Kaufberatung Kia Stonic
In diesem Thema dreht sich alles um die Kaufberatung des Stonic.
Für kompliziertere Sachverhalte rund um die Kaufentscheidung ist aber wohl vermutlich ein separates Thema sinnvoll.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das genauso, dass da letztendlich auch der Geschmack eine Rolle spielt, ob einem der Aufpreis wert ist. Ich finde den Rio schön, aber der Stonic ist in meinen Augen besonders und anders. Deswegen war er es mir wert.
84 Antworten
Richtig, aber Kia hat ja angekündigt die Euro 6c einfach zu überspringen und gleich die Euro 6d-Temp anzubieten. Dann können ja ab September nur noch Fahrzeuge der Euro 6d-Temp ausgeliefert werden und keine mehr mit 6b...
Manche Hersteller wie VAG haben zwischenzeitlich auch auf Euro 6c nach NEFZ gesetzt. Allerdings erhält man damit (genau wie mit Euro 6b) ab 09/18 keine Erstzulassung mehr.
Finde es gut, dass man bei Kia direkt zu Euro 6d-TEMP übergeht.
Zitat:
Finde es gut, dass man bei Kia direkt zu Euro 6d-TEMP übergeht.
sehe im Konfigurator (Benzin-Motoren im Vergleich) nur die Angabe
Emissionsniveau : EU6 😕😕
Was ist daran gut😁
Ich denke Kia wird es in den technischen Daten oder in der Ausstattung mit aufführen, wenn ein OPF oder SCR Kat mit an Bord ist.
Aber ganz sicher wird Kia nach dem 1. September keine Autos mehr mit Euro 6b ausliefern, die der Kunde dann nicht zulassen kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
@carli80 schrieb am 29. Mai 2018 um 08:47:33 Uhr:
sehe im Konfigurator (Benzin-Motoren im Vergleich) nur die AngabeEmissionsniveau : EU6 😕😕
Was ist daran gut😁
Wobei das ja nicht zwingend etwas über die "tatsächliche" Euronorm aussagt. Andere Hersteller benutzen auch gerne Phantasiebegriffe wie "Euro 6 Plus".
Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Wir regulieren so viel, warum machen wir es dann nicht zur Auflage, dass in jeder Preisliste für DE die Schadstoffklasse komplett ausgeschrieben aufgeführt wird samt Schadstoffschlüsselnummer?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 29. Mai 2018 um 09:13:23 Uhr:
Aber ganz sicher wird Kia nach dem 1. September keine Autos mehr mit Euro 6b ausliefern, die der Kunde dann nicht zulassen kann...
Genau so sieht es aus. Wie ich geschirieben habe, war es schon auffällig, dass die Lieferzeit plötzlich von Juli in den Oktober gerutscht ist. Man überlege mal, dass man ein Auto bestellt hat, das dann so Mitte August ankommt, und man im Urlaub ist, was zu dieser Zeit nicht unüblich ist, und kommt dann Anfang September zurück und möchte es anmelden. Diese Tragik würde ich nicht erleben wollen.
Zitat:
@206driver schrieb am 29. Mai 2018 um 09:36:27 Uhr:
Ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Wir regulieren so viel, warum machen wir es dann nicht zur Auflage, dass in jeder Preisliste für DE die Schadstoffklasse komplett ausgeschrieben aufgeführt wird samt Schadstoffschlüsselnummer?
Man könnte aber auch anfangen weniger zu regulieren. In meinen Augen ist es sowieso Augenwischerei. Als ich meinen alten Ford Focus Turbodiesel verschleudern musste, um wieder in die Stadt zu gelangen, was ich als eine Art Enteignung empfunden habe, waren die Luftwerte sogar besser als sie heute sind. Ich habe dann mir einen EcoBoost DI geholt, glaube er war bei A angesiedelt, der anscheinend die Luft Stand heute noch mehr verpestet als mein Diesel damals. Zuerst hieß es man sollte einen Rußpartikelfilter einbauen, was dann gesundheitlich noch bedenklicher wurde und nun springt man zum nächsten Filter. Ich denke auch, dass das Schiff, was mein Auto zu mir bringt die Luft mehr verpestet, als die Autos die er transportiert. So gesehen erlaube ich mir bei den Entscheidungen aus der Politik schon Skepsis walten zu lassen.
In der Süddeutschen gab es vor ein paar Wochen einen interessanten Artikel über Feinstaub-Abweichungen an Bahnhöfen. Ich glaube am schlimmsten war es unter Tage.
Ändert nichts daran, dass man Kunde Anspruch auf möglichst vollständige Informationen hat. Ein Schritt in diese Richtung wäre die vollständige Angabe der Schadstoffklasse in der Preisliste.
Zitat:
@206driver schrieb am 30. Mai 2018 um 12:22:08 Uhr:
Ändert nichts daran, dass man Kunde Anspruch auf möglichst vollständige Informationen hat. Ein Schritt in diese Richtung wäre die vollständige Angabe der Schadstoffklasse in der Preisliste.
Wohl wahr. Der Kunde hätte ein Recht auf vieles. 🙄
Hallo hab vor mit den kia stonic zu kaufen hab einen gefunden 1.0 120ps TGdi spirit für 16700 was meint ihr lohnt sich das.wie viel verhandlungsspielraum hab ich noch.danke für eure antworten
Haben uns auch einen neuen Stonic geholt. Sind echt zufrieden 🙂 ideales Zweit Fzg. Jetzt kommt noch LPG Gas rein dann passt alles. Einzig was es an ihm zu meckern gibt ist die Hohe Ladekante beim Kofferraum. Aber dafür ist das Preis Leistungsverhältnis echt supi. Für mich eine Kaufempfehlung. 😁