Kaufberatung Kompaktwagen
Hallo erstmal, ich suche seit kurzen ein gebrauchtes auto evt. jahreswagen für etwa max. 14.000 euro und ich habe mir auch schon einige angeschaut und probe gefahren. also als erstes wollte ich einen Opel Astra J 1.4 Turbo 140 PS EZ: 2011 max. 20.000 Km und bin dann auf den BMW 116 i 2.0 122 PS gestossen der das gleiche kostet bei ungefähr gleichen kilometern gleiche ausstattung, nur halt 1 jahr älter ist. Seit einer woche schaue ich aber vielmehr in die richtung seat leon entweder mit 1.4 125 PS 1 Jahr alt auch so um die 20.000 km oder der 1.8 160 PS der mir am liebsten wäre der so ungefähr 500 - 1000 euro mehr kosten würde . Vom 1.8 TSI habe ich halt nicht soviel schlechtes gehört wie von 1.4 TSI.
Nun stellt sich die frage was für mich besser wäre, da ich alle 3 gefahren und ich keinen wirklich schlecht fand. Haben halt alle ihre Vor- und Nachteile.
Opel Astra 1.4 Turbo :
+ Viel Platz
+ Geringer Verbrauch
+ Gutes Design
+ Erst 3 Jahre auf dem Markt
+ Gutes Fahrwerk
- Lahmer Motor
- zu Schwer
- einfach etwas unsportlich
- Wertverlust
Bmw 116 i 2.0 122 PS:
+ Sportlicher Wagen
+ Guter Motor da es nicht mehr viele Saugmotoren gibt
+ Heckantrieb
+ Gutes Fahrwerk
+ Gutes Design
+ Werterhalt
- Interieur wirkt nicht sehr Hochwertig
- weniger Platz
- wenig auswahl in meiner Umgebung ( nähe mainz )
Seat Leon :
+ Sportlicher Wagen
+ Spritzigere Turbomotoren als Opel
+ Design
+ Mehr Austattung füs Geld
- Nur als 5- Türer zu haben
- Wertverlust
Würde mich freuen wenn ich ein paar tipps bekommen könnte.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
http://suchen.mobile.de/.../163985337.html?...preis-/ leistung stimmt hier aber auch
Sitze top, Lenkrad schön. Aber die Mittelkonsole finde ich bei den aktuellen Seat Leon oberwürg...das kann sogar Dacia besser.
Edit: Der Cupra R spielt in einer Liga mit Mazda 3 MPS, Ford Focus ST, Renault Megane RS etc. Verglichen damit ist die Mittelkonsole des Cupra R ein Armutszeugnis. Mir persönlich ist das wichtig; schließlich seh ich die die ganze Zeit, wenn ich im Auto sitze.
Werde wohl einen Seat Leon nehmen, da man mehr austattung und einen sportlicheres auto bekommt, als einen opel astra fürs gleiche geld. bmw 116i ist vielleicht auch untermotorisiert und in meiner nähe ist die auswahl ziemlich rar.
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Werde wohl einen Seat Leon nehmen, da man mehr austattung und einen sportlicheres auto bekommt, als einen opel astra fürs gleiche geld. bmw 116i ist vielleicht auch untermotorisiert und in meiner nähe ist die auswahl ziemlich rar.
die motoren im leon sind ja identisch mit denen im altea bzw. altea xl, der leon hat aber das sportlichere flair. die ausstattung im seat ist für europäisch anbieter, so finde ich, hervorragend. die einzelnen buchbaren pakete sind ausgesprochen kostengünstig und werden in der regel auch gerne dazu gebucht. deshalb findet man auch junge gebrauchte oder auch etwas ältere wagen mit einer richtig guten ausstattung. ich habe bei meinen zwei neubestellung des altea zwei technik-pakete,inkl xenon!!, ein sportpaket mit hervorragenden sportsitzen und weiteres geordert und hätte bei einem vw da etliche tausend euro zusätzlich versenkt. die verarbeitungsqualität wird von seiten des tüvs sogar gelobt und die technik ist reineweg volkswagen aber mit seat emblem......also ich denke, mit einem seat, ob leon oder andere, macht man derzeit nix verkehrt.
BMW hat ja bereits den schlappen 1.6er beim 116i dur den 2.0 ersetzt, weil das eine lahme krücke war und keineswegs dem anspruch "freude am fahren" gerecht würde.
untermotorisiert ist er aber dennoch.
da ist der seat die bessere wahl.
Ähnliche Themen
Da es seat leons 1.4 tsi etwa 1 jahr alt schon für ca. 12.000 euro gibt, würde ich gerne wissen was es ungefähr kostet wenn man im auto TV schauen möchte und es sich nachträglich einbauen lässt.
http://suchen.mobile.de/.../166938335.html?...
http://suchen.mobile.de/.../161271740.html?...
wen würdet ihr nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
http://suchen.mobile.de/.../166938335.html?...http://suchen.mobile.de/.../161271740.html?...
wen würdet ihr nehmen?
kann dir sagen, was ich NICHT nehmen würde:
den einser als 116i !!!
Zitat:
Original geschrieben von martyv8
Sitze top, Lenkrad schön. Aber die Mittelkonsole finde ich bei den aktuellen Seat Leon oberwürg...das kann sogar Dacia besser.Zitat:
Original geschrieben von TimK09
http://suchen.mobile.de/.../163985337.html?...preis-/ leistung stimmt hier aber auch
Edit: Der Cupra R spielt in einer Liga mit Mazda 3 MPS, Ford Focus ST, Renault Megane RS etc. Verglichen damit ist die Mittelkonsole des Cupra R ein Armutszeugnis. Mir persönlich ist das wichtig; schließlich seh ich die die ganze Zeit, wenn ich im Auto sitze.
guter Aspekt - den vergessen die meisten wenn sie das Auto kaufen. Sie kaufen es nur von Außen...
Ich würd eher zum BMW tendieren. Der 116 ist zwar lahm, aber das ist der Leon auch (subjektic wahrsch. flotter wegen Turbo).
Gepflegt schauen beide aus, auch die Preise erscheinen bei beiden fair.
Aber der BMW hat die bessere Verarbeitung, Heckantrieb und gefällt mir persönlich besser (außen mehr, innen viel mehr) und dürfte auch den besseren Wiederverkaufswert haben, wenn das von Belang ist.
Ist aber wie immer Geschmacksache.
Je älter die Autos werden, desto mehr gleichen sich die Preise an. Aber den BMW kriegst du definitiv leichter und auch teurer wieder verkauft.
Einen 10 Jahre alten 1er kriegst du recht leicht wieder los, einen 10-jährigen Leon musst du fast verschenken, außer du tauschst ihn beim Vertragshändler für einen Neuwagen oder ganz jungen Gebrauchten ein.
Edit: Was noch dazu kommt: der Leon kriegt sehr bald einen Nachfolger, dann fallen die Preise für den von dir angegebenen nochmal recht deutlich. Beim BMW ist das schon passiert, d.h. da verlierst du durch den Modellwechsel nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
bekommt man beim verkauf des bmw 116i nach ein paar jahren ca. 3000 euro mehr ??
gerade bei premium autos ist eine pasende ausstattung beim wiederverkauf von nutzen.
der seat geht jedenfalls deutlich besser als der 116i.
er hat den vorteil des hohen drehmomentes von unten heraus.
also wenn 1er, dann mit mehr dampf😁
nagut die frage ist dann aber auch entweder bmw 116i oder seat leon 1.8 tsi , der gleiche preis , gleiche KM, gleiches Alter, aber mehr power und austattung im leon.
bei den turbo motoren weiss man halt nicht wie der vorgänger den gefahren ist, weil die sind ja empfindlicher als ein saugmotor
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
nagut die frage ist dann aber auch entweder bmw 116i oder seat leon 1.8 tsi , der gleiche preis , gleiche KM, gleiches Alter, aber mehr power und austattung im leon.
was gibt es da zu überlegen?
ein Hartz IV 1er oder einen guten leon
Bei der vom TE gestellten Auswahl würd ich eher den BMW nehmen (Begründung sh. oben). Klar wär mir ein 130i auch lieber als ein 116i, aber darum gings nicht.