gute für 20.000

Das ist auch mein Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von martyv8



Zitat:

Original geschrieben von TimK09


ein coupe wäre mir am liebsten aber da gibt es erst gute für 20.000

Das ist auch mein Problem 😉

notfalls würde es ja auch ein M5 tun, gelle 😛

ich hab bisle Gegeoogelt über diese 1er Vierzylinder - es gibt ja dort einige Modelle mit 2,0 Liter Maschinen die als 116 - 118er verkauft wurden, aber alle irgendwie halbherzig umgesetzt, finde ich - zwischen 180 und 190 NM, sogar der ältere vom e46 2,0 Liter R4 hatte 200 NM drehmoment. Im 3er Gabs auch 2,0 mit 210 NM.

Die 1er -Benziner waren alle 2.0 Motoren (116i, 118i, 120i). Bei den Dieseln übrigens das selbe (116d, 118d, 120d, 123d) - alles 2.0.
Die einzige Ausnahme war der 130i (3,0 Reichensechser)

Wenn du Leistung willst und es unbedingt ein Leon sein soll, dann nimm der 1,8. Der säuft zwar, geht aber auch ordentlich. Oder gleich den 2.0 mit dem GTI-Motor.

die ersten 116er waren 1,6er Motoren, glaube aber vorfacelift

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


die ersten 116er waren 1,6er Motoren, glaube aber vorfacelift

Das könnte stimmen. Da bin ich mir jetzt unsicher. Beim 316i compact der E46-Baureihe wars jedenfalls so.

Zitat:

Original geschrieben von martyv8



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


die ersten 116er waren 1,6er Motoren, glaube aber vorfacelift
Das könnte stimmen. Da bin ich mir jetzt unsicher. Beim 316i compact der E46-Baureihe wars jedenfalls so.

ist schon korrekt. zuerst war ein 1.6er verbaut.

aber selbst der 320i (E90) war nicht die welle!
kein vergleich zu den dieseln.

wenn du da flott vorankommen willst, dann saufen die saugbenziner ebenso!

Wenn man einen Motor ständig in den Begrenzer jagt, säuft der natürlich, egal welcher. Ich finde aber einen 2,0 Sauger sympathischer als einen 1,4 Turbo (erst recht wenn er von VW kommt), der ja angeblich sooo sparsam sein soll.
Ist er nämlich nur auf dem Prüfstand und nicht im richtigen Leben. Außer man fährt auf einer topfebenen Fläche ohne jeglichen Lastwechsel gleichmäßig ca 90 - 100 km/h.
Dazu muss man aber entweder in der Wüste Gobi (Mongolei), dem Death Valley (Nevada, USA) oder der Atacama-Wüste (Chile glaub ich) wohnen und den Tempomaten aktiviert haben. In allen anderen Fällen ist das Propaganda und Augenwischerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen