Kaufberatung Jahreswagen VW Polo TGI

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

ich bräuchte einmal eure Meinung und Entscheidungshilfe.
Ich könnte derzeit für knapp 12000 einen VW Polo TGI mit neuer 8 fach Bereifung und knapp 15000km Laufleistung bekommen. Er ist knapp 2 Jahre alt, stand während der Coronazeit jetzt aber fast 6 Monate nur. Das Auto ist wie neu und in perfektem Zustand.

Denkt ihr man sollte die Investition wagen? Ich weiß CNG Tankstellen sind auf einem absteigenden Ast. Allerdings wohne ich in Hamburg und pendle täglich 60km insgesamt. An meiner Arbeitsstelle gibt es auch noch eine CNG Tankstelle. Für mehr brauche ich den Wagen nicht.
Wenn ich noch 6 Jahre damit durchkäme wäre ich zufrieden.

Ich habe auch mal ein paar Leasingmöglichkeiten durchgerechnet ünd wäre im Endeffekt nach 4 Jahren auch bei knapp 10000€.

Dazu kommen die derzeit verrückten Benzinpreise.

Ich bin unentschlossen, ob ich es wagen sollte und würde mich über Anstöße in die eine oder andere Richtung sehr freuen.

Danke Euch und LG

16 Antworten

Also wieder viel Input. E- Auto funktioniert nicht, weil wie gesagt die nächste Ladestation ein Stück weg ist. Sowohl auf Arbeit, als auch bei meiner Wohnung. Und selbst die 2 am anderen Ende der Straße sind jedes mal belegt, wenn ich vorbei fahre. Das ist einfach zu stressig.
Wenn ich ein Haus hätte würde ich sofort zu schlagen. Die Leasingangebote ab 99€ klingen immer ganz toll, sind aber meistens die niedrigste Ausstattungsklasse und auf 10000km berechnet. Sobald ich die 15000km eingebe, die ich brauche, gehen die Preise in Richtung 130-150€ also 6500€. Noch dazu müssen sie sofort verfügbar sein..... was oft nicht der Fall ist.
Ich habe im Umkreis von 5-10km 2 CNG Tankstellen an meiner Arbeitsstelle und 4 in eben so einem Umkreis an meinem Wohnort. Wenn die nicht alle dicht machen oder kaputt gehen und noch ein paar Jahre durchhalten, würde ich es glaube ich wagen.

Dass die Zukunft gewollt im E Auto liegt, weißt ich, aber derzeit ist das für mich einfach noch keine Option, ich denke in 5-10 Jahren wird es dann aber eine sein (für mich).

Zitat:

@Breton schrieb am 15. März 2022 um 14:12:44 Uhr:


Ich glaube persönlich nicht, dass die Preise für Benzin/Diesel mittelfristig so hoch bleiben.

Die Zukunft in Deutschland gehört dem E-Auto, das ist ganz klar, auch wenn es am Ende auch eine Sache des Wohlstands sein wird (sorry, bei Dacia Spring muss man auch die 13000 € haben um die raus zu werfen, beim neuem Renault Zoe sieht es schon besser aus).

Niemals. Der Strom wird noch knapper und teuer werden als Benzin u Diesel, genauso wie die Blackouts ganz sicher dieses jahr noch kommen. Der Strombedarf für ein "nachhaltiges Deutschland" wird mit dem Faktor 10 !!!!!!!!!!!!!!!!!! angesetzt. Deutschland hat bereits Probleme mit Fator 1 ! Niemals hat das E-Auto eine Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen