Kaufberatung Kia Stonic
In diesem Thema dreht sich alles um die Kaufberatung des Stonic.
Für kompliziertere Sachverhalte rund um die Kaufentscheidung ist aber wohl vermutlich ein separates Thema sinnvoll.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das genauso, dass da letztendlich auch der Geschmack eine Rolle spielt, ob einem der Aufpreis wert ist. Ich finde den Rio schön, aber der Stonic ist in meinen Augen besonders und anders. Deswegen war er es mir wert.
84 Antworten
Zitat:
@hajohagi [url=https://www.motor-talk.de/.../...beratung-kia-stonic-t6147591.html?...]Sehe ich es übrigens richtig das der Stonic 460€ teurer geworden ist?
Ja, leider ist er teurer geworden. Müsste mit den Neuerungen einhergehen, die aber noch auf sich warten lassen.
Meine Frau und ich haben uns nach einigem hin und her für den Stonic 1,0 GDI entschieden. In der Probefahrt hat er einen mehr als ordentlichen Eindruck hinterlassen. Er liegt klasse auf der Straße, ist durchaus spritzig unterwegs und lässt sich erstklassig lenken. Der Motor ist etwas brummig, viell. sogar etwas kernig zu nennen, was manch einem auch gefallen mag. Die Federung ist schon ganz schön hart...für mich etwas zu hart, aber das nehm ich in Kauf....dafür liegt er aber auch satt auf der Straße.
Automatik wollten wir eh nicht...also auch kein Problem für uns. Was mir wirklich fehlt ist die aktive Spurhaltung und der Abstandstempomat...aber so what...für uns sieht das Auto richtig gut aus und für den voll ausgestatteten Platinum zahlen wir ca. 20500,- ....das ist ok. Wie immer spielt das Gefühl die große Rolle...und die Argumente folgen 😉
Einzige Alternative war der Seat Arona...aber was soll ich sagen....schlechte Verkäufer, Null Feedback auf Anfragen und Lieferzeiten zwischen 12 und15 Monaten ( jedenfalls lt. Verkäufer, der vielleicht einfach nur keine Lust hatte). Für mich war der Deal damit gestorben.
Das war alles kein Problem bei Kia....diese Woche wird unterschrieben
Zitat:
@baertione schrieb am 27. Mai 2018 um 16:36:55 Uhr:
Das war alles kein Problem bei Kia....diese Woche wird unterschrieben
Ich glaube, dass die Platinum momentan bei Lieferzeit Mitte-Ende Oktober sind. Nagel mich nicht fest, aber letzte Woche war Graphite Grau bei Ende Juli. Das ändert sich aber schnell, weil ich vermute, dass die Euro 6d-temp Produktion anfangen könnte. Ich vermute auch, dass die Oktober auch damit kommen, aber erfahren habe ich es nicht sicher. Unserer wird Euro6 haben, da er schon auf dem Wasser sein soll.
Egal wie lange es dauern wird, wünsche ich dir viel Freude mit dem Auto. Ich kann es auch nicht erwarten endlich mit meinem Platinum zu fahren.
Ich hätte gewartet bis es den mit OPF gibt... Könnte sonst in einigen Jahren zu einem Problem werden...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrBerni schrieb am 28. Mai 2018 um 10:05:02 Uhr:
Ich hätte gewartet bis es den mit OPF gibt... Könnte sonst in einigen Jahren zu einem Problem werden...Gruß
Sehe ich genau so, aber leider kann man nicht immer warten und Stand jetzt weiß man nicht genau ab wann sie so ausgeliefert werden. Selbst bei denen, die im Oktober ausgeliefert werden, konnte man mir keine Zusicherung machen.
Sagen wir mal so. Fahrzeuge die ab dem 01.09.18 ausgeliefert werden, müssen die Euro Norm 6c besitzen. Dadurch dass Kia keine Fahrzeuge mit Euro 6c anbieten wird, sondern gleich die Euro 6d-Temp erfüllen wird, müssten Fahrzeuge im Oktober diese ja erfüllen. Sonst bekäme man das Auto ja nicht mehr zugelassen?!?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 28. Mai 2018 um 11:02:41 Uhr:
Sagen wir mal so. Fahrzeuge die ab dem 01.09.18 ausgeliefert werden, müssen die Euro Norm 6c besitzen. Dadurch dass Kia keine Fahrzeuge mit Euro 6c anbieten wird, sondern gleich die Euro 6d-Temp erfüllen wird, müssten Fahrzeuge im Oktober diese ja erfüllen. Sonst bekäme man das Auto ja nicht mehr zugelassen?!?
So sehe ich es auch. Zugesichert habe ich es aber nicht bekommen. Die Lieferzeiten haben auch einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Plötzlich hieß es Oktober. Da gehe ich auch davon aus, dass sie bald umstellen werden in der Produktion. Ich konnte leider die 3 bis 4 Monate länger nicht mehr warten, da wir das Fahrzeug früher brauchen. Ein Freund des OPF bin ich ja eh nicht und sollte ich es brauchen muss ich hoffen, dass ich es nachrüsten kann. Bis dahin heisst es freuen und beten, dass der Zustand so lange es nur geht anhält.
Das Thema verunsichert mich jetzt. Mein Verkäufer weiß von gar nichts, aber auch bei uns hat es einen Sprung der vorraussichtlichen Lieferzeit in den Oktober gegeben. Ich könnte einen Stonic Platinum aus dem Showroom bekommen...aber natürlich ohne OPF. Welche Dimensionen sind da wohl zu erwarten. Eventuell auch Fahrverbote für Fahrzeuge ohne, oder alles Panikmache? Deutlicher Wertverlust für Fahrzeuge ohne?
Finde es unglaublich, dass es dazu keine Aussagen von den Herstellern gibt.
Wieso sollte der Hersteller dazu etwas sagen können. Es ist ja noch nichts beschlossen. Und in die Köpfe von Politikern kann ein normaler Mensch auch nicht schauen...
Schwer zu sagen wie/was da alles kommen wird. Die DI-Benziner haben definitiv ein Feinstaubproblem, welches wohl nur mit so einen Filter in den Griff zu kriegen ist. Würde mal sagen das wird sich in einigen Jahren schon negativ bemerkbar machen wenn man keinen solchen hat.
Denke Kia wird das wie viele andere Hersteller auch machen: Für Fahrzeuge, welche man nicht mehr im August zugelassen bekommt (und welche dadurch die neue Schadstoffklasse brauchen) wir die Lieferzeit entsprechend der Verfügbarkeit der neuen Motoren hochgesetzt. Bei BMW fallen z.B. da ein paar Modelle auch mal für nen Jahr oder so hinten raus.
Gruß
Der Oktober hat meiner Meinung nach auch mit der Umstellung zu tun. Innerhalb von Tagen sind die Lieferzeiten von Juli/August in den Oktober gewandert. Ich habe mit KIA wenig Erfahrung, aber das könnte dafür sprechen. In die Zukunft kann keiner schauen und es stimmt, dass die Hersteller es auch nicht wissen. Sie können nur die Vorgaben erfüllen, weil sie sonst keine Autos zugelassen bekommen, aber sonst wanken sie, so wie wir auch, im Dunkeln. Leider kann dir keiner bei der Entscheidung helfen.
Ich habe mir die Frage ja auch gestellt und obwohl ich versuche immer rational zu entscheiden, ist es diesmal eher eine Bauchentscheidung geworden. Bei mir war ja auch ein gewisser Zeitdruck da. Ob ich mich ohne genau so enschieden hätte, weiß ich ehrlicherweise nicht.
Zitat:
@MrBerni schrieb am 28. Mai 2018 um 14:14:36 Uhr:
Schwer zu sagen wie/was da alles kommen wird. Die DI-Benziner haben definitiv ein Feinstaubproblem, welches wohl nur mit so einen Filter in den Griff zu kriegen ist. Würde mal sagen das wird sich in einigen Jahren schon negativ bemerkbar machen wenn man keinen solchen hat.
Ich glaube auch, dass es so kommen wird. Bis dahin hoffe ich, dass es ein Nachrüstkit geben wird. Der 1.0 T-GDI Motor wird in einigen Modellen von Hyundai und Kia verbaut. Vielleicht reicht die Stückzahl dafür, dass jemand so etwas auf den Markt bringt.
Bezweifel ich irgendwie. Wird wohl ein aktiv überwachter Filter werden. Der Aufwand für die paar Kia/Hyundai dürfte zu hoch sein. Auch müsste das ja alles mit dem Hersteller zusammen gemacht werden wegen Garantie usw.
Gruß
Na klar können die Autohersteller nicht in die Zukunft schauen, noch weniger die Verkäufer. Das stimmt schon. Es wäre nur wünschenswert zu hören, wann welche Ausstattung geplant ist. Wird natürlich nicht gemacht...verstehe das schon...nervt mich trotzdem. Aber lieben Dank für die Einschätzungen.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 28. Mai 2018 um 11:02:41 Uhr:
Sagen wir mal so. Fahrzeuge die ab dem 01.09.18 ausgeliefert werden, müssen die Euro Norm 6c besitzen. Dadurch dass Kia keine Fahrzeuge mit Euro 6c anbieten wird, sondern gleich die Euro 6d-Temp erfüllen wird, müssten Fahrzeuge im Oktober diese ja erfüllen. Sonst bekäme man das Auto ja nicht mehr zugelassen?!?
Nur zur Klarstellung: Es gibt Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP und ab 09/18 benötigt man Euro 6c nach WLTP.